Veranstaltungen

Der Stadtsportbund organisiert jährlich mehr als 50 Veranstaltungen, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten. Neben einer Vielzahl von Aus- und Fortbildungsangeboten für Menschen die sich im Sportverein z.B. als Übungsleiter oder in einem Vorstandsamt engagieren, sind uns Veranstaltungen zur Würdigung und Fortentwicklung des bürgerschaftlichen Engagements von großer Bedeutung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Lehrgangsanmeldung

Geltungsbereich Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Bildungsveranstaltungen, die vom LandesSportBund Niedersachsen e. V. (LSB Niedersachsen), der Sportjugend Niedersachsen, den Sportbünden und der Akademie des Sports im LSB Niedersachsen – im Folgenden Veranstalter – angeboten und ausgerichtet werden. Teilnahmebedingungen Die Fort- und Ausbildungsangebote sind grundsätzlich für alle Personen ab 16 Jahren offen. Davon abweichende Altersbeschränkungen …

Allgemeine Geschäftsbedingungen zur Osnamotion-Anmeldung

Teilnahmegebühren Die Teilnahmegebühren der Aus- und Fortbildungen sind in den Informationstexten bzw. in den Ausschreibungen der Veranstaltungen ausgewiesen. Für nicht im LandesSportBund e.V. Niedersachsen organisierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erhöhte Gebühren erhoben. Die Teilnahmegebühren werden mit Hilfe des Lastschriftverfahrens eingezogen. Anmeldung, Anmeldefrist und Bearbeitungsgebühren Bei Abmeldung bis 4 Wochen vor der Veranstaltung werden 75 % …

Ehrung jugendlicher Sportlerinnen und Sportler

Die Anerkennung von sportlichen Leistungen ist uns wichtig. Deshalb richten wir gemeinsam mit der Stadt Osnabrück die Ehrungsveranstaltung für sportlich besonders erfolgreiche Junioren/Juniorinnen, Jugendliche und Schüler/Schülerinnen aus. Als Veranstaltungort hat sich die VereinsSporthalle etabliert. Die Ehrungsveranstaltung hat sich zweifellos als eine der jährlichen Veranstaltungshöhepunkte im StadtSportBund etabliert. pdf-Dokument erstellenDruckversion

Fokus Ehrenamt – Wie gewinnen und motivieren wir Engagierte?

Fokus Ehrenamt – Wie gewinnen und motivieren wir Engagierte? Die Qualifizierung „Fokus Ehrenamt – Wie gewinnen und motivieren wir Engagiert?“ richtet sich an Führungskräfte in Sportvereinen. Viele Sportvereine haben Probleme damit, ihren Vorstand zu besetzen oder Trainerinnen und Trainer sowie Übungsleiterinnen und Übungsleiter zu finden. Einen Ansatz zur Lösung dieser Probleme bietet ein strategisches „Ehrenamts- …

Impulsworkshop „Neu im Vorstand – was nun?“

Herzlich Willkommen im Ehrenamt! In der Jahreshauptversammlung wurden Sie gerade in ein neues Funktionsamt gewählt? Dann möchten wir Sie gerne einladen zu unserer Willkommens- und Informationsveranstaltung  „Neu im Vorstand – was nun?“ Der Schritt in ein ehrenamtliches Funktionsamt im Sportverein ist meist mit großer Unsicherheit verbunden. Um den neuen Ehrenamtliche in der Sportregion Osnabrück einen …

Juleica-Lehrgänge

Teilnehmende aus Mitgliedsvereinen des StadtSportbundes Osnabrück können ihre Teilnahmegebühren ab sofort mit bis zu 100% von uns fördern lassen. Voraussetzung dafür ist, dass die Teilnahmegebühr vom Sportverein abgebucht wird. Die entsprechende Sportförderrichtlinie kann hier unter 4.2.2 eingesehen werden. Jugendleiterausbildungen Die Jugendleiterausbildung ist eine Ausbildung für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene, die neben den Trainings- …

Osnamotion 2022

Die Osnamotion 2022 findet am 12. November statt!! Unser Aerobic & Fitness Special geht in die 19. Auflage ! Wir freuen uns, dass die Osnamotion in diesem Jahr wieder wie gewohnt in Eversburg stattfinden kann und haben ein tolles Programm für alle Aerobic- und Fitnessbegeisterten zusammengestellt Es gilt die am Veranstaltungstag gültige Coronaverordnung Weitere wichtige …

Qualifix-Seminare

Teilnehmende aus Mitgliedsvereinen des StadtSportbundes Osnabrück können ihre Teilnahmegebühren ab sofort mit bis zu 100% von uns fördern lassen. Voraussetzung dafür ist, dass die Teilnahmegebühr vom Sportverein abgebucht wird. Die entsprechende Sportförderrichtlinie kann hier unter 4.2.2 eingesehen werden. Qualifizierung für Führungskräfte im Verein Qualifix steht für die Weiterbildung von Führungskräften in Vereinen. Zielgruppe der Seminare …

SpoJu-Champions

  Am 12.05.2019 wird Spoju-Champions auch in Osnabrück stattfinden!!!! Wo & Wann? In der Vereinsporthalle Limberg in Osnabrück findet am 12.05. „Spoju-Champions“ statt. Zwischen 12-18 Uhr ist es allen Teilnehmern möglich den Parcours zu durchlaufen und eine möglichst gute Zeit dabei hinzulegen. Vor Ort wartet auf die Teilnehmenden neben einem spektakulären Parcours im „Ninja-Style“ auch ein buntes Rahmenprogramm mit Verpflegung. …

Sport- und Bewegungscamp Norderney

AUSGEBUCHT!!! Unser Sport- und Bewegungscamp in den Osterferien ist leider schon ausgebucht! Wir können nur noch Plätze auf unserer Warteliste belegen. Vom 07.-10.04.2022 veranstaltet der StadtSportBund und die Sportjugend Osnabrück in Kooperation mit dem Piesberger SV ein Sport- und Bewegungscamp für Mädchen von 10-15 Jahren auf Norderney. Euch erwartet ein vielseitiges Angebot von Spiele am …

Sportassistentenausbildung

– Neu! – Neu! – Neu! – Neu! – Neu! – Neu! – Neu! – Neu! – Neu! – Neu! – Neu! – Neu! – Teilnehmende aus Mitgliedsvereinen des StadtSportbundes Osnabrück können ihre Teilnahmegebühren ab sofort mit bis zu 100% von uns fördern lassen. Voraussetzung dafür ist, dass die Teilnahmegebühr vom Sportverein abgebucht wird. Die …

Sportivationstag

Der Sportivationstag wird jährlich vom Stadtsportbund Osnabrück e.V. als lokaler Ausrichter gemeinsam mit dem Behinderten-Sport-Verband Niedersachsen e.V. als Tag des Sportabzeichens für Kinder und Jugendliche mit und ohne geistiger Behinderung ausgerichtet. Im September erwarten wir jeweils mehr als 700 Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung, für die der Sportivationstag mit seinem Spielfest zu einem …

Übungsleiterlehrgänge

– Neu! – Neu! – Neu! – Neu! – Neu! – Neu! – Neu! – Neu! – Neu! – Neu! – Neu! – Neu! – Teilnehmende aus Mitgliedsvereinen des StadtSportbundes Osnabrück können ihre Teilnahmegebühren ab sofort mit bis zu 100% von uns fördern lassen. Voraussetzung dafür ist, dass die Teilnahmegebühr vom Sportverein abgebucht wird. Die …