Heiko Brüning

Beiträge des Autors

Qualifix-Online-Seminar zur Gewinnung und Bindung von Übungsleitenden – noch Plätze frei

Für Mitarbeitende unserer Sportvereine führen wir am 13. Juni ein Qualifix-Online-Seminar zur Gewinnung und Bindung von Übungsleitenden durch.  Dabei werden unter anderem Antworten folgende Fragen beantwortet: – Welche Kanäle funktionieren am besten, um neue Übungsleiter*innen anzusprechen? – Wie überzeugt man mögliche Kandidaten/innen? – Welche Maßnahmen funktionieren, um neue Übungsleiter*innen langfristig im Verein zu halten? – …

Weiterlesen

Online-Veranstaltungen zur Gestaltung von optimalen und modernen Mitgliedsbeiträgen

Der LandesSportBund Niedersachsen bietet in Zusammenarbeit mit Klubtalent und der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung kostenlose Online-Veranstaltungen zum Thema „Moderne Beitragsgestaltung“ an. Vereinsvertretende können sich in dem zweistündigen Online-Seminar darüber informieren, wie ein idealer Mitgliedsbeitrag bestimmt werden kann. Außerdem wird thematisiert, was auf dem Weg zur Beitragsgestaltung wichtig ist und wie die Mitglieder erfolgreich mitgenommen werden. Hierzu stehen …

Weiterlesen

Bundesweiter Trikottag am 14. Juni

​Beim ersten bundesweiten Trikottag am 14. Juni sollen Mitglieder Werbung für ihren Sportverein machen. Egal welche Sportart: Jedes Trikot sieht anders aus, aber alle sind wunderschön!​ Also zeigt euch am 14.06. in euren Trikots!​ Der DOSB-Präsident Thomas Weikert hat die Abgeordneten des Deutschen Bundestages über den bundesweiten Trikottag informiert und zur Teilnahme eingeladen. Der Trikottag …

Weiterlesen

Aktionswoche im Juni: „Gemeinsam aus der Einsamkeit“

Vom 12. – 26. Juni ruft das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit dem DOSB erstmals die Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit” aus. Der DOSB möchte eine breite mediale Sichtbarkeit Sportdeutschlands erreichen und zeigen, wie vielfältig unsere Sportvereine und -verbände mit ihrem Engagement tagtäglich Einsamkeit begegnen und vorbeugen. Das Projekt „Verein(t) gegen Einsamkeit“ …

Weiterlesen

Futurologe Thinius liefert Impulse für eine „Sport-Digitalität“ in Niedersachsen

Der organisierte Sport hat die strukturellen Möglichkeiten, den aktuellen Wandel vom Zeitalter der Industrialisierung in das der Digitalität als wichtiger Player mitzugestalten. „Das geht nur mit positiven Szenarien und der Bereitschaft, auch Vereinsstrukturen auf ein nächstes Level heben zu wollen“, sagte der Futurologe Max Thinius beim Marktplatz Digitalisierung des LandesSportBundes Niedersachsen. Das Motto laute: „Die …

Weiterlesen

Übungsleiter gewinnen (13.6.) und Sportstättenbau (20.06.): Online-Seminare für Vereinsmitarbeitende im Juni

Das Logo des LSB-Online-Campus.

Für Mitarbeitende unserer Sportvereine führen wir im Juni zwei Online-Seminar im Rahmen unserer Qualifix- bzw. Treffpunkt-Beratung-Schulungen durch. Am 13. Juni werden Erfolgstipps zur Gewinnung und Bindung von Übungsleitenden thematisiert. Das Sportstättenbau-Antragsverfahren steht am 20. Juni auf dem Programm. Anmeldungen bitte nur über die unten stehenden Links. NEU!! 29894 – Übungsleiter gewinnen und halten: Erfolgstipps für …

Weiterlesen

Erwerb der Juleica: verkürzte Ausbildung für Übungsleitende und Trainer:innen

Die Jugendleiterausbildung ist eine Ausbildung für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene, die neben den Trainings- und Übungsstunden Angebote für Kinder und Jugendliche im Verein machen möchten. Dazu kann die Betreuung von Ferienfreizeiten, das Initiieren neuer Trendangebote, die Organisation von Spielfesten etc. gehören. Lizenzierte Übungsleitende (sowohl ÜL als auch Trainer) können die Juleica aufgrund ihrer …

Weiterlesen

Übungsleiter-Lehrgänge zum Deutschen Sportabzeichen, Entspannung und Achtsamkeit sowie zum Abenteuersport im Mai und Juni

Vor den Sommerferien haben wir noch vier Übungsleiter:innen-Lehrgänge in unserem Programm, die alle auch im C-50-Flexbereich für die Ausbildung zum ÜL-C Breitensport genutzt werden können. Aktuell zum Beginn der Sportabzeichen-Saison bieten wir Anfang Mai zwei Schulungen an, die sowohl einzeln als ÜL-Fortbildungen als zusammen auch für den Erwerb der Prüferlizenz zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens …

Weiterlesen

Verein gesucht für eine Kooperation im Freiwilligendienst im Sport mit dem SSB

Wir möchten ab 01. September eine:n Freiwillige:n für ein FSJ/ einen BFD im Sport einstellen. Der Aufgabenschwerpunkt ist die Unterstützung der Arbeit der Sportjugenden innerhalb der Sportregion Osnabrück Stadt und Land sowie der Einsatz bei Übungsstunden und beim Training im Verein. Dafür suchen wir Osnabrücker Sportvereine als Kooperationspartner, die der oder die FWDler:in für acht …

Weiterlesen

Erste-Hilfe-Ausbildung für Übungsleitende

Wir bieten für Übungsleitende aus Vereinen des SSB Osnabrück und des KSB Osnabrück-Land eine Erste-Hilfe-Ausbildung in Kooperation mit der DLRG Ortsgruppe Osnabrück an. Sie findet am 29. April ab 09:00 Uhr im DLRG-Schulungszentrum statt und kann mit fünf Lerneinheiten zur Verlängerung der Lizenz Übungsleiter C „Breitensport“ anerkannt werden. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung über …

Weiterlesen