Teilnehmende aus Mitgliedsvereinen des StadtSportbundes Osnabrück können ihre Teilnahmegebühren ab sofort mit bis zu 100% von uns fördern lassen. Voraussetzung dafür ist, dass die Teilnahmegebühr vom Sportverein abgebucht wird.
Die entsprechende Sportförderrichtlinie kann hier unter 4.2.2 eingesehen werden.
Qualifizierung für Führungskräfte im Verein
Qualifix steht für die Weiterbildung von Führungskräften in Vereinen. Zielgruppe der Seminare sind sowohl Vorstandsmitglieder, Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter als auch hauptberufliche Geschäftsstellenmitarbeiterinnen und Geschäftsstellenmitarbeiter, die sich für den ‚Verein der Zukunft’ fit machen wollen. In den letzten drei Jahren besuchten landesweit jeweils knapp 4.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Seminare.
Die Inhalte der Lehrgänge (4 bis 8 Lerneinheiten) unterstützen die tägliche Vereinsarbeit. Sie sind in verschiedene Themenbausteine gegliedert, die sich gezielt an praktischen Fragen des Vereinsalltages orientieren. Die einzelnen Maßnahmen werden dezentral ‚vor Ort’ von den Sportbünden in Form von Kurzlehrgängen angeboten. So wird gewährleistet, dass die Teilnehmenden nur kurze Anfahrtswege zu den Seminaren haben.
Die Teilnahmegebühren entnehmen Sie bitte den Ausschreibungen. Sie gelten für Teilnehmende aus einem LandesSportBund angeschlossenen Sportvereinen. Externe Teilnehmende bezahlen einen erhöhten Teilnehmerbeitrag, der dem Online-Anmeldeportal entnommen werden kann. Bei Anmeldungen nach dem Anmeldeschluss erheben wir eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,00 Euro. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Lehrgangsanmeldung.
Anmeldungen können nur über unsere verlinkten Seminare entgegengenommen werden. Falls eine Anmeldung online nicht möglich ist, kann dieses Formular zum Herunterladen und Ausdrucken genutzt werden: Anmeldung zum Ausdrucken
Gefördert durch das Land Niedersachsen.
Der Online-Campus des LSB Niedersachsen bietet auch landesweit Qualifix-Seminare an.
Details zu den Online Schulungen werden per Mail nach Anmeldung verschickt. Die Anmeldung erfolgt über das Bildungsportal (auf den Link klicken). Zum aktuellen landesweiten Programm:
LSB Online-Campus- Landessportbund Niedersachsen (lsb-niedersachsen.de)
Unser Programm
27620– Der Sportversicherungsvertrag in Niedersachsen – Grundlagen und Updates – Online-Seminar
Termin : Donnerstag, 26. Januar 2023, 18:30 bis 20:45 Uhr
Ort: Online-Seminar im LSB Online-Campus
Referentin: Annegret Buchholz
Kosten: keine
Anmeldeschluss: 20. Januar 2023
3 LE Anerkennung zum “Vereinsmanager C”
Grundsätze der Sportversicherung
Leistungsumfang der Sparten des Sportversicherungsvertrages inkl. aktueller Updates
Unfall-Deckungsschutz Kinder / Jugendliche
Versicherungsschutz bei Veranstaltungen, Ausflügen und Projekten
Möglichkeiten zur Optimierung des Versicherungsschutzes
Anmeldung online
27632 – Kassenprüfung und Rechenschaftsbericht – Online Seminar
Termin : Montag, 13. Februar 2023, 18:30 bis 20:45 Uhr
Ort: Online-Seminar im LSB Online-Campus
Referent: Dietmar Fischer
Kosten: keine
Anmeldeschluss: 06. Februar 2022
3 LE Anerkennung zum “Vereinsmanager C”
Aufgaben, Pflichten und Rechte von Kassenprüfern und Vorstand/ Gesetzliche und Satzungsregelung/ Organisation einer Kassenprüfung/ Prüffelder, Prüfungsmethoden/ Prüfungsunterstützung durch Organe/ Rechenschaftsbericht des Vorstands/ Kassenprüfungsbericht/ Umgang mit Beanstandungen/ Haftung von Vorstand und Kassenprüfern
Anmeldung online
27636 – Grundlagen der Gemeinnützigkeit & Vereinsbuchführung
Termin : Donnerstag, 23. März 2023, 18:30 bis 22:00 Uhr
Ort: Osnabrück
Referent: Dietmar Fischer
Kosten: 10,00€
Anmeldeschluss: 08. März 2023
4 LE Anerkennung zum “Vereinsmanager C”
Welche Voraussetzungen für die Steuerbegünstigung von Sportvereinen gibt es?
