Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen für Sportvereine des SSB Osnabrück
Teilnehmende aus Mitgliedsvereinen des StadtSportbundes Osnabrück können ihre Teilnahmegebühren ab sofort mit bis zu 100% von uns fördern lassen. Voraussetzung dafür ist, dass die Teilnahmegebühr vom Sportverein abgebucht wird.
Die entsprechende Sportförderrichtlinie kann hier unter 4.2.2 eingesehen werden.
Online-Campus
Der Online-Campus des LSB Niedersachsen ist im Frühjahr 2020 gestartet und bietet zusätzliche Übungsleiter-Fortbildungen an, die jeweils mit zwei Lerneinheiten zur Verlängerung der Lizenzen C „Breitensport“ und B „Sport in der Prävention“ angerechnet werden.
Achtung: Es können maximal 8 LE zur Lizenzverlängerung mit Online Schulungen gesammelt werden.
Details dazu werden per Mail nach Anmeldung verschickt. Die Anmeldung erfolgt über das Bildungsportal (auf den Link klicken).
Aktuelle Online-Seminar-Angebote
Zum kompletten, aktuellen Programm:
LSB Online-Campus- Landessportbund Niedersachsen (lsb-niedersachsen.de)
Übungsleiterfortbildung C / Flexbereich
Die Kosten betragen für
- eintägige Fortbildungen bis 5 LE € 15,00/ € 30,00/ € 50,00
6-10 LE € 30,00/ € 60,00*/ € 100,00** - für Wochenendveranstaltungen 11-15 LE € 45,00/ € 90,00*/ € 130,00**
16-20 LE € 60,00/ € 120,00*/ € 170,00**
*= für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitgliedsvereinen anderer LSB.
** = für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nicht in Mitgliedsvereinen des LSB organisiert sind.
Bei Anmeldungen nach dem Anmeldeschluss erheben wir eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,00 Euro.
Bei den Ausschreibungen auf dieser Seite sind, soweit nicht anders genannt, die Teilnahmegebühren für Vereinsmitglieder aufgeführt. Es gelten grundsätzlich die im Bildungsportal bei der Lehrgangsanmeldung genannten Beträge.
Anmeldungen können nur über unsere verlinkten Seminare entgegengenommen werden. Falls eine Anmeldung online nicht möglich ist, kann dieses Formular zum Herunterladen und Ausdrucken genutzt werden: Anmeldung zum Ausdrucken
Gefördert vom Land Niedersachsen.
26984 – Anatomie von ausgewählten Fitnessübungen – Online-Seminar
Termin: Dienstag, 24. Januar 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr
Ort: Osnabrück
Referent: Philipp Keil
Kosten: keine
Anmeldeschluss: 16. Januar 2023
2 LE Anerkennung zur 1. und 2. Lizenzstufe des LSB und aller Lizenzen des BSN.
Klassische Übungen aus dem Fitnesstraining effektiv gestalten. Wir geben einen Einblick in die Anatomie der Muskeln, Sehnen und Bänder zu den Übungen. Was kann ich erreichen, wenn ich meine Übung variiere?
Diese Veranstaltung wird als Online-Seminar durchgeführt. Voraussetzungen dafür sind ein internetverbundener PC, Webcam, Headset mit Mikrofon (von Lautsprechern raten wir ab). Meldeschluss ist 48 Stunden vor Beginn der Veranstaltung. Details und Zugangsdaten werden nach erfolgter Anmeldung verschickt.
Anerkannt für den C-50-Flexbereich.
Anmeldung online
27024 – Coaching – Übungen anleiten üben
Termin: Samstag, 04. Februar 2023, 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Osnabrück
Referentin: Dörte Brockhage
Kosten: 30,00 Euro
8 LE Anerkennung zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz und für den C-50 Flexbereich
Übungen und Spiele anzuleiten zählt zu den täglichen Aufgaben eines Übungsanleitenden- egal ob in Kinder-, Jugend- oder Erwachsenengruppen. Besondere Herausforderungen wie laufende Musik, Hintergrundlärm oder eine hohe Zahl an Teilnehmenden erschweren diese Aufgabe. Auch Menschen mit besonderen Unterstützungsbedarf benötigen konkrete und sichtbare Anweisungen, um an Übungen und Spielen partizipieren zu können. Diese Fortbildung richtet sich an neue sowie an erfahrene Übungsanleitende – zusammen werden wir durch viel Praxis verschiedene Anleiter-Möglichkeiten ausprobieren und alternative Lösungen auch für schwierige Situationen praktisch erarbeiten. Wir schöpfen dabei aus altbekannten Übungen/ Spielen/ Methoden und versuchen zugleich unseren Ideenpool für die Übungsstunde zu erweitern.
