mit dem SpardaLeuchtfeuer unterstützen die Sparda-Bank West seit 2014 Sportvereine in unserer Region. Auch in diesem Jahr fördert sie 150 Vereine mit 250.000 Euro. Alle entscheiden in der Abstimmung mit, welche Vereine die Spenden zwischen 500 und 6.000 Euro erhalten. Die Abstimmung läuft vom 18. Oktober bis zum 15. November 2022. Zusätzlich zu den Preisen …
SpardaLeuchtfeuer 2022
mit dem SpardaLeuchtfeuer unterstützen die Sparda-Bank West seit 2014 Sportvereine in unserer Region. Auch in diesem Jahr fördert sie 150 Vereine mit 250.000 Euro. Alle entscheiden in der Abstimmung mit, welche Vereine die Spenden zwischen …
LSB-Fotoshootings für Plattform vereinshelden.org bei Sportvereinen
Der LandesSportBund Niedersachsen plant im September Fotoshootings bei Sportvereinen für die Plattform https://vereinshelden.org/. Mit interessierten Engagierten vor Ort sollen Werbefotos aus dem Engagement-Alltag entstehen. Die Vereine können die Fotos danach kostenfrei für ihre Online-Kommunikation nutzen. …
Nach LSB-Initiative: Sozialministerin stellt 1,5 Millionen mehr für Schwimm- und Sportangebote bereit
Das Aktionsproramm „Startklar in die Zukunft” kommt landesweit gut an. Besonders begehrt sind Schwimmkurse sowie Sport- und Bewegungscamps (siehe Pressemitteilung vom 26. Juli). „Das Interesse von Vereinen und Verbänden ist riesig, Kurse und Veranstaltungen anzubieten. …
SSB setzt sich für warme Duschen und Unterstützung für vereinseigene Anlagen ein!
Die drohenden Versorgungsengpässe der Gaslieferungen stellen die Stadt Osnabrück, die Bürgerinnen und Bürger aber auch alle Institutionen und Sportvereine vor große Herausforderungen. Alle sind angehalten, einen Beitrag zur Energieeinsparung zu leisten. In einer Stellungnahme zur …
Duschen in Sporthallen und auf städtischen Freianlagen bleiben kalt!
Aufgrund der aktuellen Gasmangellage ist auch die Stadt Osnabrück dazu angehalten, in öffentlichen Gebäuden deutlich Energie einzusparen. Daher hat sich die Stadtverwaltung u. a. dazu entschlossen, folgende Sportbereich betreffende Maßnahme umzusetzen: ab sofort wird bis …
LSB-Fotoshootings für Plattform vereinshelden.org bei Sportvereinen
- Von Ralf Dammermann unter Slider
-
12. August 2022
Der LandesSportBund Niedersachsen plant im September Fotoshootings bei Sportvereinen für die Plattform https://vereinshelden.org/. Mit interessierten Engagierten vor Ort sollen Werbefotos aus dem Engagement-Alltag entstehen. Die Vereine können die Fotos danach kostenfrei für ihre Online-Kommunikation nutzen. Eine Bewerbung für das Fotoshooting ist bis zum 25. August möglich. Die ausgewählten Vereine werden bis zum 29. August benachrichtigt. …
Nach LSB-Initiative: Sozialministerin stellt 1,5 Millionen mehr für Schwimm- und Sportangebote bereit
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sportjugend
-
9. August 2022
Das Aktionsproramm „Startklar in die Zukunft” kommt landesweit gut an. Besonders begehrt sind Schwimmkurse sowie Sport- und Bewegungscamps (siehe Pressemitteilung vom 26. Juli). „Das Interesse von Vereinen und Verbänden ist riesig, Kurse und Veranstaltungen anzubieten. Da sich der Fördertopf mit rund 9 Millionen Euro für diese beiden Maßnahmen dem Ende zuneigt, haben wir kurzerhand beschlossen, …
SSB setzt sich für warme Duschen und Unterstützung für vereinseigene Anlagen ein!
- Von Ralf Dammermann unter Slider
-
5. August 2022
Die drohenden Versorgungsengpässe der Gaslieferungen stellen die Stadt Osnabrück, die Bürgerinnen und Bürger aber auch alle Institutionen und Sportvereine vor große Herausforderungen. Alle sind angehalten, einen Beitrag zur Energieeinsparung zu leisten. In einer Stellungnahme zur Entscheidung der Stadt Osnabrück, kein warmes Wasser mehr in den Sporthallen und den Sportfreianlagen zur Verfügung zu stellen, bittet der …
Duschen in Sporthallen und auf städtischen Freianlagen bleiben kalt!
