1

Sportjugend bildet neue Schulsportassistenten aus

Die neuen Schulsportassistenten mit ihren Ausbildern.

Die neuen Schulsportassistent*innen mit ihren Ausbildern.

Seit Kurzem darf sich die „von-Ravensberg Schule“ über frisch ausgebildete Schulsportassistenten freuen. Unsere Sportjugend hat die Ausbildung für die Sportregion Osnabrück Stadt und Land gemeinsam mit der Schule im AG-Modell durchgeführt.

Nach der halbjährigen Arbeitsgemeinschaft, die mit einem Ausbildungsblock der Sportjugend startete und eng vom Stadtsportbund Osnabrück begleitet wurde, können die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen für attraktive Spiel- und Sportangebote weiterentwickeln und somit Schule mitgestalten.

Ihr Aufgabenbereich reicht von helfenden Tätigkeiten, über die Mitgestaltung und Planung, bis hin zur Durchführung von Bewegungs- und Sportangeboten. In Zukunft werden sie den jüngeren Schülern eine sportliche Mittagspause in den Turnhallen ermöglichen. Außerdem möchten die Schulsportassistenten die neuen Fünftklässler auf ihren „Kennenlerntagen“ begleiten. Die neuen Klassen sollen so durch kleine Teamspiele schnell zusammenwachsen.

Die umfangreiche Ausbildung ermöglicht es, den Schülerinnen und Schülern Verantwortung zu übernehmen und durch ihr erworbenes Wissen den Schulalltag zunehmend attraktiver zu gestalten. Das Foto zeigt die neuen Schulsportassistenten und Gerd Pfannkuch vom Stadtsportbund Osnabrück nach der Übergabe der Zertifikate.




Neue Sportassistenten in Osnabrück ausgebildet

Sportassistenten2017_BEA_750x500pxWie in jeden Herbstferien wurden vom 7.10-10.10.2017 die Sportassistenten durch die Sportjugend des StadtSportBundes Osnabrück ausgebildet. 18 Jungen und Mädchen zwischen 13 und 15 Jahren kamen in der Jugendherberge Osnabrück zusammen, um sich von Lisa Wittling, Melanie Müller und Svenja Dopslaff u.a. im Anleiten und Umgang mit Gruppen, Sicherheit in der Sporthalle, Strukturen des Sports sowie dem Planen und Durchführen einer Übungsstunde ausbilden zu lassen.

Neben den theoretischen Inhalten und den Anregungen für die Praxis, stellten sich die Jugendlichen der Herausforderung, selbst ein Projekt zu planen und durchzuführen. Die motivierten Jungs und Mädchen konzipierten eine fantasievolle Bewegungslandschaft im Ritterzeitalter, in der sich die Kinder der Lukas Kindertagesstätte Osnabrück austoben durften. Wohlverdient für die tolle Umsetzung der Inhalte in ihrem eigenen Sportprojekt, nahme
n die 18 Jugendlichen ihre Zertifizierung zum Sportassistenten entgegen.

Wir von der Sportjugend Osnabrück wünschen den Jungs und Mädels viel Spaß bei der Umsetzung der Praxis in ihrem Verein, bedanken uns für die schöne Zeit und hoffen den Einen oder Anderen bald bei der Übungsleiterausbildung wieder zu sehen!




Sportassistentenausbildung gestartet

Die Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Teamerinnen der Sportassistentenausbildung.

Die Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Teamerinnen der Sportassistentenausbildung.

Am gestrigen Donnerstag begann unsere diesjährige Sportassistentenausbildung. An den ersten beiden Tagen standen unter anderem kleine Spiele zum Kennenlernen und zum Aufwärmen auf dem Programm.

Am kommenden Sonntag endet der Lehrgang für die 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bis dahin noch einiges Neues von unseren Sportjugend-Teamerinnen Lisa, Melanie und Svenja lernen, das sie anschließend in ihrer Vereinsarbeit sicherlich gut umsetzen werden.