Am 25. Juni findet unsere ÜL-C-Fortbildung „Spiele ohne Gewinner“ statt. Inhalt ist das praktische Kennenlernen von Spielen und Übungen, die vor allem den Gruppenzusammenhalt stärken. Nicht nur in der Orientierungsphase beim Kennenlernen sind Gruppenaufgaben wichtig. Auch wenn die ersten Konflikte entstehen und die unterschiedlichen Rollen gefestigt werden, sind diese Spiele sinnvoll einsetzbar. Zudem machen diese …
Schlagwort: Übungsleiterfortbildung
ÜL-Fortbildungen nach Ostern: Denken und Bewegen, Herausforderung Differenzierung und Sportabzeichen
Unser Lehrgangsangebot für Übungsleitende nach den Osterferien: Für ÜL B “Sport in der Prävention” und alle BSN-Lizenzen: “Denken und Bewegen” am 30. April Für ÜL C “Breitensport” “Herausforderung Differenzierung – Wie bereite ich mich auf herausfordernde Situationen vor?” – Online-Seminar am 03. Mai “Das Deutsche Sportabzeichen” – Fortbildungen zum Erwerb der Prüferlizenz und zur Verlängerung …
ÜL-B-Fortbildung zum Thema Demenz abgesagt
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage – den Fallzahlen und auch der Situation in den Testzentren – haben wir uns kurzfristig entschlossen die für Samstag (04.12.) geplante Fortbildung „Spielideen zur Förderung der Koordination für Menschen mit beginnender Demenz“ abzusagen. Trotz 2G+ möchten wir für alle Eingebunden – Teilnehmende und Teamer:innen – kein Risiko einer Infektion eingehen, zumal …
Fortbildungsthemen Bestandserhebung, Trendsport, Demenz und Osnamotion
Zum Jahresende steht die Bestanderhebung an und wir haben dazu am 02. Dezember ein Online-Seminar in unserem Schulungsangebot. Darüber hinaus gibt es noch eine Fortbildung zur Verlängerung der Juleica („Trendsport“ am 27.11.), eine Fortbildung für ÜL B („Spielideen zur Förderung der Koordination für Menschen mit beginnender Demenz“ am 04.12.) und natürlich unsere Osnamotion am 13. …
ÜL-Fortbildung Spielekiste am 10.07. in Präsenz
Am 10. Juli findet unsere Übungsleiter*innen-Fortbildung “Spielekiste” statt. Referent Jannis Hörnschemeyer stellt “kleine Spiele” und Variationsmöglichkeiten für alle Altersklassen vor. Die Veranstaltung wird unter Beachtung der Corona-Vorgaben in Präsenz durchgeführt. 14497 – Spielekiste Termin: Samstag, 10. Juli 2021, 9:00 bis 18:00 Uhr Ort: Osnabrück Referent: Jannis Hörnschemeyer Kosten: 30,00 Euro Anmeldeschluss: 01. Juli 2021 10 LE …
Aus- und Fortbildungen für die Sportabzeichenabnahme
Der StadtSportBund Osnabrück bietet für die Sportvereine der Sportregion Osnabrück Stadt und Land zwei Fortbildungen zur Sportabzeichenabnahme an, die zusammen auch zum Erwerb der Prüfberechtigung genutzt werden können: Regeln und regelgerechtes Messen am 28. Juni in Präsenz und Organisation und Durchführung als Online-Seminar am 29. Juni 14579 – Das Deutsche Sportabzeichen: Regeln und regelgerechtes Messen …
Zusätzliches Online-Seminar am 03. Juni: Mit Abstand die besten Spiele für Kinder
Wie können wir unsere Lieblingsspiele verändern, damit wir sie noch coronakonform durchführen können und welche Spiele dürfen wir in jedem Fall durchführen? Dies sind Fragen für unser neues Online-Seminar “Mit Abstand die besten Spiele für Kinder” am 03. Juni. Wir besprechen die Ge- und Verbote für das Spielen in Kleingruppen in der Pandemiezeit und tauschen …
Aktuelle Online-Seminare zum Sport in Kleingruppen und zum Koordinationstraining
Neu im Programm haben wir zwei Online-Seminare in der zweiten Maihälfte – und mehr ist in Planung! Am 27.05. beleuchten wir die praxisorientierte Anwendung des Koordinationsanforderungsreglers (KAR) im Koordinationstraining und am 31.05. stellen wir Ideen für das Spielen in Kleingruppen mit Jugendlichen in der Pandemie vor. Die Schulungen laufen jeweils von 18-19:30 Uhr. 17227 – Ideen …
Online-Seminar “Sportabzeichen auf Abstand” – Präsenzschulungen im April abgesagt
Aufgrund der Pandemie und der aktuellen Entwicklung der Fallzahlen müssen wir alle Präsenzveranstaltungen im April absagen. Momentan arbeiten wir daran, die Schulungen auf Onlineformate umzustellen. Neu ins Programm aufgenommen haben wir das Thema „Sportabzeichen mit Abstand“ am 20. April abends. Die Ausschreibung ist unten. Anmeldungen bitte nur über den Link. Alle Online-Seminare sind im Online-Campus …
Digitale Qualifizierungsoffensive: Online-Übungsstunde, Inklusion, Ferienfreizeiten, Kinder und Sportstättenbau
Der LandesSportBund Niedersachsen und seine Sportbünde setzen die “digitale Qualifizierungsoffensive” im Rahmen von #SportBleibtStark fort. Die Engagierten im Sport können aus über 120 Online-Angeboten aus den Bereichen “Online-Angebote gestalten & umsetzen”, “Re-Start – Outdoorangebote gestalten & umsetzen”, “Vereinsführung digital”, “Jugendbildung – Bildung und Sport” und “Referenten fit für digitale Bildung” die passende Fortbildung auswählen. Landesweit …