Udo Mehlert (Sportabzeichenbeauftragter im Stadtsportbund Osnabrück) freute sich zusammen mit der stellv. Vorsitzenden Jutta Schlochtermeyer am 27. April über die zahlreiche Teilnahme der Prüfer*innen bei seiner „Arbeitstagung für Sportabzeichenprüfer*innen“. Er konnte über die deutliche Steigerung der Sportabzeichen-Abnahmen im vergangenen Jahr berichten. Insgesamt 1.245 Personen (947 Jugendliche und 298 Erwachsene) haben 2022 die Bedingungen für das …
Schlagwort: Sportabzeichen
ÜL-Fortbildungen nach Ostern: Denken und Bewegen, Herausforderung Differenzierung und Sportabzeichen
Unser Lehrgangsangebot für Übungsleitende nach den Osterferien: Für ÜL B „Sport in der Prävention“ und alle BSN-Lizenzen: „Denken und Bewegen“ am 30. April Für ÜL C „Breitensport“ „Herausforderung Differenzierung – Wie bereite ich mich auf herausfordernde Situationen vor?“ – Online-Seminar am 03. Mai „Das Deutsche Sportabzeichen“ – Fortbildungen zum Erwerb der Prüferlizenz und zur Verlängerung …
Aus- und Fortbildungen für die Sportabzeichenabnahme
Der StadtSportBund Osnabrück bietet für die Sportvereine der Sportregion Osnabrück Stadt und Land zwei Fortbildungen zur Sportabzeichenabnahme an, die zusammen auch zum Erwerb der Prüfberechtigung genutzt werden können: Regeln und regelgerechtes Messen am 28. Juni in Präsenz und Organisation und Durchführung als Online-Seminar am 29. Juni 14579 – Das Deutsche Sportabzeichen: Regeln und regelgerechtes Messen …
Online-Seminar „Sportabzeichen auf Abstand“ – Präsenzschulungen im April abgesagt
Aufgrund der Pandemie und der aktuellen Entwicklung der Fallzahlen müssen wir alle Präsenzveranstaltungen im April absagen. Momentan arbeiten wir daran, die Schulungen auf Onlineformate umzustellen. Neu ins Programm aufgenommen haben wir das Thema „Sportabzeichen mit Abstand“ am 20. April abends. Die Ausschreibung ist unten. Anmeldungen bitte nur über den Link. Alle Online-Seminare sind im Online-Campus …
200 Euro für ein neues Sportangebot!
Die BKK24 und der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen fördern mit dem Aktionsprogramm „Gesundheitsförderung zahlt sich aus!“ die gesundheitsfördernde Arbeit der Sportvereine. Mit jeweils 200 € unterstützt die BKK24 100 Sportvereine, die ein neues Sportangebot zur Vorbereitung auf die Erlangung des Sportabzeichens, ein Sportabzeichentraining oder ein gesundheitsförderndes Sportprogramm mit dem Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT anbieten. Anmeldung, Kontakt: Malte …