Kategorie: Finanzen und Verwaltung

Nicht verpassen: HARDware wie Neu Aktionstag am 28.09.2023• • • • • •

Am 28. September 2023 findet auf Stifter-helfen wieder der Aktionstag „Hardware wie Neu“ statt. Der Aktionstag beginnt um 8 Uhr und dauert exakt 24 Stunden. Besonderes Schmankerl dieses Aktionstags: 500 Sony Xperia Smartphones! Sind Sie bereit?  ✅ Die Login-Daten für Stifter-helfen liegen Ihnen vor: E-Mail-Adresse/Benutzername, Passwort. ✅ Der Gemeinnützigkeitsnachweis Ihrer Organisation ist aktuell. ✅ Der …

Weiterlesen

IT Portal Stifter-helfen

Seit 2014 betreibt Haus des Stiftens das IT Portal Stifter-helfen in Deutschland, damit gemeinnützige Organisationen mit moderner IT arbeiten können und fit für das digitale Zeitalter werden. Auch Sportorganisationen können sich dort registrieren und von den Angeboten profitieren. Zum Portal

Änderung der Niedersächsischen Bauordnung: Belange des Sports berücksichtig

Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen hat sich erfolgreich in das parlamentarische Änderungsverfahren der Niedersächsischen Bauordnung eingebracht. Die seit Ende Juni 2023 gültigen Änderungen der Niedersächsischen Bauordnung berücksichtigen auch Belange des Sports bei der vorrübergehenden Nutzungsänderung von Räumen zu Versammlungsräumen.  Es gelten nun vereinfachte Regelungen – insbesondere bei Veranstaltungen mit bis zu 200 Personen. Möglich ist nun …

Weiterlesen

VBG: Neue Kompetenzzentren für Sportvereine

Sportvereine, die mindestens eine sozialversicherungspflichtige Person beschäftigen, gelten als Kleinunternehmen und sind verpflichtet, eine betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung zu gewährleisten. Die Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) bietet ein digitales „Kompetenzzentren-Portal“ an, über das Sportvereine die Themen selbst erlernen und nach einem erfolgreichen Praxis-Check eine zertifizierte Urkunde erhalten können. Oder sie können über eine kostenfreie Hotline bedarfsorientierte oder anlassbezogene …

Weiterlesen

Zusatzversicherung für Veranstaltungen online abrufbar

Der Versicherungsmakler des Landessportbundes Niedersachsen – die Himmelseher Sportversicherung – hat ein sportspezifisches Versicherungskonzept zur Absicherung von ausfallbedingten Kosten bei Vereinsveranstaltungen mit der ARAG verhandelt . Ob Sportturnier, Vereinsjubiläum oder Sommerfest – bei Veranstaltungen muss an vieles gedacht und neben Zeit auch Geld des Vereins investiert werden.  Die Zusatzversicherung bietet finanziellen Schutz, wenn die Veranstaltung …

Weiterlesen

Online-Seminare zum Thema moderner Mitgliedsbeitrag

Geld

Der LandesSportBund Niedersachsen bietet in Zusammenarbeit mit Klubtalent und der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung vier kostenlose Online-Veranstaltungen zum Thema „Moderne Beitragsgestaltung” an. Vereinsvertretende können sich im Online-Seminar u.a. darüber informieren, wie ein idealer Mitgliedsbeitrag bestimmt werden kann. Es stehen vier Termine – jeweils von 18 bis 20 Uhr – zur Auswahl. Montag, 22.05.2023 Mittwoch, 07.06.2023 Donnerstag, 22.06.2023 …

Weiterlesen

Ab April gibt es den neuen SSB-Newsletter!

Der StadtsSportBund Osnabrück ist stets bemüht, seine Mitgliedsvereine sowie alle Interessierten mit Neuigkeiten und Wissenswertem rund um den organisierten Sport zu versorgen. Deshalb haben wir den SSB-Newsletter einem Relaunch unterzogen und die Themeninhalte sowie das Layout so angepasst, dass wir die Empfänger zukünftig mit einem optisch ansprechenden und informativen Newsletter versorgen können. Mit dem SSB-Newsletter …

Weiterlesen

ÜL/T-Bezuschussung für 2023

Geld

Seit dem 15. März haben die Vereine die Möglichkeit, für die Tätigkeit ihrer lizenzierten Übungsleiter:innen Zuschüsse für das Abrechnungsjahr 2023 im LSB-Intranet zu beantragen. Die Bearbeitung hierfür ist bis zum 31. Mai 2023 freigeschaltet, eine Verlängerung dieser Frist ist ausgeschlossen. Vorraussetzung hierfür ist ein administrativer Zugriff für die Bearbeitung der ÜL/T im LSB-Intranet. Bei Rückfragen …

Weiterlesen

LSB-Bestandserhebung 2023: Sport bleibt größte Bürgerbewegung

Statistik_Bestandserhebung

Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen bleibt mit rund 2,6 Mio. Mitgliedschaften die größte Bürgerbewegung in Niedersachsen. Nach den Mitgliederrückgängen in den ersten beiden Jahren der Corona-Pandemie haben 2022 wieder mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Vereinen Sport getrieben. Die vorläufigen Ergebnisse der LSB-Bestandserhebung 2023 weisen einen Zuwachs von 48.372 auf insgesamt 2.566.454 Mitgliedschaften gegenüber 2022 aus. …

Weiterlesen

Treffpunkt Beratung – Kurzseminare im Online-Format!

Seit einigen Jahren bieten Kreissportbund Osnabrück-Land und Stadtsportbund Osnabrück die Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Beratung“ an. Die anfangs als Präsenzveranstaltungen konzipierten Kurzseminare haben sich während der Corona-Pandemie zu einer beliebten Reihe von Online-Seminaren zu aktuellen Themen entwickelt und sollen unser Informations- und Beratungsangebot auch in Zukunft bereichern. TPBeratung richtet sich an ehrenamtliche und hauptberufliche Führungskräfte sowie Interessierte …

Weiterlesen