Vom 12. – 26. Juni ruft das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit dem DOSB erstmals die Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit” aus. Der DOSB möchte eine breite mediale Sichtbarkeit Sportdeutschlands erreichen und zeigen, wie vielfältig unsere Sportvereine und -verbände mit ihrem Engagement tagtäglich Einsamkeit begegnen und vorbeugen. Das Projekt „Verein(t) gegen Einsamkeit“ …
Ehrenamt überrascht – Jetzt Engagierte nominieren!
Der 6. Aktionszeitraum der Aktion “Ehrenamt überrascht” des Landessportbundes Niedersachsen (LSB) läuft seit dem 12. April. Im Rahmen der Aktion sollen vor allem Engagierte aus der zweiten Reihe bedacht werden. Sie haben zum Beispiel Kuchenbäcker:innen, …
SSC Dodesheide beim Mini-Sportabzeichen-Tag in der Kita St. Matthäus
Am vergangenen Donnerstag machte die Mini-Sportabzeichen-Tour Halt an der Kita St. Matthäus im Osnabrücker Stadtteil Sonnenhügel. Tatkräftig unterstützt wurde das Mini-Sportabzeichen-Team von Linda und Edwin vom SSC Dodesheide. Die 20 angehenden Schulkinder der Einrichtung warteten …
Die BaKoS e.V. erweitert Angebot: Handball-Camp im Sommer und soziale Inklusion im Fokus
Die renommierte BaKoS – Die Osnabrücker Ballschule, bekannt für ihre Arbeit in der Bewegungs- und Sportförderung, erweitert in diesem Sommer ihr Angebot um ein Handball-Camp. Dies ist neben den bereits etablierten Ballschulgruppen und dem Ballschule …
Sportjugend beim Aktionstag „Familienradwege in und um Osnabrück“
„Schwing mit“ hieß es am 20. Mai beim Aktionstag „Familienradwege in und um Osnabrück„. Die Sportjugend des SSB Osnabrück e. V. unterstützte mit einem Bewegungsangebot den Aktionstag zum neuen Osnabrücker Radführer. Die Gesunde Stunde, die …
Online-Veranstaltungen zur Gestaltung von optimalen und modernen Mitgliedsbeiträgen
Der LandesSportBund Niedersachsen bietet in Zusammenarbeit mit Klubtalent und der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung kostenlose Online-Veranstaltungen zum Thema „Moderne Beitragsgestaltung“ an. Vereinsvertretende können sich in dem zweistündigen Online-Seminar darüber informieren, wie ein idealer Mitgliedsbeitrag bestimmt werden kann. …
Futurologe Thinius liefert Impulse für eine „Sport-Digitalität“ in Niedersachsen
- Von Heiko Brüning unter Sportentwicklung, Vereinsentwicklung
-
23. Mai 2023
Der organisierte Sport hat die strukturellen Möglichkeiten, den aktuellen Wandel vom Zeitalter der Industrialisierung in das der Digitalität als wichtiger Player mitzugestalten. „Das geht nur mit positiven Szenarien und der Bereitschaft, auch Vereinsstrukturen auf ein nächstes Level heben zu wollen“, sagte der Futurologe Max Thinius beim Marktplatz Digitalisierung des LandesSportBundes Niedersachsen. Das Motto laute: „Die …
Assistenzsoftware Eye Able sorgt für mehr digitale Barrierefreiheit im organisierten Sport in Niedersachsen zum Nulltarif!
