Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) startet zusammen mit der Digitalagentur und Technologie-Förderer NETZCOCKTAIL die Aktion „1.000 Websites für 1.000 Vereine“. Damit wird nach der erfolgreichen Etablierung der „Sportdeutschland – Die Vereinsapp“ das DOSB-Digitalisierungsangebot für Sportvereine und -verbände um einen wichtigen Service erweitert. Bis Ende des Jahres 2024 können alle Vereine und Verbände, die durch ihre …
Schlagwort: Digitalisierung
Futurologe Thinius liefert Impulse für eine „Sport-Digitalität“ in Niedersachsen
Der organisierte Sport hat die strukturellen Möglichkeiten, den aktuellen Wandel vom Zeitalter der Industrialisierung in das der Digitalität als wichtiger Player mitzugestalten. „Das geht nur mit positiven Szenarien und der Bereitschaft, auch Vereinsstrukturen auf ein nächstes Level heben zu wollen“, sagte der Futurologe Max Thinius beim Marktplatz Digitalisierung des LandesSportBundes Niedersachsen. Das Motto laute: „Die …
Digital fit werden – Anforderungen und Kompetenzen an das digitale Zeitalter am 27. April
Auch dieses Jahr bietet die Freiwilligen-Agentur Osnabrück wieder ein vielfältiges Fortbildungsprogramm für gemeinnützige Organisationen, Vereine und natürlich auch freiwillig tätige Bürger:innen an. Den Auftakt macht folgendes Online-Seminar: Digital fit werden – Anforderungen und Kompetenzen an das digitale Zeitalter Dienstag, 27.04.2021, 18 – 20:30 Uhr Online-Veranstaltung Digitalisierung – definitiv kein Hype, sondern Dauerzustand. Der digitale Wandel …
Digitaliserung im Sportverein am 22. April!
Alle reden von Digitalisierung. Doch was bedeutet das für unsere Arbeit im Verein? In der nächsten Online- Expertensprechstunde des KSB am 22.04. von 18:30-20:30 Uhr geht es um: Digitalisierung – was ist das überhaupt? Was bedeutet das für meinen Verein? Wie können wir vorgehen? Die Experten Ralf Thomas und Dennis Ehrenbrink bieten Beispiele aus den …