Der LandesSportBund Niedersachsen hat auf VIBSS den Vereins- und Verbandsservice „MEIN VEREIN DIGITAL“ zur Digitalisierung des organisierten Sports in Niedersachsen freigeschaltet. Interessierte finden dort Infos u.a. zu Beratung, Qualifizierung und Förderung im Themenfeld Digitalisierung. VIBSS steht für das Vereins-, Informations-, Beratungs- und Schulungs-System und ist ein digitales Dienstleistungsnetzwerk, das der LSB Nordrhein-Westfalen gestartet hat. Unter …
Schlagwort: Beratung
Treffpunkt Beratung-ONLINE: Nutzen und Einsatzmöglichkeiten einer Vereinsapp!
Mittlerweile erfreuen sich Vereinsapps immer größerer Beliebtheit. Vom Einsparten- bis Breitensportverein. Vom klassischen Fußball, Handball- oder Tischtennisverein bis zum Tanz-, Reit-, Wassersport-, Turn- & Breitensportverein, bieten Vereinsapps viele Möglichkeiten um die Organisation in den Vereinen zu vereinfachen und entlasten. Der StadtSportBund Osnabrück lädt die Vereine der Sportregion Osnabrück zu einem weiteren Treffpunkt Beratung-ONLINE ein um …
Treffpunkt Beratung-ONLINE: Erfolgreiche Kurzseminare zu relevanten Themen!
Insgesamt 167 Teilnehmer: innen aus der Sportregion Osnabrück nahmen bis zu den Sommerferien an dem vom StadtSportBund organisierten Onlineformat Treffpunkt Beratung-ONLINE teil. Hinter dem Treffpunkt Beratung stehen 60-90-minütige Kurzseminare zu relevanten Themen rund um das Vereinsleben. Neben einem Input gibt es immer ausreichend Zeit Fragen der Teilnehmenden zum Thema vom Experten beantworten zu lassen. Die …
Corona-Stufenplan 2.0 (ab 31.05.2021)
Für den Bereich der Stadt Osnabrück gelten ab heute Erleichterungen gemäß Corona-Stufenplan des Landes Niedersachsen: Sport – Breitensport drinnen (auch Fitnessstudios/Kletterhallen) Sportanlagen geöffnet mit erhöhten Anforderungen an Hygienekonzept (Duschen/ Umkleiden geschlossen) Individualsportarten zulässig. Kontaktsport beschränkt auf max. 30 Personen; wobei Geimpfte/ Genesene nicht mitzählen Sonstige kontaktfreie Gruppenangebote in Abhängigkeit qm/Person (10qm/Person oder 2m Abstand) Erwachsene …
Stadt Osnabrück: Handreichung Corona-Regelungen Sport ab 21.05.2021
Die Stadt Osnabrück hat folgende Handreichung zur Interpretation der Corona-Regeln erstellt, die für unsere Vereine ab heute, den 21.Mai gelten. Von besonderem Interesse dürften dabei die Aussagen auf Seite 1 zu Sport Indoor sein. Demnach dürfen grundsätzlich mehrere Personen gleichzeitig in einer Sportanlage Sport ausüben und sich dabei frei bewegen, sofern sie den Abstand zu …
Was hat sich rechtlich durch Corona für Vereine verändert? – Das Corona-Update für Vereine
Am 26.05.2021 findet von 18 bis 20 Uhr die kostenlose Online-Fortbildung der Stadt Osnabrück mit dem Thema „Das Corona-Update für Vereine“ statt. Sie sind herzlich dazu eingeladen teilzunehmen und aus dem Gelernten Nützliches für Ihren Verein zu ziehen: Die Corona-Pandemie hält nicht nur den Bereich der Wirtschaft im Griff, sondern auch den Vereinsbereich. Der Vereinsbetrieb …
FAQ’s für den Sport in Osnabrück ab Freitag!
Was gilt für den Freizeit- und Amateursport? Die Ausübung von Freizeit- und Amateursport ist eingeschränkt und unter zwingender Einhaltung bestimmter Voraussetzungen möglich, wobei zwischen der Sportausübung in geschlossenen Räumen und der Sportausübung im Freien zu unterscheiden ist. Was gilt für die Sportausübung in geschlossenen Räumen? In geschlossenen Räumen ist die sportliche Betätigung mit Personen des …
Osnabrück lockert Corona-Regeln ab Freitag – Lockerungen auch im Sport!
Ab Freitag dürfen Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von einschließlich 18 Jahren in einer festen Gruppe von bis zu 30 Personen unter freiem Himmel wieder Kontaktsport treiben. Voraussetzung ist, dass der Trainer oder die Trainerin negativ getestet ist. Auch Schulsport darf wieder stattfinden. Grundsätzlich ist für alle Personen kontaktfreier Sport im Freien mit …