Die Corona-Verordnung ab 12. Dezember 2020 Eine Auszeit für die ganze Gesellschaft! Stephan Weil und Bernd Althusmann zu den heutigen Entscheidungen der Regierungschefinnen und -chefs von Bund und Ländern Besonders schwierige Zeiten verlangen besondere Entscheidungen. Heute Morgen um 10.00 Uhr haben sich die Regierungschefinnen und -chefs der Länder und die Bundeskanzlerin auf noch einmal einschneidendere …
Kategorie: Slider
Eine Auszeit für die ganze Gesellschaft
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
14. Dezember 2020
Danke – Tanja Buse und Tanja Brinkemöller sind Vereinsheldinnen!
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sport- und Gesellschaftspolitik
-
5. Dezember 2020
Ohne sie wäre Vereinssport undenkbar. Die stillen Helden, die überall zur Stelle sind, wenn Hilfe gebraucht wird oder angefasst werden muss. Ohne großes Worte, einfach machen, das sind Vereinshelden. Beim Reitclub Gut Waldhof gibt es gleich zwei davon, ohne deren Unterstützung eigentlich nichts geht. Tanja Buse ist seit vielen Jahren ehrenamtlich für den RC Gut …
Treffpunkt Beratung-ONLINE – Großes Vereinsinteresse zum Thema „Mitgliederversammlungen in Corona-Zeiten!“
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
1. Dezember 2020
Auf großes Interesse stieß der vom StadtSportBund organisierte Treffpunkt Beratung-ONLINE zum Thema: „Rechtliche Rahmenbedingungen zur Durchführung von Mitgliederversammlungen unter Corona-Bedingungen“. Insgesamt 47 Teilnehmer*innen informierten sich bei Vereinsberater Dietmar Fischer über alle Fragen, die im Zusammenhang mit der Planung einer Mitgliederversammlung unter Corona-Bedingungen entstehen. So interessierte die Vereinsvertreter*innen aus der gesamten Sportregion insbesondere, ob und unter …
Neue Corona-Verordnung ist online!
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
1. Dezember 2020
Die ab 01.12.2020 gültige Niedersächsische Verordnung über Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung) ist jetzt online. Die bisher geltendenen Einschränkungen rund um den Vereinsport gelten auch weiterhin. Weiterhin können sportliche Betätigungen zu zweit oder mit Personen des eigenen Hausstandes ausgeübt werden. Trotzdem sollte dabei möglichst das Abstandsgebot von mindestens 1,5 m zu …
Treffpunkt Beratung ONLINE: „Rechtliche Rahmenbedingungen zur Durchführung von Mitgliederversammlungen unter Corona-Bedingungen“
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
24. November 2020
In diesen Monaten stellen sich viele Vereinsvorstände die Frage, ob und falls ja, wie Mitgliederversammlungen unter der aktuellen Corona-Verordnung durchgeführt werden dürfen. Denn zum einen gibt es die Bestimmungen in den Vereinssatzungen, zum anderen gibt es aber auch vom Gesetzgeber beschlossene Erleichterungen. Im Rahmen seines Beratungsformats Treffpunkt Beratung ONLINE lädt der StadtSportBund die Vereine der …
45. Landessporttag: Masterplan Inklusion im niedersächsischen Sport verabschiedet
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sport- und Gesellschaftspolitik
-
23. November 2020
Bis 2030 sollen sich Sportvereine, Landesfachverbände und Sportbünde so weiter entwickeln, dass Menschen mit Behinderung als Teilnehmende im Sportbetrieb, als Ehrenamtliche, Freiwillige oder als Hauptberufliche gleichberechtigt an den Leistungen des Sports partizipieren können. Diese Botschaft geht vom 45. Landessporttag aus, auf dem die Teilnehmer den „Masterplan Inklusion im niedersächsischen Sport“ verabschiedet haben. Das Konzept, das …
Sport bewegt Menschen mit Demenz
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sportentwicklung
-
20. November 2020
Das DOSB-Projekt “Sport bewegt Menschen mit Demenz hat sich zum Ziel gesetzt”, die Sportvereine in Deutschland demenzfreundlich zu machen – gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Die Sportregion Osnabrück-Stadt und Land ist einer von bundesweit vier Modellstandorten. Interessierte sind herzlich eingeladen einen …
Förderung von Sportangeboten während der Corona-Pandemie – StadtSportBund fördert 52 Anträge!
- Von Ralf Dammermann unter Finanzen und Verwaltung, Slider
-
17. November 2020
Ein voller Erfolg war das vom StadtSportBund Osnabrück (SSB) aufgelegte Förderprogramm „Förderung von Sportangeboten während der Corona-Pandemie“. Mit der Beihilfe erhielten die Osnabrücker Sportvereine Unterstützung bei der Einführung neuer Vereinsangebote nach dem ersten Lockdown bzw. der Anpassung bestehender Sportangebote unter Corona-Bedingungen. Insgesamt konnten 52 Förderanträge mit einer Fördersumme von 12.400 Euro bewilligt werden. Jeder Verein …
Sonder-Förderprogramm für die Jugendarbeit im Sport in Coronazeiten
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sportjugend
-
16. November 2020
Kinder und Jugendliche sind von der Corona-Pandemie besonders betroffen. Junge Menschen brauchen Lern-, Erfahrungs- und Freiräume zur Persönlichkeitsentwicklung. Sie brauchen, neben digitalen Angeboten der Jugendarbeit, auch direkte Kontakte – den Austausch mit Menschen ihrer Altersgruppe sowie älteren Vertrauenspersonen außerhalb familiärer Zusammenhänge und im Sportverein. Aktivitäten der Jugendarbeit im Sport bieten ihnen die Möglichkeit, ihre persönlichen …
Corona-Pandemie: LSB wendet sich an Wirtschaftsminister und Staatskanzlei
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sport- und Gesellschaftspolitik
-
12. November 2020
Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen setzt seine verbandspolitischen Bemühungen fort, damit die Belange von Sportvereinen, Landesfachverbänden und Sportbünden in den weiteren Regelungen von Bund und Land während der Corona-Pandemie angemessen berücksichtigt werden. In zwei Schreiben hat sich der LSB heute gegenüber dem Niedersächsischen Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann für den Zugang für Sportvereine und -Verbände zur sog. …