- Von Ralf Dammermann unter Slider
-
1. August 2022
Aufgrund der aktuellen Gasmangellage ist auch die Stadt Osnabrück dazu angehalten, in öffentlichen Gebäuden deutlich Energie einzusparen. Daher hat sich die Stadtverwaltung u. a. dazu entschlossen, folgende Sportbereich betreffende Maßnahme umzusetzen: ab sofort wird bis auf Weiteres in den städt. Sporthallen und auf den städt. Sportfreianlagen kein Warmwasser mehr zur Verfügung gestellt. Das Duschen ist …
Jung, sportlich, FAIR – Ausschreibung der Deutschen Olympischen Gesellschaft
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sport- und Gesellschaftspolitik
-
29. Juli 2022
Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympischen Gesellschaft e.V. (DOG) schreibt auch dieses Jahr wieder den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen 2022 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden. Die Fair Play-Initiative der DOG Die DOG tritt in der …
LSB präsentiert Maßnahmenkatalog zur Energieeinsparung in Sportanlagen
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sportentwicklung
-
22. Juli 2022
Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen hat einen Maßnahmenkatalog zur Energieeinsparung bei vereinseigenen und kommunalen Sportanlagen erarbeitet und stellt außerdem kurzfristig Finanzhilfemittel für Beratungsleistungen zur Energieeinsparung für seine Mitgliedsvereine bereit. „Wir sehen darin einen ersten Beitrag, um einen möglichen landesweiten Sport-Lockdown nach der Corona-Pandemie zu vermeiden“, sagt der LSB-Vorstandsvorsitzende Reinhard Rawe. Er appelliert an die Eigentümer kommunaler …
Fördermittel für Starthelferinnen und Starthelfer
- Von Amelie Böse unter Slider, Sport- und Gesellschaftspolitik, Sportentwicklung
-
21. Juli 2022
Getreu dem Motto „Sport verbindet Menschen – Aktiv für Geflüchtete“ werden Engagierte gesucht, die vorrangig geflüchtete Menschen aus der Ukraine unterstützen und begleiten möchten. Die möglichen Tätigkeitsfelder sind vielfältig und umfassen das Initiieren sportlicher und außersportlicher Angebote, die persönliche Begleitung und Unterstützung (bspw. bei Behördengängen), Sprachvermittlung, Übersetzungstätigkeiten und vieles mehr. Pro Sportorganisation/ Verein ist grundsätzlich …
Sport- und Bewegungscamps: Förderportal geschlossen
- Von Heiko Brüning unter Sportjugend
-
15. Juli 2022
Kurz vor den Sommerferien ist der Fördertopf der Sportjugend Niedersachsen für Sport- und Bewegungscamps ausgeschöpft. „Wir haben bis heute 1200 Anträge von Vereinen, Landesfachverbänden und Sportbünden mit einer Gesamthöhe von rund 5,7 Mio Euro bewilligt. Wir bedauern, dass wir die Antragstellung stoppen und das Förderportal vorläufig schließen mussten. Die enorme Anfrage hat die verfügbaren Mittel …
Spatz – Tour geht zu Ende
- Von Monika Gümpel unter Sportjugend
-
8. Juli 2022
Am Ende des Springseilfrühlings blicken Fridolin und seine Freunde zurück auf 30 Spatz – Einsätze – rund 650 Kinder aus Osnabrücker Kindergärten haben die Freunde in dieser Zeit bewegt und ihnen somit das Spiel und den Umgang mit dem Springseil näher gebracht. Jetzt packen die Freunde erstmal ihre Sachen zusammen. Doch schon jetzt schmieden sie …

Prävention von sexualisierter Gewalt
Übungsleiterbörse
Aktuelle Lehrgangssnews
- ÜL-C-Fortbildung “Spiele ohne Gewinner” am 25. Juni und Akademie-Forum im Juli
- Qualifix “Grundlagen der Gemeinnützigkeit & Vereinsbuchführung” am 26. April
- ÜL-Fortbildungen nach Ostern: Denken und Bewegen, Herausforderung Differenzierung und Sportabzeichen
- Juleica-Fortbildung rund um Ferienfreizeiten
- Beschäftigung im Sportverein – Seminar mit wichtigen Neuerungen am 24. Februar – Sportstättenbau und Kooperationen Schule, Kita, Verein im März
Folgt uns auf Facebook!
15.07.22 ·
4 Tagen vor ·
Wichtige Termine
Fristende: Anträge Sportstättenförderung für die im Jahr 2023 geplanten Maßnahmen (für die förderungsfähigen Gesamtausgaben ab 25.000,00 €)
Vätertag, Sportpark Illoshöhe
Sportivationstag, Sportabzeichentag für Kinder mit und ohne Behinderung