Auf dem 48. Landessporttag wurden mit der Verlängerung des Zeitraums für die Umsetzung des Masterplans Inklusion um ein Jahr bis Ende 2024 sowie mit der Verabschiedung der „Hannoverschen Erklärung 2023 – Inklusion im niedersächsischen Sport“ zwei weitere wichtige Schritte für Inklusion durch Sport getan. Mit der Hannoverschen Erklärung verpflichtet sich der LSB selbst zur kontinuierlichen …
Schlagwort: Inklusion
Bewerbungsfrist bis zum 10.12.2023 verlängert: Förderprojekt „Teilhabe VEREINfacht“ des DBS
- Von Ralf Dammermann unter Newsletter, Slider, Sport- und Gesellschaftspolitik
-
9. November 2023
Im Oktober startete der Deutsche Behindertensportverband (DBS) mit „Teilhabe VEREINfacht“ in ein neues Förderprojekt, das den Breitensport für Menschen mit Behinderung, den Kinder-Rehasport sowie die Inklusion durch Sport in Deutschland weiter stärken soll. Die ursprünglich für dieses Förderprojekt gesetzte Bewerbungsfrist wurde nun bis zum 10.12.2023 verlängert. Worum geht es? 500 Euro und kostenfreie Fortbildungen für …
15.Sportivationstag des SSB in Osnabrück am 13.September 2023 im Sportpark Gretesch
- Von Heiko Brüning unter Newsletter, Slider, Sportentwicklung
-
19. September 2023
Auch der Regen hat die 200 jungen Menschen der vier Tagesbildungsstätten aus Osnabrück, Damme, Neunkirchen (Vörden) und Diepholz nicht davon abgehalten nach Osnabrück-Gretesch zu kommen, um am an vom StadtSportBund Osnabrück (SSB) in Kooperation mit dem Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) ausgerichteten Sportivationstag teilzunehmen. Der Sportivationstag ist ein Tag des Sportabzeichens für Kinder und Jugendliche mit und …
SPORTIVATIONSTAG 2023 – Sportpark Burg Gretesch alternativer Austragungsort
- Von Ralf Dammermann unter Newsletter, Slider
-
24. August 2023
Der Stadtsportbund Osnabrück (SSB) und der Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) laden gemeinsam am 13. September 2023 in den Sportpark Burg Gretesch zum SPORTIVATIONSTAG ein. Das Sportereignis für junge Sportler*innen mit einer geistigen Behinderung muss in diesem Jahr auf den Sportpark Burg Gretesch ausweichen, weil der Sportpark Illoshöhe eine neue Laufbahn und einen neuen Rasenplatz bekommt. In …
Sport und Inklusion: Bundesweite Befragung zum Status quo
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sport- und Gesellschaftspolitik
-
4. August 2023
Das Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport führt eine deutschlandweite Befragung durch, um den Status quo der Inklusion bei Sport- und Bewegungsangeboten zu ermitteln. Gefragt sind die Perspektiven von Menschen mit Behinderungen sowie von Einrichtungs- / Unternehmens- / Gruppenleitungen und Assistenzkräften. Mehr Infos und Umfrage
Das Projekt – Nicht ohne uns!
- Von Ralf Dammermann unter Bildung, Newsletter, Slider, Sport- und Gesellschaftspolitik
-
21. Juli 2023
Bildung und Teilhabe von Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung im Sport Inklusion, Partizipation, Soziale Teilhabe und Bildung für Menschen mit Behinderung sind Kernthemen der Arbeit des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS), nicht erst seit Inkrafttreten der vierten Stufe des Bundesteilhabegesetztes (BTHG) zum 01. Januar 2023. Zu einer größtmöglichen Selbstbestimmung und eigenständigen Lebensführung gehört auch die aktive sportliche …
Assistenzsoftware Eye Able sorgt für mehr digitale Barrierefreiheit im organisierten Sport in Niedersachsen zum Nulltarif!
- Von Ralf Dammermann unter Newsletter, Slider
-
16. Mai 2023
Wir werden immer mehr… aber noch sind nicht alle dabei! Vom kleinen Verein über diverse Stadt- und Kreissportbünde bis zum mitgliedsstarken Landesfachverband, sie alle nutzen bereits die kostenlose Assistenzssoftware Eye Able für ihre Homepage. Der Landessportbund hat eine Generallizenz erworben, alle Vereine und Verbände können Eye Able also kostenlos nutzen. Und die Rückmeldungen sind durchweg …
Jetzt bewerben: SoVD und LSB loben Inklusionspreis aus
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sport- und Gesellschaftspolitik
-
1. Februar 2023
Neustart nach Corona-Pause: Gemeinsam loben der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen und der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen wieder ihren Inklusionspreis aus. Ehrenamtlich Aktive, Medienschaffende und LSB-Mitgliedsvereine, die sich beispielhaft für das Thema Inklusion einsetzen, können sich bis zum 31. März 2023 bewerben. Mit dem Inklusionspreis machen sich SoVD und LSB dafür stark, dass alle Menschen dabei …
Qualifix-Online-Seminare zu Inklusion und zur Bestandserhebung
- Von Stephan Walkowksi unter Bildung
-
27. Oktober 2022
Inklusion (am 24. November) und die Bestandserhebung mit dem Intranet (am 01. Dezember) sind die Themen, mit denen wir unsere Qualifix-Seminarreihe, die wir für die Vereine des SSB Osnabrück und des KSB Osnabrück-Land durchführen, dieses Jahr abschließen. Beide Schulungen finden online statt! Anmeldungen wie immer bitte nur über die unten aufgeführten Links. 22224 – Baustein …
Sportivationstag am 14.September 2022 im Sportpark Illoshöhe in Osnabrück
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sportentwicklung
-
21. September 2022
Für vier Stunden verwandelte sich der Sportpark Illoshöhe in einen Sportplatz voller Freude, Ehrgeiz, Erfolgserlebnisse, Spannung, Wetteifern und gelebter Teilhabe im sportlichen Miteinander. Das ist Inklusion. Fünfzehn Schulen waren gekommen und demonstrierten Inklusion im Sport, indem Kinder und Jugendliche mit und ohne geistiger Behinderung ihre Bewegungsfreude auslebten und dazu auf Wunsch noch kreativ sein konnten. …
