Schlagwort: ÜbungsleiterIn

Lizenz-REFRESHER am 27./28. Januar in Osnabrück – Hol` dir deine Lizenz zurück!

Willkommen zurück! Der „ÜL-Refresher“ ist ein Fortbildungslehrgang zur Reaktivierung einer abgelaufenen ÜL-C Breitensport und ÜL-B „Sport in der Prävention“ Lizenz und bietet in 15 Lerneinheiten die Möglichkeit (Fach-)Wissen zu aktualisieren sowie Basiswissen aufzufrischen. Worum geht es beim Training, der Planung von Übungsstunden und was war noch mal relevant bei der Leitung von Sportgruppen – Themen, …

Weiterlesen

Trendsport-Fortbildung für Jugend- und Übungsleiter:innen

Am Samstag, dem 25. November, veranstalten der StadtSportBund Osnabrück und der KSB Osnabrück-Land eine Fortbildung mit dem Schwerpunktthema Trendsport, die zur Verlängerung der Juleica, mit 10 LE zur Verlängerung der Lizenz ÜL-C „Breitensport“ und auch für den C-50-Flexbereich unserer C-Ausbildung anerkannt wird. Anmeldungen bitte nur über den unten stehenden Link. 27439 – Jugendleiterfortbildung „Trendsport“ Termin: …

Weiterlesen

Sonderprogramm zur Mitgliederentwicklung und (Re)Aktivierung von Übungsleitenden

Das Präsidium des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen stellt 2023 erneut rund 600.000 Euro für Sportvereine, Sportbünde und Landesfachverbände bereit, um weitere Maßnahmen zur Mitgliederentwicklung und (Re-)Aktivierung von Übungsleitenden und Trainings-Verantwortliche umzusetzen. Das Sonderprogramm läuft bis 2025. Gefördert werden u.a. Minijob-Stellen, Vereins-Homepages, Lizenz-Ausbildungen, Kompaktkurse für Übungsleitende und Interessierte sowie verschiedene Beratungsleistungen zur Mitgliederentwicklung. Anträge können ab 1. …

Weiterlesen

ÜL-Ausbildung: Basismodul C-30 „Sport verstehen und vermitteln“ hat noch Plätze frei

Im Basismodul C-30 „Sport verstehen und vermitteln“ unserer Ausbildung zum Übungsleitenden C „Breitensport“ im Format „Blended Learning“ sind noch Plätze frei. „Blended Learning“ bedeutet, dass es vor und nach dem Präsenzwochenende am 23./24. September Online-Phasen gibt, in denen auf dem Online-Sportcampus des Landessportbundes Niedersachsen Aufgaben bei freier Zeiteinteilung (innerhalb eines vorgegeben Rahmens) zu bearbeiten sind. …

Weiterlesen

Ül-Fortbildung zum Anleiten von Spielen und Übungen am 04. Februar

Am Samstag, dem 04. Februar bieten wir für die Sportregion Osnabrück Stadt und Land eine ÜbungsleiterInnen-Fortbildung über acht Lerneinheiten zur Anleitung von Spielen und Übungen an. Übungen und Spiele anzuleiten zählt zu den täglichen Aufgaben eines Übungsanleitenden- egal ob in Kinder-, Jugend- oder Erwachsenengruppen. Besondere Herausforderungen wie laufende Musik, Hintergrundlärm oder eine hohe Zahl an …

Weiterlesen

ÜL-C-Ausbildung 2023: Termine jetzt online

Die Termine für unsere nächste ÜL-C-Ausbildung können jetzt auf unserer Homepage abgerufen werden. Unter https://ssb-osnabrueck.de/veranstaltungen/uebungsleiterlehrgaenge/ausbildung-uel-c-breitensport/ können sowohl Informationen zur Übungsleiter:innenausbildung als auch die neuen Termine gefunden werden. Für Fragen steht SSB-Sportreferent Heiko Brüning gerne zur Verfügung unter 0541/ 9393 57-12 oder heiko.bruening@ssb-osnabrueck.de. Unten stehen die Termine der großen Blöcke C-30 und C-40. Begonnen werden kann …

Weiterlesen

19. Osnamotion 2022: Neue Fitness-Trends mit Top-Presentern

Über 140 fitnessbegeisterte Sportler:innen haben sich für die diesjährige Osnamotion angemeldet, um die Kurse unserer Presenter:innen Andreas Goller, Marcel Kuhn, Julia Matus, Ann-Kathrin Jeda und Lisa Schönknecht zu erleben und sich für eigene Stunden inspirieren zu lassen. Von Step über Functional- und Wirbelsäulentraining bis hin zu Pilates und Yoga reicht die vielfältige Angebotspalette in diesem …

Weiterlesen

LSB und NTB starten Online-Kampagne #werdeTrainerIn

Der LandesSportBund Niedersachsen (LSB) und der Niedersächsische Turner-Bund (NTB) haben die Online-Kampagne #werdeTrainerIn gestartet, um Leitende für den Trainings- und Übungsbetrieb in den Vereinen zu gewinnen. Interessierte finden auf der Plattform www.sportvereintuns.de/trainerin Services, wie sie Sport- und Bewegungsangebote in Vereinen anbieten können. Eine Online-Vereinssuche ermöglicht zudem den direkten Kontakt zu einem Sportverein in der Nähe. …

Weiterlesen