In den Osterferien vom 27. März bis zum 01. April bieten wir eine Jugendleiter:innenausbildung an. Die Jugendleiterausbildung ist eine Ausbildung für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene, die neben den Trainings- und Übungsstunden Angebote für Kinder und Jugendliche im Verein machen möchten. Dazu kann die Betreuung von Ferienfreizeiten, das Initiieren neuer Trendangebote, die Organisation von …
Schlagwort: Jugendleiter
Juleica-Fortbildung rund um Ferienfreizeiten
Am Samstag, dem 26. Februar, von 9 bis 18 Uhr bieten die Sportjugenden der Sportregion Osnabrück Stadt und Land eine Jugendleiter-Fortbildung „Rund um Ferienfreizeiten“ an. Die Schulung richtet sich an Betreuer von Ferienfreizeiten sowie an Übungs- und Jugendleiter in Sportvereinen. Sie dient zur Verlängerung der Juleica und wird mit 10 Lerneinheiten für Übungsleiterlizenz C „Breitensport“ …
Lehrgangskalender 2022 veröffentlicht
Erstmalig in diesem Jahr wird unser Lehrgangsangebot nicht als Broschüre, sondern als Lehrgangskalender veröffentlicht. Darin sind in einem übersichtlichen Format kalendarisch alle Schulungsangebote aufgeführt – für Übungsleiter:innen, Jugendleiter:innen und Vorstandsmitarbeiter:innen. Die konkreten Inhalte der einzelnen Schulungen können auf unserer Homepage eingesehen werden. Übungsleiterlehrgänge Sportassistentenausbildung Qualifix-Seminare Juleica-Lehrgänge Hier kann der Kalender heruntergeladen werden.
2. Onlinecamp „Kompetent als Jugendleiter*in“ am 29. Mai
2. Onlinecamp „Kompetent als Jugendleiter*in“ Eine Workshopreise durch Niedersachsen! 4 Themen nacheinander an einem Tag – flexibel buchbar! Am Samstag, 29.05.21 bieten wir Euch vier unterschiedliche Themen nacheinander an, die Ihr flexibel kombinieren könnt! Für jeden Workshop werden Euch 2 LE auf die Juleica und ÜL-C Lizenz Breitensport angerechnet, ebenfalls gilt eine Anerkennung im C …
Onlinecamp Ferienfreizeiten – Holt Euch Ideen und Input für Euer Zeltlager!
Am 13.03.21 bieten wir Dir mit unserem „Onlinecamp Ferienfreizeiten“ vier unterschiedliche Fortbildungsthemen zum Schwerpunkt Ferienfreizeiten nacheinander an, die Du flexibel kombinieren kannst – alle nacheinander, um möglichst viele Lerneinheiten zu sammeln oder nur ausgewählte Themen, die dich interessieren. Für jeden Workshop werden Dir 2 LE zur Verlängerung der Juleica und der ÜL-C Lizenz Breitensport angerechnet. …
Junge Leute engagieren sich im Verein
Im Zeitraum vom 19-22. Oktober nahmen insgesamt 19 motivierte Jungen und Mädchen an einem Seminar zur Ausbildung als Sportassistenz/in teil. In diesem 4-tägigem Zeitraum wurde ein buntes Programm zusammengestellt, das sowohl theoretische Lerninhalte umfasste, in denen den Teilnehmern beispielsweise die Abläufe einer Übungsstunde näher gebracht wurden. Bei den praktischen Teilen mussten die Teilnehmer selber Aktionen …
Aktualisierung Online-Seminare im Oktober und November
Aktuelle Online-Seminare, in denen noch Plätze frei sind: 26.10.20, 17-18.30 Uhr: Einführung in die Erlebnispädagogik (Anerkennung Juleica 2 LE) (sehr dringend!) Bist Du bereit etwas zu „erleben“? Was wäre, wenn Du dafür nicht mal dein Sofa verlassen müsstest? Oliver Schmidt von Trainguru zeigt dir im Online-Seminar, auf was es in der Erlebnispädagogik ankommt und was …
Aufbaulehrgang und Fortbildungen für ÜL und Jugendleiter im März
„Tanz, Rhythmus und Bewegung in Schule und Verein“ (07.03.) sowie „Rund um Ferienfreizeiten (inkl. Schutz vor sexualisierter Gewalt)“ (09.03.) lauten die Themen unserer Übungs- und Jugendleiterfortbildungen im März, in denen noch Plätze frei sind. Interessant: Die Schulung „Tanz, Rhythmus und Bewegung in Schule und Verein“ ist kostenfrei, da es sich um einen Lokalen Qualitätszirkel in Kooperation …
Schulungen online buchen: Handy-App für das Bildungsportal verfügbar
Der LandesSportBund Niedersachsen hat eine App für das BildungSportal für Android-Endgeräte entwickelt, die zum kostenlosen Download im Play-Store bereitsteht. Zu finden ist die App am einfachsten mit dem Suchbegriff „Bildungsportal“ oder über diesen Link: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.appack.project.lsb_bildungsportal Mobil abrufbar sind darüber die zentralen und dezentralen Bildungsangebote des LSB, der Sportjugend, den Sportbünden und deren Sportjugenden in ganz …
- 1
- 2