Kategorie: Vereinsentwicklung

Basismodul FreiwilligenMANAGEMENT in Lastrup

Vom 17.-19. Januar 2024 findet in Lastrup eine Schulung des Landessportbundes Niedersachsen zum Freiwilligenmanager bzw. -managerin statt. Als Freiwilligenmanager bzw. Freiwilligenmanagerin bist du das Bindeglied zwischen den Engagierten und deinem Verein. Du sorgst mit deinem neuen Wissen dafür, eine engagementfreundliche Atmosphäre zu etablieren, die als wertschätzend und sinnstiftend erlebt wird. Du beschäftigst dich mit optimalen …

Weiterlesen

Mitgliedergewinnung in Sportvereinen – kein Buch mit sieben Siegeln

Sportvereine basieren auf Mitgliedschaften. Vor allem in den vergangenen drei Jahren hatten alle  Sportvereine mit stark zurückgehenden Mitgliederzahlen zu kämpfen. Einige haben sich davon besser und andere weniger gut erholt. Den coronabedingten Mitgliederrückgang wieder aufzuholen, oder sogar die ehemalige Mitgliederzahl zu übertreffen, ist eine herausfordernde Aufgabe und bedarf eines sehr großen Engagements. Das Akademie-Forum stellte …

Weiterlesen

TSG Burg Gretesch Sieger bei „Sterne des Sports“

Die TSG 07 Burg Gretesch hat mit ihrem Engagement „Schwimmveranstaltung mit über 3000 Starts und über 50 Vereinen“ beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ in Bronze den zweiten Platz gewonnen. Damit zeichnen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken gesellschaftlich engagierte Sportvereine aus – auf kommunaler, Landes- und auf Bundesebene. Die Volksbanken verleihen die …

Weiterlesen

Einsteigerseminar für neue Vorstandsmitarbeitende

„Neu im Amt – Wir können helfen“ war am 28. September der Slogan des Seminars für Neueinsteiger: innen in die Vorstandsarbeit Osnabrücker Sportvereine. Insgesamt 13 Teilnehmende nutzen die Gelegenheit, sich mit Infos zum Stadtsportbund und seinen Angeboten zu versorgen. Gefragt waren Infos zu aktuellen Förderprogrammen, zu Bildungs-, und Beratungsangeboten oder zur Handhabung des LSB-Intranets. Natürlich …

Weiterlesen

DOSB und NETZCOCKTAIL starten „1.000 Websites für 1.000 Vereine“

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) startet zusammen mit der Digitalagentur und Technologie-Förderer NETZCOCKTAIL die Aktion „1.000 Websites für 1.000 Vereine“. Damit wird nach der erfolgreichen Etablierung der „Sportdeutschland – Die Vereinsapp“ das DOSB-Digitalisierungsangebot für Sportvereine und -verbände um einen wichtigen Service erweitert. Bis Ende des Jahres 2024 können alle Vereine und Verbände, die durch ihre …

Weiterlesen

Sonderprogramm zur Mitgliederentwicklung und (Re)Aktivierung von Übungsleitenden

Das Präsidium des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen stellt 2023 erneut rund 600.000 Euro für Sportvereine, Sportbünde und Landesfachverbände bereit, um weitere Maßnahmen zur Mitgliederentwicklung und (Re-)Aktivierung von Übungsleitenden und Trainings-Verantwortliche umzusetzen. Das Sonderprogramm läuft bis 2025. Gefördert werden u.a. Minijob-Stellen, Vereins-Homepages, Lizenz-Ausbildungen, Kompaktkurse für Übungsleitende und Interessierte sowie verschiedene Beratungsleistungen zur Mitgliederentwicklung. Anträge können ab 1. …

Weiterlesen

Treffpunkt Beratung – kostenlose Kurzseminare zu aktuellen Vereinsthemen

Im September geht es weiter mit unseren kompakten und kostenlosen Kurzseminaren zu verschiedenen Themen. TPBeratung richtet sich an ehrenamtliche und hauptberufliche Führungskräfte sowie Interessierte aus Sportvereinen der Sportregion Osnabrück. Dabei werden in loser Reihenfolge aktuelle Themen und Wissenswertes rund um das Vereinsleben in maßgeschneiderten Kurzseminaren kompakt aufgegriffen. Wodurch unterscheidet sich der Treffpunkt Beratung von anderen …

Weiterlesen

Wir brauchen Verstärkung: Mitarbeiter:in für das Handlungsfeld Vereins-/ Organisationsentwicklung und „Integration im und durch Sport“ gesucht!

Wir stellen baldmöglichst ein: Sportreferent:in im Handlungsfeld Vereins-/ Organisationsentwicklung und Koordinator:in für „Integration im und durch Sport“ (m/w/d) in Vollzeit (39,8 Std / Woche) Der Dienstort ist Osnabrück. Das Aufgabenfeld im Handlungsfeld Vereins-/ Organisationsentwicklung orientiert sich an einem mit dem Landessportbund Niedersachsen (LSB) abgestimmten Gesamtkonzept und umfasst im Wesentlichen: Beratung der Sportvereine im Prozess der …

Weiterlesen

Best Practice Beispiele im Bereich Digitalisierung gesucht

Gemeinsam wollen wir mit Ihnen die digitale Zukunft des Sports gestalten. Nutzen Sie schon digitale Lösungen in Ihrem Sportverein? Angefangen von der Buchhaltung bis zur Planung von Veranstaltungen über Online-Kommunikationsplattformen – erzählen Sie uns von Ihrer Digitalisierung! Der LandesSportBund Niedersachsen ist auf der Suche nach Best Practice Beispielen von Digitalisierung im Sportverein. Diese Beispiele werden …

Weiterlesen

SpardaLeuchtfeier feiert 10 Jahre sportliches Engagement in der Region

10 Jahre SpardaLeuchtfeuer – das bedeutet 10 Jahre sportliches Miteinander in der Region. Von Anfang an ging es der Sparda-Bank West mit ihrem Onlineförderwettbewerb darum, dem besonderen Engagement der Sportvereine eine Plattform zu bieten. So auch im Jubiläumsjahr: Gemeinnützige Vereine aus dem gesamten Geschäftsgebiet der Genossenschaftsbank in NRW und Niedersachsen sind aufgerufen, auf gelungene Projekte …

Weiterlesen