Schlagwort: Sportstättenbau

LSB-Veranstaltungsreihe zur Energieeinsparung ab dem 4. Oktober

Der LandesSportBund Niedersachsen startet für seine Mitglieder eine kostenlose Online-Veranstaltungsreihe zur Energie- und Kosteneinsparung. Expertinnen und Experten geben alle zwei Wochen jeweils dienstags um 18 Uhr erste Hilfestellungen und Anregungen in allen relevanten Themenfeldern. Beim ersten Termin am 4. Oktober geht es um die Trink- und Warmwasserbereitung durch solarthermische Anlagen. Veranstaltungsübersicht und Anmeldung (Quelle: LSB-Newsletter)

LSB präsentiert Maßnahmenkatalog zur Energieeinsparung in Sportanlagen

Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen hat einen Maßnahmenkatalog zur Energieeinsparung bei vereinseigenen und kommunalen Sportanlagen erarbeitet und stellt außerdem kurzfristig Finanzhilfemittel für Beratungsleistungen zur Energieeinsparung für seine Mitgliedsvereine bereit. „Wir sehen darin einen ersten Beitrag, um einen möglichen landesweiten Sport-Lockdown nach der Corona-Pandemie zu vermeiden“, sagt der LSB-Vorstandsvorsitzende Reinhard Rawe. Er appelliert an die Eigentümer kommunaler …

Weiterlesen

KOMPENDIUM SPORTPLATZ: Sonderpreis für Vereine des Stadtsportbundes Osnabrück

KOMPENDIUM SPORTPLATZ: Sonderpreis für Vereine des Stadtsportbundes Osnabrück Die Neuauflage des KOMPENDIUM SPORTPLATZ von Sportplatzwelt wurde Anfang April veröffentlicht und ist ein Must-Have für alle, die sich mit dem Bau und Betrieb von Außensportanlagen befassen. Mitglieder des Stadtsportbundes erhalten das Magazin zum Sonderpreis. Das Standardwerk für Entscheider im Breitensport beinhaltet u.a. die wichtigsten Standards rund …

Weiterlesen

Sportplatzwelt Online-Kongress am 23. und 24. März

Sie planen eine Flutlichtanlage? Eine neue Vereinssoftware soll angeschafft werden? Oder Sie möchten sich über die Möglichkeiten der neuen Trendsportart Padel informieren? Informationen zur Umsetzung, Förderung und Planung präsentieren die Experten der Branche am 23. und 24. März 2022 beim Sportplatzwelt Online-Kongress. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und informatives Programm von jeweils  10:00 –15:00 …

Weiterlesen

Beschäftigung im Sportverein – Seminar mit wichtigen Neuerungen am 24. Februar – Sportstättenbau und Kooperationen Schule, Kita, Verein im März

Zum Jahresbeginn hat es wichtige Änderungen im Bereich Beschäftigung und Sozialversicherungsrecht gegeben. Deshalb bieten wir am 24. Februar zu diesem Thema ein Seminar mit unserem Experten Holger Gerdes an. Im März geht weiter mit „Sportstättenbau“ (15.03.) und Kooperationsmöglichkeiten von Sportvereinen mit Schulen oder Kitas (22.03. – mit Gebärdendolmetscher!). Anmeldungen bitte nur über unsere verlinkten Formulare! …

Weiterlesen

Seminare zu Kunstrasen und Rasenpflege

Der LandesSportBund Niedersachsen (LSB) bietet im Februar und März zwei Online-Seminare für die Platzpflege an: Reduzierung von Mikroplastikausträgen (10.02.2022) Rund um viele Kunststoffrasenplätze finden sich auf den Wegen, Wiesen und in Umkleiden kleine Kunststoffgranulatteilchen. Die sogenannten Füllstoffe („Infill“) sollen bei vielen Kunststoffrasenspielfeldern u.a. den Spielkomfort und die Schutzfunktion verbessern. Gelangen diese allerdings in die Natur …

Weiterlesen

Praxisseminare Rasenpflege

Im  Oktober 2021 bietet der LandesSportBund ein Rasenpflegeseminar an, auf das wir nachfolgend hinweisen möchten. Im Praxisseminar Rasenpflege, dass sich insbesondere an die Verantwortlichen für die Rasenpflege bei den Sportvereinen richtet, geht es in einer Mischung aus Theorie und praktischer Anschauung auf dem Platz um die richtige Pflege des Naturrasenplatzes. Als Referent konnte der Master …

Weiterlesen

Online-Infoveranstaltung zu aktuellen Förderprogrammen für den Sportstättenbau im Bereich Klimaschutz für niedersächsische Sportvereine am 24.06.2021

Sportstättenbau

Viele vereinseigene Sportanlagen sind mittlerweile in die Jahre gekommen und müssen dringend saniert werden. Wenn mit den Sanierungen auch die Energieeffizienz gesteigert wird, profitieren Vereine dabei dreifach: Sie senken dauerhaft ihre Energiekosten, sparen damit Geld und erhöhen den Komfort! Außerdem leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, denn weniger Energieverbrauch bedeutet auch weniger CO2-Ausstoß. Im …

Weiterlesen

TC VfL Osnabrück freut sich über neue Ballfangzäune

Im Rahmen der Frühjahrsinstandsetzung hat der TC VfL Osnabrück e. V. nunmehr sämtliche Ballfangzäune auf seiner Tennisanlage erneuert. Ermöglicht wurde diese durch die großzügige Bezuschussung der Maßnahme durch Kontingentmittel des StadtSportBundes (SSB), die der Landessportbund zur Verfügung stellt und durch die Förderung der Stadt Osnabrück. Dadurch konnten die Mitglieder des TC VfL Osnabrück e. V. …

Weiterlesen

StadtSportBund bewilligt Sportstättenbaumaßnahmen: Vereine und SSB erhalten 173.000 Euro!

Sportstättenbau

In diesen Tagen erhalten Vereine im StadtsportBund Osnabrück gute Nachrichten, wenn sie einen Antrag auf Förderung einer Sportstättenbaumaßnahme für das Förderjahr 2021 gestellt haben. Alle eingereichten Anträge sind förderungsfähig und werden mit der maximalen Förderrung von 30% bezuschusst.  Insgesamt werden 18 Maßnahmen gefördert, darunter auch der Kauf und die Sanierung der neuen SSB-Geschäftsstelle, die anteilig …

Weiterlesen