„Fit für die Vielfalt“ (19./20.11.) und unser ÜL-B-Wunschthema mit Online-Abstimmung (01.12.) sind die Inhalte unserer Präsenzfortbildungen im November und Dezember. Die Juleica-Fortbildung „Trendsport“ (26. 11. in Präsenz) kann ebenfalls zur Verlängerung der C-Lizenz genutzt werden. Das stark nachgefragte Online-Seminar „Anatomie von ausgewählten Fitnessübungen“ (15.11.) und natürlich die Osnamotion (12.11.) – unsere große Fitness-Convention – runden …
Schlagwort: ÜL C Breitensport
Neues Ausbildungskonzept ÜL C Breitensport im Video erläutert
Zum Erwerb der Lizenz “Übungsleiter C-Breitensport” müssen ab 2021 die Ausbildungsmodule C-30 und C-40 vollständig absolviert sowie zusätzlich Lehrgänge aus dem „Flexbereich“ im Umfang von mindestens 50 Lerneinheiten und eine Erste-Hilfe-Ausbildung nachgewiesen werden. Alles innerhalb von zwei Jahren – die Reihenfolge ist beliebig. Der LSB Niedersachsen erläutert ab sofort in einem Youtube-Video „Dein Weg zur …
Aufbaulehrgang gestartet
Mit dem Aufbaulehrgang hat der zweite Abschnitt der Ausbildung zum Übungsleiter C „Breitensport“ begonnen. Er wird am 30./31. März fortgesetzt. Unter anderem standen sportliche Trends wie Longboardfahren, Ultimate Frisbee und Faszientraining auf dem Programm. Die Themen Bewegungslernen, Entwicklungsphasen des Menschen und Kommunikation rundeten die Mischung aus praktischen und theoretischen Inhalten ab. Ein vielgenanntes Feedback der Teilnehmenden: …
ÜL-Ausbildung startet mit Grundlehrgang im Februar
Die nächste Übungsleiter-C-Lizenzausbildung der Sportregion Osnabrück Stadt und Land beginnt mit dem Grundlehrgang am 16./17. Februar und 02./03. März. Der Grundlehrgang dient als Einstieg in die Übungsleiterausbildung sowohl des LandesSportBundes als auch der Fachverbände und richtet sich an angehende Übungsleitende aus Sportvereinen. Der Lehrgangsort ist Osnabrück. Inhalte sind unter anderem der Aufbau einer Übungsstunde, die …
ÜL-Fortbildung „Mental stark“ für ÜL von Kindergruppen am 26. Januar
2019 starten wir unsere Bildungsangebote mit einer Fortbildung für Übungsleitende C und B zur Förderung der Selbstregulation von Kindern durch Bewegung, Spiel und Sport. Wir zeigen, wie kognitive und motorische Anforderungen in Spielen und Übungen kombiniert und verändert werden können, um die Selbstregulation von Kindern zu fördern. Durch Bewegung sollen Kindern folgende Kompetenzen vermittelt werden: …
Übungsleiter-Ausbildung startet mit Grundlehrgang im Februar
Die nächste Übungsleiter-C-Lizenzausbildung der Sportregion Osnabrück Stadt und Land beginnt mit dem Grundlehrgang am 24./25. Februar und 10./11. März. Der Grundlehrgang dient als Einstieg in die Übungsleiterausbildung sowohl des LandesSportBundes als auch der Fachverbände und richtet sich an angehende Übungsleitende aus Sportvereinen. Der Lehrgangsort ist Osnabrück. Inhalte sind unter anderem der Aufbau einer Übungsstunde, die …
ÜL-Lehrgang „Inklusion: Gemeinsam Wege suchen“
Die Sportregion Osnabrück Stadt und Land veranstaltet am 14./15. Oktober und am 18./19. November 2017 jeweils ganztägig einen Übungsleiter-Lehrgang zum Thema Inklusion in der Übungsstunde. Inklusion ist: wenn Alle mitmachen können, wenn Keiner ausgeschlossen wird: wenn Unterschiedlichkeit kein Problem ist, wenn Anderssein normal ist. Folgenden Fragen soll im Lehrgang nachgegangen werden: Wie kann Inklusion im …
ÜL-Lehrgänge im November: „Gesundheitssport für ÜL C“ und „Sport und Ernährung“
Zum Jahresabschluss sind noch Plätze in den beiden Übungsleiterlehrgängen „Gesundheitssport für ÜL C“ (am 05.11.) und „Sport und Ernährung“ (am 19.11.) frei. Anmeldungen bitte über die unten stehenden links bzw. mit unseren Anmeldeformularen. 4498 – Gesundheitssport mit Erwachsenen für ÜL C Termin: Samstag, 05. November 2016, 09:00-16:00 Uhr – TERMINVERSCHIEBUNG: Ursprünglich war der Lehrgang im September …
- 1
- 2