- Von Ralf Dammermann unter Newsletter, Slider
-
16. Mai 2023
Wir werden immer mehr… aber noch sind nicht alle dabei! Vom kleinen Verein über diverse Stadt- und Kreissportbünde bis zum mitgliedsstarken Landesfachverband, sie alle nutzen bereits die kostenlose Assistenzssoftware Eye Able für ihre Homepage. Der Landessportbund hat eine Generallizenz erworben, alle Vereine und Verbände können Eye Able also kostenlos nutzen. Und die Rückmeldungen sind durchweg …
Ausbildungskampagne „Jetzt #könnenlernen“: IHK verlost Trikotsätze
- Von Ralf Dammermann unter Slider
-
10. Mai 2023
Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim wirbt auf Messen, in den sozialen Medien oder bei Veranstaltungen sowie an Schulen regelmäßig für die Vorzüge der dualen Berufsausbildung. Im Rahmen der bundesweiten Ausbildungskampagne „Jetzt #könnenlernen“ verlost die IHK jetzt über ihre Internetseite und den Social-Media-Kanal Instagram drei Trikotsätze. Sportmannschaften der A- und B-Jugend bzw. U16/17 …
Sportjugend: Vorstand beruft Arbeitsgruppe „Sportorganisation und Ganztag ab 2026“
- Von Ralf Dammermann unter Newsletter, Slider, Sportjugend
-
10. Mai 2023
Die Sportjugend Niedersachsen will die Sportorganisation fit machen, damit sie sich ab 2026, wenn Kinder im Grundschulalter einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung haben, flächendeckend mit Bewegungs-, Sport- und Spielangeboten einbringen kann. Der Vorstand hat deshalb die Arbeitsgruppe „Sportorganisation und Ganztag ab 2026“ berufen, in der Fachpersonen u.a. aus Sportbünden, Sportvereinen, der Schulorganisation, der Sportwissenschaft und des …
SV Eversburg beim Mini-Sportabzeichen-Tag an der Kita St. Michaelis
- Von Monika Gümpel unter Newsletter, Slider, Sportjugend
-
5. Mai 2023
Mit viel Engagement beteiligt sich der SV Eversburg, vertreten durch Margot Brammer (Vorstand), Pia Broermann und Marisa Reichel, am Mini-Sportabzeichen-Tag in der Kita St. Michaelis Eversburg. In der Turnhalle der Kita sowie auf den Außenanlagen stellen die angehenden Schulkinder ihr Können unter Beweis. Begleitet wird der Tag natürlich wie immer von den Maskottchen Hoppel und …
Online-Seminare zum Thema moderner Mitgliedsbeitrag
- Von Ralf Dammermann unter Finanzen und Verwaltung, Newsletter, Slider
-
5. Mai 2023
Der LandesSportBund Niedersachsen bietet in Zusammenarbeit mit Klubtalent und der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung vier kostenlose Online-Veranstaltungen zum Thema „Moderne Beitragsgestaltung” an. Vereinsvertretende können sich im Online-Seminar u.a. darüber informieren, wie ein idealer Mitgliedsbeitrag bestimmt werden kann. Es stehen vier Termine – jeweils von 18 bis 20 Uhr – zur Auswahl. Montag, 22.05.2023 Mittwoch, 07.06.2023 Donnerstag, 22.06.2023 …
Ehrenamt überrascht: Ortrud Schnieder ist seit 30 Jahren ehrenamtliche Sportabzeichenprüferin
- Von Ralf Dammermann unter Newsletter, Slider, Vereinsentwicklung
-
2. Mai 2023
Für ihr 30-jähriges Engagement als ehrenamtliche Sportabzeichenprüferin wurde Ortrud Schnieder anlässlich der Sportabzeichenprüfertagung als Vereinsheldin ausgezeichnet. Ortrud Schnieder, die als langjährige Trainerin und erfolgreiche Aktive, eine Ikone der Osnabrücker Leichtathletik ist, hat auch als Sportabzeichenprüferin Maßstäbe gesetzt. Der Sportpark Illoshöhe ist ihr „Wohnzimmer“. Dort ist sie als Prüferin für den Osnabrücker TB im Einsatz und …
Deutliche Steigerung der Sportabzeichenabnahmen im Jahr 2022
- Von Silke Kögler unter Newsletter, Slider, Sportentwicklung
-
2. Mai 2023
Udo Mehlert (Sportabzeichenbeauftragter im Stadtsportbund Osnabrück) freute sich zusammen mit der stellv. Vorsitzenden Jutta Schlochtermeyer am 27. April über die zahlreiche Teilnahme der Prüfer*innen bei seiner „Arbeitstagung für Sportabzeichenprüfer*innen“. Er konnte über die deutliche Steigerung der Sportabzeichen-Abnahmen im vergangenen Jahr berichten. Insgesamt 1.245 Personen (947 Jugendliche und 298 Erwachsene) haben 2022 die Bedingungen für das …
Übungsleiter gewinnen (13.6.) und Sportstättenbau (20.06.): Online-Seminare für Vereinsmitarbeitende im Juni
- Von Heiko Brüning unter Bildung, Newsletter, Slider, Vereinsentwicklung
-
28. April 2023
Für Mitarbeitende unserer Sportvereine führen wir im Juni zwei Online-Seminar im Rahmen unserer Qualifix- bzw. Treffpunkt-Beratung-Schulungen durch. Am 13. Juni werden Erfolgstipps zur Gewinnung und Bindung von Übungsleitenden thematisiert. Das Sportstättenbau-Antragsverfahren steht am 20. Juni auf dem Programm. Anmeldungen bitte nur über die unten stehenden Links. NEU!! 29894 – Übungsleiter gewinnen und halten: Erfolgstipps für …