„Ballspiele zur Förderung der Koordination im Grundschulalter“ sind das Thema des Lokalen Qualitätszirkels (LQZ) der am Donnerstag, dem 02. März, von 15 bis 18 Uhr in Osnabrück stattfindet. Bei dieser Schulung werden Spiel- und Übungsformen, die der Sammlung von Ballerfahrungen (prellen, fangen, passen und werfen) und der Entwicklung eines ersten Spielverständnisses dienen, vorgestellt und praktisch …
Schlagwort: Übungsleiterfortbildung
Ül-Fortbildung zum Anleiten von Spielen und Übungen am 04. Februar
Am Samstag, dem 04. Februar bieten wir für die Sportregion Osnabrück Stadt und Land eine ÜbungsleiterInnen-Fortbildung über acht Lerneinheiten zur Anleitung von Spielen und Übungen an. Übungen und Spiele anzuleiten zählt zu den täglichen Aufgaben eines Übungsanleitenden- egal ob in Kinder-, Jugend- oder Erwachsenengruppen. Besondere Herausforderungen wie laufende Musik, Hintergrundlärm oder eine hohe Zahl an …
ÜL-B-Fortbildung „Beweglichkeit für die Wirbelsäule“ am 03.12.
Das Thema „Beweglichkeit für die Wirbelsäule“ hat unsere Online-Abstimmung gewonnen und wird als Wunschthema am 03. Dezember in Präsenz angeboten. Unsere Referentin dafür wird Tanja Feyer sein, die vielen Übungsleitenden von unseren ÜL-B-Fortbildungen bekannt ist. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen. 21395 – Beweglichkeit für die Wirbelsäule Wunschthema nach Online-Abstimmung Termin: Samstag, 03. Dezember 2022, …
ÜL-C-Fortbildung „Spiele ohne Gewinner“ am 25. Juni und Akademie-Forum im Juli
Am 25. Juni findet unsere ÜL-C-Fortbildung „Spiele ohne Gewinner“ statt. Inhalt ist das praktische Kennenlernen von Spielen und Übungen, die vor allem den Gruppenzusammenhalt stärken. Nicht nur in der Orientierungsphase beim Kennenlernen sind Gruppenaufgaben wichtig. Auch wenn die ersten Konflikte entstehen und die unterschiedlichen Rollen gefestigt werden, sind diese Spiele sinnvoll einsetzbar. Zudem machen diese …
ÜL-Fortbildungen nach Ostern: Denken und Bewegen, Herausforderung Differenzierung und Sportabzeichen
Unser Lehrgangsangebot für Übungsleitende nach den Osterferien: Für ÜL B „Sport in der Prävention“ und alle BSN-Lizenzen: „Denken und Bewegen“ am 30. April Für ÜL C „Breitensport“ „Herausforderung Differenzierung – Wie bereite ich mich auf herausfordernde Situationen vor?“ – Online-Seminar am 03. Mai „Das Deutsche Sportabzeichen“ – Fortbildungen zum Erwerb der Prüferlizenz und zur Verlängerung …
ÜL-B-Fortbildung zum Thema Demenz abgesagt
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage – den Fallzahlen und auch der Situation in den Testzentren – haben wir uns kurzfristig entschlossen die für Samstag (04.12.) geplante Fortbildung „Spielideen zur Förderung der Koordination für Menschen mit beginnender Demenz“ abzusagen. Trotz 2G+ möchten wir für alle Eingebunden – Teilnehmende und Teamer:innen – kein Risiko einer Infektion eingehen, zumal …
Fortbildungsthemen Bestandserhebung, Trendsport, Demenz und Osnamotion
Zum Jahresende steht die Bestanderhebung an und wir haben dazu am 02. Dezember ein Online-Seminar in unserem Schulungsangebot. Darüber hinaus gibt es noch eine Fortbildung zur Verlängerung der Juleica („Trendsport“ am 27.11.), eine Fortbildung für ÜL B („Spielideen zur Förderung der Koordination für Menschen mit beginnender Demenz“ am 04.12.) und natürlich unsere Osnamotion am 13. …