Anmeldeschluss: 21. Januar 2023
Anerkannt für den C-50-Flexbereich.
Anmeldung online
26967 – Ballspiele zur Förderung der Koordination im Grundschulalter
Lokaler Qualitätszirkel im Rahmen des Programms *Lernen braucht Bewegung* – In Kooperation mit der Landesschulbehörde
Anerkannt für den C-50-Flexbereich.
Termin: Donnerstag, 02. März 2023, 15:00 – 18:00 UhrOrt: Osnabrück
Teamer:innen: Monika Gümpel und Christian Watermann
Kosten: keine (für Teilnehmende aus Sportvereinen des LSB Niedersachsen und Beschäftigte einer Kita bzw. Schule in Niedersachsen), 30,00 € (für Teilnehmende aus Sportvereinen anderer Sportbünde), 50,00 € (für Teilnehmende, die nicht in einem Mitgliedsverein des DOSB organisiert oder nicht an einer Kita bzw. Schule in Niedersachsen beschäftigt sind)
4 LE Anerkennung zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz und für den C-50 Flexbereich
Anmeldeschluss: 21. Februar 2023
Bei dieser Fortbildung werden Spiel- und Übungsformen, die der Sammlung von Ballerfahrungen (prellen, fangen, passen und werfen) und der Entwicklung eines ersten Spielverständnisses dienen, vorgestellt und praktisch durchgeführt.
Anerkannt für den C-50-Flexbereich.
Anmeldung online
27036 – Erste-Hilfe-Ausbildung – ABGESAGT
Termin: Samstag, 29. April 2023, 09:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Osnabrück
Team: DLRG Ortsgruppe Osnabrück
Kosten: 15,00 Euro
Anmeldeschluss: 13. April 2023
5 LE Anerkennung zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz
NICHT für den C-50 Flexbereich anerkannt!
Eine Erste-Hilfe-Ausbildung nur für Übungsleitende von Sportvereinen aus der Stadt- oder dem Landkreis Osnabrück!
In Kooperation mit der DLRG Ortsgruppe Osnabrück
27028 – Das Deutsche Sportabzeichen: Regeln und regelgerechtes Messen
Termin: Mittwoch, 03. Mai 2023, 18:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Wallenhorst
Referent: Gerhard Lorenz
Kosten: 15,00 Euro
Anmeldeschluss: 17. April 2023
4 LE Anerkennung zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz und für den C-50 Flexbereich.
Die Durchführung und Messung der einzelnen Disziplinen des Sportabzeichens sind an Regeln gebunden, um dieses Ehrenabzeichen unseres Staates zu erwerben. Wir stellen die notwendigen Grundlagen dafür vor und beseitigen alle eventuellen Unsicherheiten, um eine regelkonforme Durchführung sicherzustellen. Diese Fortbildung bildet Teil 1 unseres Ausbildungslehrgangs zum/zur Sportabzeichenprüfer*in. Teil 2 bildet der Lehrgang 27032.
Anerkannt für den C-50-Flexbereich.
Anmeldung online
27032 – Das Deutsche Sportabzeichen: Organisation und Durchführung
Termin: Donnerstag, 11. Mai 2023, 18:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Osnabrück
Referent: Kersten Wick
Kosten: 15,00 Euro
Anmeldeschluss: 26. April 2023
4 LE Anerkennung zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz und für den C-50 Flexbereich.
Notwendige Information zur Organisation und Durchführung der Sportabzeichenabnahme werden vermittelt. Diese Fortbildung bildet Teil 2 unseres Ausbildungslehrgangs zum/zur Sportabzeichenprüfer*in. Teil 1 bildet der Lehrgang 27028.
Anerkannt für den C-50-Flexbereich.
