Pünktlich zur Eröffnung des neuen Trainingsplatzes auf dem Schinkelberg schien die Sonne als gutes Omen für den Start des neuen Trainingszentrums für den VfL Osnabrück. Oberbürgermeisterin Pötter bekannte sich in Ihrer Ansprache dazu, dass die Stadt den VfL auch weiterhin unterstützen wird, weil der VfL- Profifußball ein wichtiges Markenzeichen für die Stadt ist. VfL-Geschäftsführer Dr. …
Kategorie: Vereinsentwicklung
Neuer Trainingsplatz für den VfL Osnabrück ist eröffnet
- Von Ralf Dammermann unter Newsletter, Slider, Sportentwicklung, Vereinsentwicklung
-
1. Februar 2023
Fußball-Stiftungen gründen gemeinsame Dachorganisation
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
9. Dezember 2022
Seit 2013 engagiert sich das Netzwerk „Fußball stiftet Zukunft“ für gesellschaftliche Belange. Dem Kreis gehören Stiftungen oder stiftungsähnliche Einrichtungen an, die von Fußballverbänden, Fußballklubs oder aktuellen und ehemaligen Einzelsportlern eingerichtet wurden. 27 Organisationen haben nun gemeinsam den Verein „Fußball stiftet Zukunft e.V.“ gegründet. Mit dabei sind unter anderem die Manuel Neuer Kids Foundation, die Franz-Beckenbauer-Stiftung, die Lukas Podolski Stiftung, die Stiftung des Hamburger SV …
ChiYogaDANCE-Event am 11.02. beim OTB
- Von Heiko Brüning unter Vereinsentwicklung
-
5. Dezember 2022
Der OTB veranstaltet am 11. Februar des nächsten Jahres ein ChiYogaDANCE-Event. Interessierte finden alle wichtigen Infos auf dem abgebildeten Flyer.
Neue Fördermöglichkeit: „Hauptamt-ready“ Engagement in Sportvereinen professionalisieren
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
18. November 2022
Machen Sie Ihren Verein Hauptamt-ready! Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung sucht ehrenamtliche Vereine mit ambitionierten und engagierten Köpfen, die bereit sind, gemeinsam Ihren Verein voranzubringen. Gemeinsam mit dem Start-up „Klubtalent“ möchte die Stiftung das Hauptamt in Sportvereinen etablieren. Ziel ist es, Vereinen dabei zu helfen, ihr volles Potential auszuschöpfen und gleichzeitig das Ehrenamt zu entlasten. Es werden …
Online Dialoge „Online Sport Niedersachsen“
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
9. November 2022
Dein Verein möchte sich einen virtuellen Vereinsraum einrichten, indem er Live-, Hybrid- (digital sowie vor Ort) und On demand-Angebote (aufgenommene Videos) gebündelt für seine Mitglieder anbieten kann? Auf der neuen Plattform Online Sport Niedersachsen ist dies für jeden niedersächsischen Verein möglich – und das völlig kostenlos! Das klingt spannend? Der LandesSportBund Niedersachsen bietet zwei Online-Termine …
Fokus Ehrenamt – Wie gewinnen und motivieren wir Engagierte?
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
25. Oktober 2022
Bei Ihnen im Verein gibt es nicht ausreichend Engagierte? Und auch sonst fehlen Leute, die mit anpacken und mithelfen? Wir möchten mit Ihnen erste Ansätze zur Lösung entwickeln. Denn durch eine Strategie in der Arbeit mit Freiwilligen und Engagierten ist es leichter, die Freiwilligen zu binden und neue Engagierte zu gewinnen. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, eine …
Online Sport Niedersachsen – die kostenfreie Kurs-Plattform für Sportvereine
- Von Heiko Brüning unter Slider, Vereinsentwicklung
-
24. Oktober 2022
Jeder niedersächsische Verein, der Mitglied im LandesSportBund (LSB) Niedersachsen ist, erhält die Möglichkeit, sich einen eigenen virtuellen Vereinsraum einzurichten – und das völlig kostenlos. In diesem Raum kann der Verein Live-, Hybrid- (digital sowie vor Ort) und On demand-Angebote (aufgenommene Videos) gebündelt für seine Mitglieder anbieten. Außerdem können Vereine ohne oder nur mit einer kleinen …
LSB-Förderung von Kleinmaßnahmen zum Energiesparen und zur Schaffung neuer Outdoorsportangebote ausgeschöpft
- Von Heiko Brüning unter Finanzen und Verwaltung, Slider, Sportentwicklung, Vereinsentwicklung
-
15. Oktober 2022
Das Förderprogramm von Kleinmaßnahmen zum Energiesparen und zur Schaffung neuer Outdoorsportangebote muss leider aufgrund einer überwältigenden Nachfrage vorerst geschlossen werden. Die dem Landessportbund Niedersachsen zur Verfügung stehenden Mittel sind schon deutlich überzeichnet, sodass auch bei den schon vorliegenden Anträgen priorisiert werden muss und nicht alle Anträge gefördert werden können. Es können daher leider zurzeit keine …
LSB-Förderprogramm „Wir für morgen“ für nachhaltige Maßnahmen
- Von Heiko Brüning unter Finanzen und Verwaltung, Slider, Vereinsentwicklung
-
14. Oktober 2022
Der LSB Niedersachsen möchte durch das neue Förderprogramm „Wir für morgen“ seine Vereine, Sportbünde und Fachverbände bei der Umsetzung von nachhaltigen Maßnahmen unterstützen. Ziel der Maßnahmen ist neben einem starken Beitrag zur Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele die Begeisterung und Bindung von engagierten und ehrenamtlich aktiven Menschen im Sportverein bzw. die Gewinnung neuer Mitglieder. Antragstellende können …
Einladung zum „Sportplatzwelt Online-Kongress“
- Von Amelie Böse unter Slider, Sportentwicklung, Vereinsentwicklung
-
11. Oktober 2022
Einladung der Sportplatzwelt zum „Sportplatzwelt Online-Kongress“: Liebe Mitglieder vom Stadtsportbund Osnabrück e.V., Sie interessieren sich für einen Mähroboter? Eine neue Vereinssoftware soll angeschafft werden? Oder Sie möchten sich über aktuelle Maßnahmen im Energiemanagement informieren? Informationen zur Umsetzung, Förderung und Planung präsentieren die Experten der Branche am 09. und 10. November 2022 beim Sportplatzwelt Online-Kongress. …
