Freiwilligendienste im Sport in Niedersachsen
Die Freiwilligendienste im Sport sind als Bildungs- und Orientierungsjahr zu verstehen, die das Ziel verfolgen, die Bereitschaft insbesondere junger Menschen für ein freiwilliges gesellschaftliches Engagement und die Übernahme von Verantwortung zu fördern. Dabei vermitteln die Freiwilligendienste wertvolle Einblicke in ein Berufsfeld, in dem die TeilnehmerInnen erste oder weitere berufliche Erfahrung sammeln können. Gleichzeitig engagieren sie sich freiwillig und erfahren dadurch Selbstwirksamkeit. Als Einsatzstellen im Sport kommen Vereine, Verbände und Sporteinrichtungen in Frage, die regelmäßig Spiel-, Sport- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche organisieren und sonstige Betreuungsdienste für diese Zielgruppe anbieten.
Wie werde ich Freiwillige*r?
Wenn du …
- … nach der Schule noch nicht weißt, welche Ausbildung oder welchen Beruf du ergreifen willst
- … an Sport interessiert bist und gerne Kinder und Jugendliche betreuen möchtest
- … nach der Schule erst einmal etwas Praktisches machen möchtest, was dir Spaß macht
- … die Wartezeit auf einen Ausbildungsplatz oder Studienplatz sinnvoll nutzen möchtest
- … neue Erfahrungen sammeln und deine eigenen Fähigkeiten und Grenzen kennen lernen willst
(Quelle: fwd-sport.de)
Weitere Infos zum Freiwilligendienst im Sport gibt es unter www.fwd-sport.de.
Derzeit aktive FWD-Einsatzstellen in osnabrücker Sportvereinen
- BBC Osnabrück e.V.
Stadtteil: Innenstadt
www.bbc-osnabrueck.de
Tätigkeiten:
Assistenz beim Training, Organisation von Fahrten und Turnieren, Talentförderung, Durchführung von Jugendfördertraining
Ansprechpartner im Verein:
Dr. Andreas Bühner
basketballbuero@bbc-osnabrueck.de
0541/ 571793 - Osnabrücker Sportclub e.V.
Stadtteil: Wüste
www.osnabruecker-sportclub.de
Tätigkeiten:
Trainertätigkeiten im Jugendbereich, Leitung von Basketball AGs in verschiedenen Schulen, enge Zusammenarbeit mit der Bundesligamannschaft der OSC Panthers, Möglichkeit auch neben dem Basketball verschiedene Sportarten näher kennenzulernen
Ansprechpartner im Verein:
Hendrik Witte
witte@osnabruecker-sportclub.de
0541/ 580 577712
Was bieten wir?
Über 8000 Mitglieder, modernes Fitnessstudio und Kindersportzenrum, Außenanlage mit Kunstrasenplatz und Soccerarena, Basketballabteilung mit einem weiblichen Bundesliga Bereich - Osnabrücker Turnerbund von 1876 e. V.
Stadtteil: Weststadt
www.otb.de
Ansprechpartner im Verein:
Kirstin Gnoth
kirstin.gnoth@otb.de
0541/ 45451 - SSC Dodesheide e.V.
Stadtteil: Dodesheide
www.ssc-dodesheide.de
Ansprechpartner im Verein:
Tobias Schimmöller
geschaeftsstelle@ssc-dodesheide.de
0541/ 189995 - StadtSportBund Osnabrück e.V. e.V.
Stadtteil: Dodesheide
www.ssb-osnabrueck.de
Tätigkeiten:
Unterstützung der der Arbeit der Sportjugend, Aufbau von J-Teams in den Sportvereinen, Mitarbeit beim Projekt „Soziale Talente im Sport in Osnabrück“, Betreuung der Sportjugendhüpfburg auf Sport- und Vereinsfesten, Pflege des Handlungsfeldes Sportjugend innerhalb der Homepage des SSB, Organisatorische Unterstützung und Beteiligung bei Schulungsmaßnahmen der Sportjugenden, Betreuung der Facebook-Site der Sportjugend Osnabrück, Verwaltungstätigkeiten
Ansprechpartner im Verein:
Heiko Brüning
heiko.bruening@ssb-osnabrueck.de
0541/ 939357-12 - SV Rasensport von 1925 e.V.
Stadtteil: Kalkhügel
www.raspo.de
Tätigkeiten:
Betreuung von Kindern (4-16 Jahren) im Bereich Turnen und Faustball, Konzeptionelle Planungen u. Öffentlichkeitsarbeit in der Geschäftsstelle, Unterstützung und Betreuung von Flüchtlingen im Sportverein kennenzulernen
Ansprechpartner im Verein:
Wolfgang Boberg
gs@raspo.de
0541/ 51250 - TSG 07 Burg Gretesch e.V.
Stadtteil: Gretesch
www.burg-gretesch.de
Tätigkeiten:
Hilfestellung Kinder- und Jugendsport, Einsatz in der Sportorganisation, Einsatz bei Veranstaltung, Fahrdienste
Ansprechpartner im Verein:
Alexander Kork
geschaeftsstelle@burg-gretesch.de
0541/ 386224 - TuS Osnabrück-Haste 01 e.V.
Stadtteil: Haste
www.tushaste01.de
Tätigkeiten:
Leitung von Übungseinheiten im Jugendbereich, Mithilfe in der Verwaltung des Sportvereins, Mithilfe bei einem neuen Sportangebot für behinderte Kinder
Kontakt:
info@tushaste01.de
0541/ 63535 - VfL Osnabrück von 1899 e. V.
Stadtteil: Schinkel
www.vfl.de
Tätigkeiten:
Videoanalyse, Fahrdienst, Trainertätigkeiten, Trainingsdokumentation
Ansprechpartner:
Manfred Hülsmann
nlz@vfl.de
0541/ 770870 - Wassersportverein Osnabrück e.V.
Stadtteil: Eversburg
www.wsv-osnabrueck.de
Tätigkeiten:
Durchführung/ Unterstützung von Trainingseinheiten (Kanupolo Freestyle und Rennsport), Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit des WSV, Unterstützung im Schwimm- und Sportunterricht, Begleitung der Schüler auf Polo-Turnieren; Ferienspaß- und Schnupperpaddeltermine
Ansprechpartner:
Olaf Bredenhöfer
vorstand@wsv-osnabrueck.de
0541/ 125836
Einsatzstellen im Landkreis Osnabrück findest du hier.
Einsatzstellen, die nach eigenen Angaben zur Zeit nicht besetzt werden können:
- Blau Weiss Schinkel e.V.
- Judo Crocodiles Osnabrück e. V.
- PRV Gut Stockum Natbergen e.V.
- Reiterverein Osnabrück e.V.
- SV Hellern e.V.