Anmeldung online
27040 – Entspannung und Achtsamkeit
Termin: Samstag, 03. Juni 2023, 09:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Osnabrück
Teamer:innen: Jan Grote, Ann-Kathrin Jeda
Kosten: 30,00 Euro
Anmeldeschluss: 17. Mai 2023
10 LE Anerkennung zur 1. und 2. Lizenzstufe des LSB.
In diesem Workshop kannst deinen Alltag einmal voll und ganz abschalten. Du lernst verschiedene Entspannungstechniken wie Achtsamkeit, Progressive Muskelentspannung und Yoga in Theorie und Praxis kennen und erfährst alles, was du brauchst, um Entspannungseinheiten erfolgreich anzuleiten.
Anerkannt für den C-50-Flexbereich.
Anmeldung online
27044 – Abenteuersport Outdoor
Termin: Samstag, 24. Juni 2023, 09:00 bis 18:00 Uhr
Teamer:innen: Gerd Pfannkuch, Dörte Brockhage
Kosten: 30,00 Euro
Anmeldeschluss: 07. Juni 2023
10 LE Anerkennung zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz und für den C-50 Flexbereich.
Beim Abenteuersport im Freien sollen eigene Kompetenzen erkannt und gestärkt werden, vielfältige Bewegungserfahrungen gemacht und zwischenmenschliche Kommunikation gefördert werden. Angebote, die darauf abzielen, werden vorgestellt und erarbeitet.
Anerkannt für den C-50-Flexbereich.
Anmeldung online
26971 – Bewegungsgeschichten
Lokaler Qualitätszirkel im Rahmen des Programms *Lernen braucht Bewegung* – In Kooperation mit der Landesschulbehörde
Anerkannt für den C-50-Flexbereich.
Termin: Donnerstag, 14. September 2023, 15:00 – 18:00 Uhr
Ort: Osnabrück
Referentinnen: Monika Gümpel und Sophie Römer
Kosten: keine (für Teilnehmende aus Sportvereinen des LSB Niedersachsen und Beschäftigte einer Kita bzw. Schule in Niedersachsen), 30,00 € (für Teilnehmende aus Sportvereinen anderer Sportbünde), 50,00 € (für Teilnehmende, die nicht in einem Mitgliedsverein des DOSB organisiert oder nicht an einer Kita bzw. Schule in Niedersachsen beschäftigt sind)
4 LE Anerkennung zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz und für den C-50 Flexbereich
Anmeldeschluss: 31. August 2023
Kinder in Bewegung bringen – dafür bedarf es einer kreativen Idee. Insbesondere, wenn Räumlichkeiten und das verfügbare Material begrenzt sind. Das gemeinsame Bewegen mit wenig Materialaufwand und auch auf kleinstem Raum kann durch den Einsatz einer spielerischen Geschichte zum großen Abenteuer werden. Alles wird praktisch im Lehrgang ausprobiert!
Anerkannt für den C-50-Flexbereich.
Anmeldung online
27008 – Gesundheitssportstudio für Kinder in der Sporthalle
Termin: Samstag, 07. Oktober 2023, 09:00 bis 13:30 Uhr
Ort: Osnabrück
Referentin: Kirsten Lampe
Kosten: 15,00 Euro
Anmeldeschluss: 20. September 2023
5 LE Anerkennung zur 1. und 2. Lizenzstufe des LSB.
Anerkannt für den C-50-Flexbereich.
Altersgemäßes Gesundheitstraining für Kinder und Jugendliche mit dem eigenen Körpergewicht! Oder: Was Mama und Papa im Fitnessstudio machen, kann ‚ ICH‘ auch in der Turnhalle.
Anmeldung online
26988 – Ausgewählte Koordinative Fähigkeiten – klar erläutert (1) – Online-Seminar
Termin: Donnerstag, 02. November 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr
Ort: Osnabrück
Teamer: Gerd Pfannkuch, Philipp Keil
Kosten: keine
Anmeldeschluss: 27. Oktober 2023
2 LE Anerkennung zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz und für den C-50 Flexbereich
Koordinativen Fähigkeiten wie Orientierung, Gleichgewicht und Differenzierung sollen in dieser Seminarreihe anhand konkreter Bewegungsaufgaben verständlich und erklärbar dargestellt und bearbeitet werden.