– Anerkennungs- und Überprüfungsverfahren durch das Finanzamt
– Grundlagen der Gemeinnützigkeit
– Ausschließlichkeit, Unmittelbarkeit, Selbstlosigkeit
– tatsächliche Geschäftsführung entsprechend der Satzung
Was muss ich bei der Vereinsbuchführung beachten?
– Pflichten und Ordnungsgemäßheit
– Buchen in den vier Tätigkeitsbereichen
– Einzelthemen
Anmeldung online
NEU!!
29894 – Übungsleiter gewinnen und halten: Erfolgstipps für Sportvereine – Online-Seminar
Termin : Dienstag, 13. Juni 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr
Ort: Osnabrück
Referent: Julian Eckmann
Kosten: keine für Teilnehmende aus Sportvereinen in Niedersachsen
Anmeldeschluss: 11. Juni 2023
2 LE Anerkennung zum “Vereinsmanager C”
In diesem Qualifix erfährst du Praxis-Tipps für die Gewinnung und Bindung eurer Übungsleiter*innen. Dabei erhältst du unter anderem Antworten auf folgende Fragen:
– Welche Kanäle funktionieren am besten, um neue Übungsleiter*innen anzusprechen?
– Wie überzeugt man mögliche Kandidaten/innen?
– Welche Maßnahmen funktionieren, um neue Übungsleiter*innen langfristig im Verein zu halten?
– Welche Rolle spielt die Höhe der Vergütung?
– Wie geht man mit externen Trainer*innen um?
– Wie schützt man sich davor, Übungsleiter*innen an besser bezahlende kommerzielle Anbieter zu verlieren? Anmeldung online
27644 – Treffpunkt Beratung Online: Sportstättenbau-Antragsverfahren – Online-Seminar
Termin: Dienstag, 20. Juni 2023, 18:00-19:30 Uhr
Ort: online
Referent: Ralf Dammermann
Kosten: keine
Anmeldeschluss: 13. Juni 2023
2 LE Anerkennung zum “Vereinsmanager C”
Das Antragsverfahren beim Sportstättenbau wird erläutert. Online-Seminar mit Microsoft Teams.
Anmeldung online
27640 – Sportstättenbau – von der Idee bis zur Nutzung
Termin: Dienstag, 29. August 2023, 18:30-22:00 Uhr
Ort : Osnabrück
Referent: Kersten Wick
Kosten: 10,00 Euro
Anmeldeschluss: 14. August 2023
4 LE Anerkennung zum “Vereinsmanager C”
Es werden folgende Schwerpunktthemen bearbeitet:
Was haben Sie vor? (Von der Idee bis zum Antrag)
– Wie erhalten Sie eine Sportstättenbauförderung des LSB Niedersachsen?
– Was ist zu beachten?
Hinweise:
Es ist hilfreich, wenn Sie die Richtlinie zur Förderung des Sportstättenbaus vorab gelesen haben! Sie finden diese auf der Internetseite des LandesSportBundes Niedersachsen e.V. unter Dokumente für Mitglieder.
Bitte melden sie sich mit der Angabe Ihres geplanten Vorhabens (Was haben sie vor? Welchen Kostenrahmen schätzen Sie ein?) an.
Anmeldung online
27648 – Haftung im Verein – Online-Seminar
Termin: Montag, 09. September 2023, 18:00 bis 21:15 Uhr
Ort: Online-Seminar im LSB Online-Campus
Referent: Dietmar Fischer
Kosten: keine
Anmeldeschluss: 04. September 2023
Dieser Qualifix-Baustein richtet sich an Vereinsvorstände und Funktionsträger in Vereinen, die sich mit der Frage der Haftung des Vereins auseinandersetzen wollen.
Anmeldung online
27652 – Haftung – persönliche Haftung – Online-Seminar
Termin : Donnerstag, 14. September 2023, 18:30 bis 20:15 Uhr
Ort: Online-Seminar im LSB Online-Campus
Referent: Dietmar Fischer
Kosten: keine
Anmeldeschluss: 09. September 2023
Innenhaftung (Haftung innerhalb des Vereins)/ Persönliche Haftung des Vorstandes (Funktionsträger)/ Ansprüche gegenüber Funktionsträgern aus fehlerhafter Geschäftsführung/ Die Entlastung des Vorstandes/ Häufige Haftungsfragen und ihre Relevanz (Steuerrecht/Insolvenzrecht/strafrechtliche Konsequenzen für Funktionsträger im Verein etc.)
