Ralf Dammermann

Beiträge des Autors

Assistenzsoftware Eye Able sorgt für mehr digitale Barrierefreiheit im organisierten Sport in Niedersachsen zum Nulltarif!

Wir werden immer mehr… aber noch sind nicht alle dabei! Vom kleinen Verein über diverse Stadt- und Kreissportbünde bis zum mitgliedsstarken Landesfachverband, sie alle nutzen bereits die kostenlose Assistenzssoftware Eye Able für ihre Homepage. Der Landessportbund hat eine Generallizenz erworben, alle Vereine und Verbände können Eye Able also kostenlos nutzen. Und die Rückmeldungen sind durchweg …

Weiterlesen

Ausbildungskampagne „Jetzt #könnenlernen“: IHK verlost Trikotsätze

Die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim wirbt auf Messen, in den sozialen Medien oder bei Veranstaltungen sowie an Schulen regelmäßig für die Vorzüge der dualen Berufsausbildung. Im Rahmen der bundesweiten Ausbildungskampagne „Jetzt #könnenlernen“ verlost die IHK jetzt über ihre Internetseite und den Social-Media-Kanal Instagram drei Trikotsätze. Sportmannschaften der A- und B-Jugend bzw. U16/17 …

Weiterlesen

Sportjugend: Vorstand beruft Arbeitsgruppe „Sportorganisation und Ganztag ab 2026“

Die Sportjugend Niedersachsen will die Sportorganisation fit machen, damit sie sich ab 2026, wenn Kinder im Grundschulalter einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung haben, flächendeckend mit Bewegungs-, Sport- und Spielangeboten einbringen kann. Der Vorstand hat deshalb die Arbeitsgruppe „Sportorganisation und Ganztag ab 2026“ berufen, in der Fachpersonen u.a. aus Sportbünden, Sportvereinen, der Schulorganisation, der Sportwissenschaft und des …

Weiterlesen

Online-Seminare zum Thema moderner Mitgliedsbeitrag

Geld

Der LandesSportBund Niedersachsen bietet in Zusammenarbeit mit Klubtalent und der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung vier kostenlose Online-Veranstaltungen zum Thema „Moderne Beitragsgestaltung” an. Vereinsvertretende können sich im Online-Seminar u.a. darüber informieren, wie ein idealer Mitgliedsbeitrag bestimmt werden kann. Es stehen vier Termine – jeweils von 18 bis 20 Uhr – zur Auswahl. Montag, 22.05.2023 Mittwoch, 07.06.2023 Donnerstag, 22.06.2023 …

Weiterlesen

Ehrenamt überrascht: Ortrud Schnieder ist seit 30 Jahren ehrenamtliche Sportabzeichenprüferin

Für ihr 30-jähriges Engagement als ehrenamtliche Sportabzeichenprüferin wurde Ortrud Schnieder anlässlich der Sportabzeichenprüfertagung als Vereinsheldin ausgezeichnet. Ortrud Schnieder, die als langjährige Trainerin und erfolgreiche Aktive, eine Ikone der Osnabrücker Leichtathletik ist,  hat auch als Sportabzeichenprüferin Maßstäbe gesetzt. Der Sportpark Illoshöhe ist ihr „Wohnzimmer“. Dort ist sie als Prüferin für den Osnabrücker TB im Einsatz und …

Weiterlesen

SPORTIVATIONSTAGE 2023 – Anmeldungen übertreffen alle Erwartungen

Es bleibt die beliebteste Veranstaltungsreihe des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen (BSN). Auch in diesem Jahr werden in neun Ausrichtungsorten die Sportfeste für Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung und jungen Sportler*innen ohne Behinderungen unter der Schirmherrschaft der Niedersächsischen Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, stattfinden. Die Anmeldungen sind dabei rekordverdächtig: Fast 6.000 Kinder und Jugendliche, …

Weiterlesen

SSB-Hauptausschuss – Vorstand informiert Vertreter: innen aus Vereinen und Fachverbänden

Am 20. April traf sich der SSB-Hauptausschuss in den neuen Seminarräumen des Stadtsportbundes zu seiner turnusgemäßen Sitzung. Das höchste Gremium zwischen den Stadtsporttagen bekam aktuelle Informationen zu Themen, an denen der SSB-Vorstand aktuell arbeitet. Nachdem die beim außerordentlichen Stadtsporttag im Dezember beschlossenen Satzungsänderungen nun auch vom Registergericht akzeptiert und die nach den Rücktritten von Ralph …

Weiterlesen

Förderung des Sportstättenbaus 2023 – Vereine erhalten 149.000 €

Mit 149.000 € fördert der Landessportbund in diesem Jahr die Sportstättenbaumaßnahmen der Osnabrücker Sportvereine. Damit erhalten die Vereine die nach den Richtlinien zulässige Höchstförderung. Insgesamt investieren die Vereine 559.522 € in den Erhalt und die Erweiterung ihre Sportanlagen. Von den sieben geförderten Maßnahmen fallen sechs unter die Rubrik Bestandssicherung. Dabei handelt es sich um Vorhaben, …

Weiterlesen

„Sportplatzwelt LIVE“

Im Rahmen der Kooperation zwischen Sportplatzwelt und dem Stadtsportbund Osnabrück gibt es eine spannende Rabattaktion für einen Breitensport-Kongress in Köln informieren. Sportplatzwelt veranstaltet am 23. Mai 2023 mit „Sportplatzwelt LIVE“ den Kongress für Profis im Breitensport im RheinEnergieSTADION Köln. Der Kongress bringt von 10 bis 20 Uhr vielfältige Akteure aus dem Breitensport – Vereine, Verbände …

Weiterlesen

Förderung von Energieberatungen

Sportvereine, die ihre Anlagen energetisch modernisieren, profitieren doppelt: Sie senken dauerhaft ihre Energiekosten und sparen damit bares Geld. Außerdem leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, denn weniger Energieverbrauch bedeutet auch weniger CO²-Ausstoß. Förderung von individuellen Energieberatungen vor Ort mit bis zu 3.500 €. Voraussetzungen und Informationen Antragsberechtigte Antragsberechtigt sind Sportbünde, die Gliederungen des LSB …

Weiterlesen