Diese Veranstaltung wird als Online-Seminar durchgeführt. Voraussetzungen dafür sind ein internetverbundener PC, Webcam, Headset mit Mikrofon (von Lautsprechern raten wir ab). Meldeschluss ist 48 Stunden vor Beginn der Veranstaltung. Details und Zugangsdaten werden nach erfolgter Anmeldung verschickt.
Anerkannt für den C-50-Flexbereich.
Anmeldung online
27048– Trainingsziel: Demokratie
Termin: Samstag, 18. November 2023, 09:00-16:00 Uhr
Ort: Osnabrück
Referent: Gerd Renziehausen
Kosten: keine
Anmeldeschluss: 01. November 2023
8 LE Anerkennung zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz und für den C-50 Flexbereich
Was versteckt sich hinter dem Begriff der ‚Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit‘? Wo liegen die Ursachen gruppenbezogener Vorurteile und wie kommen sie zum Tragen in Sport und Sportstrukturen? Das Fortbildungsangebot spricht zum einen all diejenigen an, die sich für ein positives Miteinander im Sport einsetzen. Gleichwohl richtet sich das Modul an alle, die in Vereinen und (Fach-) Verbänden als Trainerin/Trainer oder als ÜL tätig sind. Für sie werden hier konkrete Methoden angeboten, mit denen es möglich ist, auch Sensibilisierungsprozesse in Gang zu setzen. Das Modul ist eine Art ‚Wahrnehmungsschulung‘. Es kann ein erster Impuls sein, für eine weitere Beschäftigung mit einem etwas ungemütlichen aber überaus wichtigen Thema.
Anmeldung online
26992 – Ausgewählte Koordinative Fähigkeiten – klar erläutert (2) – Online-Seminar
Termin: Donnerstag, 23. November 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr
Ort: Osnabrück
Teamer: Gerd Pfannkuch, Philipp Keil
Kosten: keine
Anmeldeschluss: 15. November
2 LE Anerkennung zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz und für den C-50 Flexbereich
Koordinativen Fähigkeiten wie Orientierung, Gleichgewicht und Differenzierung sollen in dieser Seminarreihe anhand konkreter Bewegungsaufgaben verständlich und erklärbar dargestellt und bearbeitet werden.
Diese Veranstaltung wird als Online-Seminar durchgeführt. Voraussetzungen dafür sind ein internetverbundener PC, Webcam, Headset mit Mikrofon (von Lautsprechern raten wir ab). Meldeschluss ist 48 Stunden vor Beginn der Veranstaltung. Details und Zugangsdaten werden nach erfolgter Anmeldung verschickt.
Anerkannt für den C-50-Flexbereich.
Anmeldung online
26996 – Ausgewählte Koordinative Fähigkeiten – klar erläutert (3) – Online-Seminar
Termin: Donnerstag, 14. Dezember 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr
Ort: Osnabrück
Teamer: Gerd Pfannkuch, Philipp Keil
Kosten: keine
Anmeldeschluss: 06. Dezember 2023
2 LE Anerkennung zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz und für den C-50 Flexbereich
Koordinativen Fähigkeiten wie Orientierung, Gleichgewicht und Differenzierung sollen in dieser Seminarreihe anhand konkreter Bewegungsaufgaben verständlich und erklärbar dargestellt und bearbeitet werden.
Diese Veranstaltung wird als Online-Seminar durchgeführt. Voraussetzungen dafür sind ein internetverbundener PC, Webcam, Headset mit Mikrofon (von Lautsprechern raten wir ab). Meldeschluss ist 48 Stunden vor Beginn der Veranstaltung. Details und Zugangsdaten werden nach erfolgter Anmeldung verschickt.
Anerkannt für den C-50-Flexbereich.
Anmeldung online
28710 – Osnamotion
Termin: Samstag, 11. November 2023, 09:00–16:00 Uhr
Ort: Osnabrück
Anmeldung über eine Extra-Ausschreibung
4 LE Anerkennung zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz und der Aerobic-C-Lizenz des NTB
In zehn Masterclasses werden aktuelle Trends und Anregungen aus dem Fitnesstraining von internationalen Top-Presentern vorgestellt. In Kooperation mit dem NTB.
Weitere Infos