Anmeldung online
27668 – Satzung
Termin: Donnerstag, 12. Oktober 2023, 18:30-22:00 Uhr
Ort: Osnabrück
Referent: Dietmar Fischer
Kosten: 10,00 Euro
Anmeldeschluss: 27. September 2023
4 LE Anerkennung zum “Vereinsmanager C”
Dieser Qualifix- Baustein richtet sich an Vereinsvorstände und Funktionsträger in Vereinen, die sich über die rechtlichen Grundlagen des Vereinsrechts, insbesondere der Vereinssatzung informieren möchten. Dabei werden sowohl die juristischen Hintergründe des täglichen Vereinslebens beleuchtet als auch die notwendigen rechtlichen Kenntnisse vermittelt, die bei einer Überarbeitung oder Anpassung der Satzung an die aktuelle Vereinssituation nötig sind schließlich liefert gerade die Satzung den rechtlichen Handlungsrahmen des Vereinslebens und ermöglicht künftige Entwicklungen des Vereins.
Aus dem Programm:
– Grundlagen aus dem Vereinsrecht des BGB
– Vereinsverfassung und die Satzung
– zwingende und abdingbare Inhalte der Satzung
– Durchführung der Satzungsänderung
– Vereinsorgane
– Willensbildung im Verein
– Gemeinnützigkeit
Anmeldung online
NEU!!
29898 – Camps für Vereine: So werden deine Sportcamps zum Erfolg – Online-Seminar
Termin : Donnerstag, 19. Oktober 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr
Ort: Osnabrück
Referent: Julian Eckmann
Kosten: keine für Teilnehmende aus Sportvereinen in Niedersachsen
Anmeldeschluss: 17. Oktober 2023
2 LE Anerkennung zum “Vereinsmanager C”
Ihr bietet noch keine Camps an bzw. würdet diese gerne noch erfolgreicher anbieten? Dann ist dieses Webinar genau richtig für dich, da es dir einen Leitfaden an die Hand gibt, wie ihr erfolgreiche (Ferien)-Camps organisieren könnt.
Folgende Inhalte werden im Qualifix vermittelt:
– Welche Campideen haben die größten Erfolgschancen für deinen Verein?
– Welche 4 Fehler solltest du in der Campplanung unbedingt vermeiden?
– Welche Campformate bieten sich für den Start an und wie hoch solltest du die Campgebühren setzen?
– Tipps, um passende Betreuer:innen für deine Camps zu finden
– 5 Tipps wie du deine ersten Camps erfolgreich bewirbst (und warum ohne Tipp Nr. 1 alles umsonst sein kann)
– Wie du deine Camps verwaltest ohne in Arbeit zu versinken
Anmeldung online
27672 – Pressearbeit
Termin: Dienstag, 02. November 2023, 18:30-22:00 Uhr
Ort: Osnabrück
Referentin: Elke Opitz
Kosten: 10,00 Euro
Anmeldeschluss: 13. Juni 2023
4 LE Anerkennung zum “Vereinsmanager C”
Öffentlichkeitsarbeit im Verein ist ein wichtiges Mittel, um die Ziele und auch die Arbeit des Vereins den vielfältigen Zielgruppen transparent zu machen. Dazu ist das Verständnis für die Arbeitsweise von Journalistinnen und Journalisten notwendig. Außerdem ist für eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit der strategische Aufbau der Pressearbeit relevant. Vor allem dann, wenn der Verein Informationen an die Presse gibt, ist es insbesondere wichtig, zu wissen, wie eine Pressemitteilung aufgebaut wird, wie Journalisten*innen schreiben und welchen Stellenwert ein gutes Foto hat. Dieses Wissen soll in diesem Baustein vermittelt werden. Angesprochen werden Personen, die für die Öffentlichkeitsarbeit im Verein zuständig sind, oder sich auf diese Aufgabe vorbereiten wollen.
Anmeldung online
27676 – Bestandserhebung und Intranet – Online-Seminar
Termin : Donnerstag, 07. Dezember 2023, 18:30 bis 20:15 Uhr
Ort: Online-Seminar im LSB Online-Campus
Teamer: Team des KSB Osnabrück-Land
Kosten: keine
Anmeldeschluss: 16. November 2022
Die Dateneingabe im LSB Intranet mit Schwerpunkt auf der Durchführung der Bestandserhebung wird dargestellt und erklärt.
Anmeldung online