Digitalisierung ist die Nutzung neuer Technologien, die es Menschen ermöglicht, durch das Internet einfacher und schneller zu kommunizieren und zu arbeiten. Sportvereine können digitale Tools und Plattformen nutzen, um ihre Aktivitäten zu verbessern und Verwaltungsaufgaben zu vereinfachen.
Wir möchten unseren Sportvereinen den Weg zur Digitalisierung vereinfachen und sie dabei unterstützen.
Dein Verein Digital – Digitalisierungsberatung
Auf dem Weg in die digitale Welt begleiten Sie ausgebildete Beraterinnen und Berater.
- Digitalisierung verstehen und Auswirkungen auf die Vereinswelt erkennen
- Mitglieder & Partner digital erreichen
- Digitalisierung rechtssicher gestalten
- Digitale Kultur schrittweise implementieren
- usw.
Weitere Informationen und zur Anmeldung
Digital im Sportverein mit VIBSS-Online
Auf der VIBSS Seite des LSB Niedersachen und LSB Nordrein-Westfahlen werden die ersten Schritte zur Digitalisierung vorgestellt. Es wird ein ABC der Digitalisierung angeboten, um die Grundlagen der Digitalisierung besser verstehen zu können. Außerdem wird der Bezug zum Vereins- und Trainingsalltag hergestellt. Ebenso werden Informationen über Ehrenamtssuche und Öffentlichkeitsarbeit angeboten.
Best Practice Beispiele zeigen, wie andere Vereine die Digitalisierung erfolgreich umgesetzt haben. Schließlich werden Informationen zu Qualifizierung, Beratung und Förderung dargestellt, um zu sehen, wie man die Digitalisierung am besten unterstützen kann.
Erste Schritte der Digitalisierung und weitere hilfreiche Informationen
Förderungen
Sport vor Ort
Durch die Lotto-Sport-Stiftung werden Digitalisierungsvorhaben im Verein mit bis zu 3.000 Euro gefördert (maximal 50% der Gesamtkosten).
Link zur Förderung
Qualifizierung, Schulung und Information
Passende Qualifizierungsangebote finden Sie im Bildungsportal des LandesSportBund Niedersachsen, von der Gestaltung der Website, über Social Media bis zur Sportfotografie ist alles dabei. Nutzen Sie die Suchfunktion.
Link zum Bildungsportal
Online-Veranstaltungsreihe „Digitalisierung im Sportverein“
Vom 25. April bis zum 23. Oktober bieten der SSB Hannover (8 Termine) und der KSB Hildesheim (1 Termin) in Kooperation mit dem LSB Niedersachsen neun Online-Veranstaltungen an, die sich um das Thema “Digitalisierung im Sportverein” drehen:
- 8. Juni 2023 Sprechstunde: Vereinshomepage erfolgreich gestalten am Beispiel von WordPress.
- 12. Juni 2023 Informationsveranstaltung: Die eigene Vereins-App. Sportdeutschland die Vereinsapp
- 19. Juni 2023 Schulung: WordPress Grundlagen: Vereinshomepage erfolgreich gestalten.
- 20. Juni 2023 Sprechstunde: Microsoft 365 im Verein. Engagierte entlasten und Engagement fördern.
- 14. September 2023 Sprechstunde: Suchmaschinenoptimierung (SEO) im Verein.
- 28. September 2023 Schulung: Wie funktioniert Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Sportvereine?
- 10. Oktober 2023 Sprechstunde: Newsletter-Marketing am Beispiel von Cleverreach.
- 23. Oktober 2023 Schulung: Erfolgreiches Newsletter Marketing für Vereine mit Cleverreach.
Treffpunkt Beratung „Digitalisierung im Sportverein“
TPBeratung richtet sich an ehrenamtliche und hauptberufliche Führungskräfte sowie Interessierte aus Sportvereinen der Sportregion Osnabrück. Dabei werden in loser Reihenfolge aktuelle Themen und Wissenswertes rund um das Vereinsleben in maßgeschneiderten Kurzseminaren kompakt aufgegriffen.
„In der heutigen Zeit gewinnt die Digitalisierung immer mehr an Bedeutung, auch für Sportvereine. Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Aspekte der Digitalisierung im Sportbereich und stellen Tools und Fördermöglichkeiten vor, die bei der Umsetzung digitaler Maßnahmen im Sportverein helfen können.“
Wann: 21.11.2023 um 18 Uhr
Referentinnen: Amelie Böse und Philipp Karow