Vergangenes Wochenende fand in Osnabrück das letzte Modul der Ausbildung zum Übungsleiter B „Sport in der Prävention“ der Sportregion Osnabrück Stadt und Land e.V. statt. In diesem letzten Ausbildungsabschnitt standen die Lehrversuche der Übungsleitenden im Vordergrund. Alle Teilnehmenden mussten eine im Vorfeld ausgearbeitete Gesundheitssportstunde mit der gesamten Lehrgangsgruppe als Umsetzungsnachweis ihrer neu erlernten Kenntnisse durchführen. …
Schlagwort: Sport in der Prävention
Walking/Laufen-Lehrgang und Ausbildung zum ÜL B im Gesundheitssport
Vor den Sommerferien am 15. Juni findet unser Übungsleiterlehrgang „Walking – Laufen“ statt. Weiterhin ist unser Erste-Hilfe-Lehrgang für ÜL auf den 8. Juni verschoben worden. Im September startet dann unsere diesjährige Gesundheitssportausbildung zum ÜL B „Sport in der Prävention“. Die konkreten Ausschreibungen sind unten. Bisher sind in allen Modulen noch Plätze frei. 10030 – Erste-Hilfe-Ausbildung …
Übungsleiter-Lehrgänge 2019
Auch im Jahr 2019 bieten wir Ausbildungen zum Übungsleiter(ÜL)-C- bzw. ÜL-B an. Unser Grundlehrgang für die ÜL-C-Breitensport-Lizenz findet am 16./17.02.2019 und am 02./03.03.2019 statt. Der Aufbaulehrgang für ÜL-C folgt am 16/17.03 und 30/31.03.2019. Ab Juni finden die sogenannten Spezialblockbausteine (SBB) statt, die als Wahlpflichtmodule im Umfang von 40 Lerneinheiten besucht werden müssen. Als erstes veranstalten …
Neuste Inhalte beim Aufbaulehrgang Gesundheitssport vermittelt
Der Aufbaulehrgang Gesundheitssport innerhalb der Ausbildung zum Übungsleitenden B „Sport in der Prävention“ hat begonnen. Im ersten Lehrgangsteil wurden sowohl die Themen des Basislehrgangs vertieft, als auch Aspekte der Sportmedizin und Ernährung hinzugenommen. Das Lehrgangsteam legte dabei viel Wert auf Aktualität. So wurden die neusten vom LandesSportBund ausgearbeiteten Inhalte vermittelt, obwohl diese erst im nächsten Jahr in gedruckter Form erhältlich sind. …
Basislehrgang Gesundheitssport gestartet
Der Basislehrgang Gesundheitssport zum ÜL B „Sport in der Prävention“ hat begonnen. Unser Lehrteam mit Reinhard Langemeyer, Monika Gümpel, Katja Hebbe, Jan Grote und Heiko Brüning hat bei den Teilnehmenden die ersten Grundlagen für qualifizierte Präventionsstunden gelegt. Konkrete Inhalte waren Sport und Gesundheit, die Gesundheitssportstunde und gesundheitsorientiertes Ausdauertraining.
NEU: ÜL-Qualifizierung zur Anerkennung von Präventionskursen
Vergangenes Jahr ist die neue Serviceplattform SPORT PRO GESUNDHEIT des DOSB online gegangen. Mit einem Antrag können Sportvereine hierüber das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT und das Qualitätssiegel DEUTSCHER STANDARD PRÄVENTION der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) für drei Jahre erhalten. Zur Verfügung stehen neben einigen standardisierten Kursprogrammen verschiedene Masterkursprogramme, die nach Bedarf auch individualisiert werden können. …
Ausbildung zum Übungsleiter B „Sport in der Prävention“
Die Sportregion Osnabrück Stadt und Land e.V. bietet dieses Jahr eine Ausbildung zum Übungsleiter B „Sport in der Prävention“ an. Die Ausbildung findet in Osnabrück statt und beginnt im September mit dem Basislehrgang. Die Lizenz ÜL B „Sport in der Prävention“ ermöglicht die Leitung von Gruppen im Bereich „Allgemeine Gesundheitsvorsorge“ sowie von speziellen Zielgruppen mit …