Kategorie: Bildung

ÜL-Fortbildung „Abenteuersport Outdoor“ am 24. Juni

Am Samstag, dem 24. Juni, veranstaltet der Stadtsportbund Osnabrück für die Sportregion einen Tageslehrgang zum Outdoor-Abenteuersport. Beim Abenteuersport im Freien sollen eigene Kompetenzen erkannt und gestärkt werden, vielfältige Bewegungserfahrungen gemacht und zwischenmenschliche Kommunikation gefördert werden. Angebote, die darauf abzielen, werden vorgestellt und erarbeitet. Der Lehrgang wird zur Aus- und Fortbildung der Lizenz C „Breitensport“ des …

Weiterlesen

Qualifix-Online-Seminar zur Gewinnung und Bindung von Übungsleitenden – noch Plätze frei

Für Mitarbeitende unserer Sportvereine führen wir am 13. Juni ein Qualifix-Online-Seminar zur Gewinnung und Bindung von Übungsleitenden durch.  Dabei werden unter anderem Antworten folgende Fragen beantwortet: – Welche Kanäle funktionieren am besten, um neue Übungsleiter*innen anzusprechen? – Wie überzeugt man mögliche Kandidaten/innen? – Welche Maßnahmen funktionieren, um neue Übungsleiter*innen langfristig im Verein zu halten? – …

Weiterlesen

Übungsleiter gewinnen (13.6.) und Sportstättenbau (20.06.): Online-Seminare für Vereinsmitarbeitende im Juni

Das Logo des LSB-Online-Campus.

Für Mitarbeitende unserer Sportvereine führen wir im Juni zwei Online-Seminar im Rahmen unserer Qualifix- bzw. Treffpunkt-Beratung-Schulungen durch. Am 13. Juni werden Erfolgstipps zur Gewinnung und Bindung von Übungsleitenden thematisiert. Das Sportstättenbau-Antragsverfahren steht am 20. Juni auf dem Programm. Anmeldungen bitte nur über die unten stehenden Links. NEU!! 29894 – Übungsleiter gewinnen und halten: Erfolgstipps für …

Weiterlesen

Erwerb der Juleica: verkürzte Ausbildung für Übungsleitende und Trainer:innen

Die Jugendleiterausbildung ist eine Ausbildung für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene, die neben den Trainings- und Übungsstunden Angebote für Kinder und Jugendliche im Verein machen möchten. Dazu kann die Betreuung von Ferienfreizeiten, das Initiieren neuer Trendangebote, die Organisation von Spielfesten etc. gehören. Lizenzierte Übungsleitende (sowohl ÜL als auch Trainer) können die Juleica aufgrund ihrer …

Weiterlesen

Übungsleiter-Lehrgänge zum Deutschen Sportabzeichen, Entspannung und Achtsamkeit sowie zum Abenteuersport im Mai und Juni

Vor den Sommerferien haben wir noch vier Übungsleiter:innen-Lehrgänge in unserem Programm, die alle auch im C-50-Flexbereich für die Ausbildung zum ÜL-C Breitensport genutzt werden können. Aktuell zum Beginn der Sportabzeichen-Saison bieten wir Anfang Mai zwei Schulungen an, die sowohl einzeln als ÜL-Fortbildungen als zusammen auch für den Erwerb der Prüferlizenz zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens …

Weiterlesen

Erste-Hilfe-Ausbildung für Übungsleitende

Wir bieten für Übungsleitende aus Vereinen des SSB Osnabrück und des KSB Osnabrück-Land eine Erste-Hilfe-Ausbildung in Kooperation mit der DLRG Ortsgruppe Osnabrück an. Sie findet am 29. April ab 09:00 Uhr im DLRG-Schulungszentrum statt und kann mit fünf Lerneinheiten zur Verlängerung der Lizenz Übungsleiter C „Breitensport“ anerkannt werden. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung über …

Weiterlesen

Treffpunkt Beratung – Kurzseminare im Online-Format!

Seit einigen Jahren bieten Kreissportbund Osnabrück-Land und Stadtsportbund Osnabrück die Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Beratung“ an. Die anfangs als Präsenzveranstaltungen konzipierten Kurzseminare haben sich während der Corona-Pandemie zu einer beliebten Reihe von Online-Seminaren zu aktuellen Themen entwickelt und sollen unser Informations- und Beratungsangebot auch in Zukunft bereichern. TPBeratung richtet sich an ehrenamtliche und hauptberufliche Führungskräfte sowie Interessierte …

Weiterlesen

Noch Plätze frei beim Qualifix-Seminar zur Gemeinnützigkeit und Buchführung am 23. März

Noch Plätze frei sind am 23. März beim Qualifix-Seminar zu den Grundlagen der Gemeinnützigkeit und zur Vereinsbuchführung. Es findet von 18:30 bis 22 Uhr in Präsenz in der VereinsSporthalle Limberg in Osnabrück statt. Inhalte sind die Voraussetzungen für die Steuerbegünstigung von Sportvereinen  und die Pflichten bei der Vereinsbuchführung. Referent ist Dietmar Fischer. Anmeldungen bitte nur …

Weiterlesen

Zufriedene Gesichter beim Lokalen Qualitätszirkel am 02. März

Rundum zufrieden waren die TeilnehmerInnen des Lokalen Qualitätszirkels zum Thema „Ballspiele zur Förderung der Koordination im Grundschulalter“. Die Referenten Monika Gümpel (BeSS) und Christian Watermann (RLSB Osnabrück) präsentierten eine Mischung aus Theorie und Praxis, wobei zunächst näher beleuchtet wurde, weshalb es gerade für die GrundschülerInnen so wichtig ist, die Koordination zu schulen. Mit dem Wissen …

Weiterlesen

„Ballspiele zur Förderung der Koordination im Grundschulalter“ am 02. März

„Ballspiele zur Förderung der Koordination im Grundschulalter“ sind das Thema des Lokalen Qualitätszirkels (LQZ) der am Donnerstag, dem 02. März, von 15 bis 18 Uhr in Osnabrück stattfindet. Bei dieser Schulung werden Spiel- und Übungsformen, die der Sammlung von Ballerfahrungen (prellen, fangen, passen und werfen) und der Entwicklung eines ersten Spielverständnisses dienen, vorgestellt und praktisch …

Weiterlesen