Beiträge des Autors
Peace now – Menschenkette vom Friedenssaal Münster zum Friedenssaal Osnabrück
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sport- und Gesellschaftspolitik
-
26. Januar 2023
Am Freitag 24.02.2023, dem Jahrestag des Überfalls Russlands auf die Ukraine, wollen die Friedensinitiative in Münster e.V. und die Osnabrücker Friedensinitiative mit einer Friedenskette beide Städte verbinden. Sie ist Symbol und Denkanstoß für die Forderung nach Friedensverträgen unter Wahrung der territorialen Souveränität bei allen kriegerischen Auseinandersetzungen auf dieser Welt. Die Organisatoren rufen die Menschen auf, …
Ralph Bode legt Amt als SSB-Vorsitzender nieder
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sport- und Gesellschaftspolitik
-
18. Januar 2023
Der seit 2015 amtierende SSB-Vorsitzende Ralph Bode hat am 16. Januar aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt vom Amt des SSB-Vorsitzenden erklärt. Der SSB-Vorstand dankt Ralph Bode für seine großen Verdienste um den Osnabrücker Sport. Hervorzuheben sind dabei insbesondere seine Leistungen um die Etablierung der neuen SSB- Geschäftsstelle am Limberg und der damit verbundenen Profilbildung des …
Förderprogramm Energiekostenzuschüsse: Ab 16. Januar Anträge stellen!
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sport- und Gesellschaftspolitik
-
16. Januar 2023
Der Niedersächsische Landtag hat eine zusätzliche finanzielle Unterstützung von 30 Millionen Euro für den organisierten Sport beschlossen. Diese Mittel des Landes Niedersachsen, die vom LandesSportBund Niedersachsen verteilt werden, werden zum Ausgleich der finanziellen Mehrbelastung durch die stark gestiegenen Energiekosten sowie zur Durchführung von Maßnahmen zur Energieeinsparung zur Verfügung gestellt. Auf dieser Seite finden Sie die …
Lauf und Lesebuch: Herz auf Füßen
- Von Ralf Dammermann unter Slider
-
4. Januar 2023
Das neue Jahr startet mit vielen interessanten Angeboten. Besonders bemerkenswert ist dabei ein soeben erschienenes Lauf- und Lesebuch. Herausgegeben haben es Lutz Hethey und Heiko Schulze zugunsten der Arbeit der international engagierten Hilfsorganisation HelpAge, die zum Beispiel älteren Frauen Tansanias („Omas“) im Rahmen von Partnerschaftsprojekten dabei hilft, Enkel großzuziehen, deren Eltern entweder an Aids gestorben …
16. Januar 2023 Start Förderportal zur Bewältigung Energiekrise.
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sport- und Gesellschaftspolitik
-
16. Dezember 2022
Das Präsidium des LandesSportBundes Niedersachsen hat in seiner Dezember-Sitzung die neue LSB-Richtlinie zur Bewältigung der Auswirkungen der Energiekrise verabschiedet. Der Niedersächsische Landtag hatte zuvor beschlossen, dass der LSB zusätzlich zur Finanzhilfe 2023 einmalig 30 Mio. Euro für den organisierten Sport erhält. Anträge auf Energiekostenzuschüsse können ab dem 16. Januar 2023 über das LSB-Förderportal im LSB-Intranet …
Zuschüsse für die Pflege und Unterhaltung vereinseigener Anlagen steigen um 200.000 €
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sport- und Gesellschaftspolitik
-
12. Dezember 2022
Die Osnabrücker Sportvereine können sich freuen, denn die Zuschüsse für die Unterhaltung und Pflege vereinseigener Anlagen werden erstmals seit 2014 wieder leicht angehoben (plus 200.000 Euro auf 1.050.000 €). Damit kam die Politik den Wunsch des StadtSportBundes mehrheitlich nach, die gestiegenen Kosten für die Pflege und Unterhaltung der Vereinsanlagen anzupassen. Die Osnabrücker Sportvereine mussten in …
Fußball-Stiftungen gründen gemeinsame Dachorganisation
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
9. Dezember 2022
Seit 2013 engagiert sich das Netzwerk „Fußball stiftet Zukunft“ für gesellschaftliche Belange. Dem Kreis gehören Stiftungen oder stiftungsähnliche Einrichtungen an, die von Fußballverbänden, Fußballklubs oder aktuellen und ehemaligen Einzelsportlern eingerichtet wurden. 27 Organisationen haben nun gemeinsam den Verein „Fußball stiftet Zukunft e.V.“ gegründet. Mit dabei sind unter anderem die Manuel Neuer Kids Foundation, die Franz-Beckenbauer-Stiftung, die Lukas Podolski Stiftung, die Stiftung des Hamburger SV …
Start der Niedersächsischen Sportler: innenwahl 2022
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sport- und Gesellschaftspolitik
-
2. Dezember 2022
Die Niedersächsische Sportlerwahl 2022 des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen in den Kategorien Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres ist gestartet. Bis zum 31. Januar 2023 kann online unter www.niedersaechsische-sportlerwahl.de oder per Wahlkarte in den LOTTO-Annahmestellen für die nominierten Sportlerinnen, Sportler und Teams abgestimmt werden. Bereits am 3. November 2022 kam eine hochkarätig besetzte Fachjury zusammen, um …
47. Landessporttag: Stabwechsel im Präsidium und Strategische Ziele 2030
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sport- und Gesellschaftspolitik
-
20. November 2022
Der 47. Landessporttag des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen fand in einer für die niedersächsische Sportorganisation einmaligen historischen Phase statt: zum Ende der Corona-Pandemie sehen sich Sportvereine, Sportbünde und Landesfachverbände bereits mit ersten Auswirkungen der Energiekrise und den Folgen der Zunahme geflüchteter Menschen in Niedersachsen konfrontiert. Die 297 anwesenden Delegierten haben mit ihren Beschlüssen dieser Situation Rechnung …
Neue Fördermöglichkeit: „Hauptamt-ready“ Engagement in Sportvereinen professionalisieren
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
18. November 2022
Machen Sie Ihren Verein Hauptamt-ready! Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung sucht ehrenamtliche Vereine mit ambitionierten und engagierten Köpfen, die bereit sind, gemeinsam Ihren Verein voranzubringen. Gemeinsam mit dem Start-up „Klubtalent“ möchte die Stiftung das Hauptamt in Sportvereinen etablieren. Ziel ist es, Vereinen dabei zu helfen, ihr volles Potential auszuschöpfen und gleichzeitig das Ehrenamt zu entlasten. Es werden …
