Anlässlich des 250. registrierten J-Teams in Niedersachsen bietet die Sportjugenden allen Teams eine Zusatzförderung in Höhe von bis zu 150€ an. Ziel ist es, einen sportlichen Geburtstag zu feiern und dazu Kinder, Jugendliche und weitere Interessierte einzuladen. Das Motto: Von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche! Aktionszeitraum der Zusatzförderung: 08. September bis 11. November …
Kategorie: Newsletter
Artikel in dieser Kategorie werden automatisch in den Newsletter übernommen. Nur die neusten 3 Artikel werden im Newsletter verwendet.
Jubiläums-Förderung zum 250. J-Team
- Von Heiko Brüning unter Newsletter, Slider, Sportjugend
-
1. September 2023
Sonderprogramm zur Mitgliederentwicklung und (Re)Aktivierung von Übungsleitenden
- Von Heiko Brüning unter Newsletter, Slider, Vereinsentwicklung
-
31. August 2023
Das Präsidium des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen stellt 2023 erneut rund 600.000 Euro für Sportvereine, Sportbünde und Landesfachverbände bereit, um weitere Maßnahmen zur Mitgliederentwicklung und (Re-)Aktivierung von Übungsleitenden und Trainings-Verantwortliche umzusetzen. Das Sonderprogramm läuft bis 2025. Gefördert werden u.a. Minijob-Stellen, Vereins-Homepages, Lizenz-Ausbildungen, Kompaktkurse für Übungsleitende und Interessierte sowie verschiedene Beratungsleistungen zur Mitgliederentwicklung. Anträge können ab 1. …
SPORTIVATIONSTAG 2023 – Sportpark Burg Gretesch alternativer Austragungsort
- Von Ralf Dammermann unter Newsletter, Slider
-
24. August 2023
Der Stadtsportbund Osnabrück (SSB) und der Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) laden gemeinsam am 13. September 2023 in den Sportpark Burg Gretesch zum SPORTIVATIONSTAG ein. Das Sportereignis für junge Sportler*innen mit einer geistigen Behinderung muss in diesem Jahr auf den Sportpark Burg Gretesch ausweichen, weil der Sportpark Illoshöhe eine neue Laufbahn und einen neuen Rasenplatz bekommt. In …
Ferienpassaktionen in der VereinsSporthalle Limberg
- Von Amelie Böse unter Newsletter, Slider, Sportjugend
-
21. August 2023
In der letzten Ferienwoche fanden unsere beiden Aktionstage „Ritterspiele wie im Mittelalter“ im Rahmen des Ferienpasses statt. 47 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren verbrachten einen Tag in der VereinsSporthalle Limberg. Unsere Sportjugend berichtet: „Gleich am Montag der letzten Ferienwoche machten sich 23 mutige Ritter auf den Weg, die Ritterburg am Limberg zu …
Treffpunkt Beratung – kostenlose Kurzseminare zu aktuellen Vereinsthemen
- Von Amelie Böse unter Newsletter, Slider, Vereinsentwicklung
-
21. August 2023
Im September geht es weiter mit unseren kompakten und kostenlosen Kurzseminaren zu verschiedenen Themen. TPBeratung richtet sich an ehrenamtliche und hauptberufliche Führungskräfte sowie Interessierte aus Sportvereinen der Sportregion Osnabrück. Dabei werden in loser Reihenfolge aktuelle Themen und Wissenswertes rund um das Vereinsleben in maßgeschneiderten Kurzseminaren kompakt aufgegriffen. Wodurch unterscheidet sich der Treffpunkt Beratung von anderen …
ReStart Programm: DOSB fördert bis 18. Dezember
- Von Ralf Dammermann unter Newsletter, Slider
-
18. August 2023
Der DOSB hat die Fristen für Anträge auf Zuschüsse verlängert: „Sporttage sind Feiertage“: Sportvereine, Sportbünde und Landesfachverbände können weiterhin Anträge für Maßnahmen, die bis zum 18. Dezember laufen, stellen. „Sportvereinsschecks“: Sportvereine können noch bis zum 31. Oktober Sportvereinsschecks im Wert von 40 Euro herunterladen. Das Einlösen der Schecks ist bis zum 15. November möglich. Es …
Wir brauchen Verstärkung: Mitarbeiter:in für das Handlungsfeld Vereins-/ Organisationsentwicklung und „Integration im und durch Sport“ gesucht!
- Von Ralf Dammermann unter Newsletter, Slider, Sportentwicklung, Vereinsentwicklung
-
16. August 2023
Wir stellen baldmöglichst ein: Sportreferent:in im Handlungsfeld Vereins-/ Organisationsentwicklung und Koordinator:in für „Integration im und durch Sport“ (m/w/d) in Vollzeit (39,8 Std / Woche) Der Dienstort ist Osnabrück. Das Aufgabenfeld im Handlungsfeld Vereins-/ Organisationsentwicklung orientiert sich an einem mit dem Landessportbund Niedersachsen (LSB) abgestimmten Gesamtkonzept und umfasst im Wesentlichen: Beratung der Sportvereine im Prozess der …
ÜL-Ausbildung: Basismodul C-30 „Sport verstehen und vermitteln“ hat noch Plätze frei
- Von Heiko Brüning unter Bildung, Newsletter
-
7. August 2023
Im Basismodul C-30 „Sport verstehen und vermitteln“ unserer Ausbildung zum Übungsleitenden C „Breitensport“ im Format „Blended Learning“ sind noch Plätze frei. „Blended Learning“ bedeutet, dass es vor und nach dem Präsenzwochenende am 23./24. September Online-Phasen gibt, in denen auf dem Online-Sportcampus des Landessportbundes Niedersachsen Aufgaben bei freier Zeiteinteilung (innerhalb eines vorgegeben Rahmens) zu bearbeiten sind. …
IT Portal Stifter-helfen
- Von Ralf Dammermann unter Finanzen und Verwaltung, Newsletter, Slider
-
5. August 2023
Seit 2014 betreibt Haus des Stiftens das IT Portal Stifter-helfen in Deutschland, damit gemeinnützige Organisationen mit moderner IT arbeiten können und fit für das digitale Zeitalter werden. Auch Sportorganisationen können sich dort registrieren und von den Angeboten profitieren. Zum Portal
Änderung der Niedersächsischen Bauordnung: Belange des Sports berücksichtig
- Von Ralf Dammermann unter Finanzen und Verwaltung, Newsletter, Slider
-
2. August 2023
Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen hat sich erfolgreich in das parlamentarische Änderungsverfahren der Niedersächsischen Bauordnung eingebracht. Die seit Ende Juni 2023 gültigen Änderungen der Niedersächsischen Bauordnung berücksichtigen auch Belange des Sports bei der vorrübergehenden Nutzungsänderung von Räumen zu Versammlungsräumen. Es gelten nun vereinfachte Regelungen – insbesondere bei Veranstaltungen mit bis zu 200 Personen. Möglich ist nun …