Nachdem vor einer Woche bereits die jugendlichen Sportler:innen in der VereinsSporthalle geehrte wurden, erfolgte auch die Auszeichnung der erwachsenen Sportler:innen im Rahmen eines Festaktes am Freitag in der VereinsSporthalle Limberg. Insgesamt 105 Ehrungen wurden von Bürgermeisterin Eva-Maria Westermann sowie der Vorsitzenden des Schul- und Sportausschusses Petra Knabenschuh und dem SSB-Vorsitzenden Ralph Bode für ihre Leistungen …
Kategorie: Sport- und Gesellschaftspolitik
Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt
Das Jobcenter Osnabrück nimmt derzeit am Projekt „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt“ teil, welches vom GKV-Bündnis gefördert wird. Gemeinsam mit den Gesetzlichen Krankenversicherungen und der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V. sollen die gesundheitsförderlichen Rahmenbedingungen erwerbsloser Menschen in der Region optimiert werden und der Personenkreis für das Thema …
Auszeichnung für Sportvereine und ihre Vereinskultur
Urkundenübergabe „Immaterielles Kulturerbe“ der Deutschen UNESCO-Kommission in Düsseldorf Bereits im März 2021 hatte die Deutsche UNESCO-Kommission die Aufnahme der „Gemeinwohlorientierten Sportvereinskultur“ in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes verkündet. Der DOSB dankt der Kommission für die nun erfolgte offizielle Auszeichnung, nachdem die Bewerbung im Jahr 2017 auf den Weg gebracht wurde. Bei der Verleihung am Donnerstag, …
Hockey & Sport Club, 15-jähriges Jubiläum
Im vergangenen Jahr feierte der Hockey & Sport Club 05 sein 15-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeier musste aus bekannten Gründen ausfallen und wurde nun am vergangenen Wochenende im kleinen Rahmen nachgeholt. Ralph Bode, Vorsitzender des StadtSportBundes Osnabrück gratulierte hierzu. Gleichzeitig überreichte er dem Vorsitzenden Leif Bongalski die Silberne Ehrennadel nebst Urkunde vom Landssportbund Niedersachsen für die …
Freiwilligenagentur Osnabrück: Engagement in Zeiten des Klimawandels
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Trotz massiver Einschränkungen im öffentlichen Leben wird auch die Covid-19-Pandemie den Klimawandel nicht aufhalten können. Tatsächlich sieht die Wissenschaft sogar einen direkten Zusammenhang zwischen ihm und dem Virus. Das Bewusstsein für globale Zusammenhänge ist während der Pandemie jedoch gestiegen. Der starke Anstieg von verkauften Fair-Trade-Produkten im letzten Jahr …