Der StadtSportBund Osnabrück hat mit der Unterstützung des LSB Niedersachsen eine Koordinierungsstelle „Integration im und durch Sport“ eingerichtet. Seit dem 15.09.21 unterstützt Amelie Böse als Koordinatorin für Integration im und durch Sport das SSB Team. Ziel der Koordinierungsstelle ist es, engagierte Sportvereine und ihre Kooperationspartner*innen mit fachlicher Beratung und Begleitung zu unterstützen sowie bei der …
Schlagwort: Integration
Spiel und Spaß bei Go Sports im Quartier in Eversburg
Am vergangenen Sonntag, den 10. Oktober fand die „Go Sports im Quartier“ Veranstaltung in Eversburg statt. Der StadtSportbund Osnabrück präsentiere in Kooperation mit den ansässigen Vereinen und dem Jugendzentrum Westwerk vielfältige Sport- und Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche. Bereits um 14 Uhr, zum Start der Veranstaltung, füllte sich der Platz mit interessierten Familien und Kindern bei …
Halbe Katoffl: ein Podcast mit Deutschen, die nicht-deutsche Wurzeln haben
Halbe Katoffl ist ein Podcast mit Deutschen, die nicht-deutsche Wurzeln haben. Moderator und Gründer ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Die Halben Katoffln sprechen über ihre Erfahrungen, ihre Storys, ihr Leben. Wie es ist, zwischen den Stühlen zu sitzen, aber auch, wie sie davon profitieren, in verschiedenen Kulturen beheimatet zu …
„Klima(s)check für Sportvereine“- jetzt auch Beleuchtungsberatungen für niedersächsische Sportvereine
Das bereits seit 2017 laufende Programm „Klima(s)check“ wurde um den Baustein der Beleuchtungsberatung erweitert. Ab sofort können Vereine, die eine Umstellung auf LED in ihren Sportstätten planen, eine Beleuchtungsberatung in Anspruch nehmen. Dabei werden vor Ort der Bestand und die Verbrauchsdaten aufgenommen, Einsparpotenziale ermittelt und Kosten berechnet. Zudem gibt es Hinweise auf Fördermöglichkeiten bei der …
Ausstellung „Stille Heldinnen“ bei Ballsport e.V. in Osnabrück
Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung! Die „Stillen Heldinnen“ reisen weiter durch die Bundesrepublik. Nächster Halt ist im Vereinshaus des Osnabrück Sportvereins Ballsport e.V. in Eversburg. Vom 31. August bis zum 15. September 2019 ist die Ausstellung vor Ort. An verschiedenen Terminen (siehe unten) wird die Ausstellung von HelpAge betreut, sodass Fragen beantwortet und …
Integrationspreis 2019: Integration in Bewegung
Der Niedersächsische Integrationspreis 2019 des Landes steht unter dem Motto „Integration in Bewegung – Flüchtlinge mitten im Sport, mitten im Leben“. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 24.000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2019. Weil und Schröder-Köpf starten Wettbewerb zum Niedersächsischen Integrationspreis 2019: Integration in Bewegung – Flüchtlinge mitten im Sport, mitten im Leben …
Fußball-Trainerlehrgang für Geflüchtete
Zum zweiten Mal nach 2016 findet am 07.10./08.10. – 14.10./15.10.2017 mit dem Niedersächsischen Fußballverband (NFV) die Durchführung des Qualifizierungsangebots „NFV socceR(EFUGEE)coach“ in Osnabrück statt. Es handelt sich um einen 4-tägigen Lehrgang und bietet eine umfassende fußballspezifische Qualifizierung für Geflüchtete. Der kostenlose Lehrgang findet im Vereinssportzentrum am Limberg statt. In der überwiegend praxisorientierten Ausbildung zum „NFV socceR(EFUGEE)coach“ werden …
Fußballschuhe gesucht!
Der StadtSportBund Osnabrück e.V. unterstützt Vereine und deren freiwilliges Engagement im Themenfeld “Integration im und durch Sport“, wenn es z. B. darum geht Geflüchteten und sozial Benachteiligten die Teilnahme an Sportangeboten zu ermöglichen. Ganz hoch im Kurs sind immer noch offene Fußballtrainings in Sportvereinen, die zum Mitmachen einladen Osnabrücker Sportvereine, wie SV Atter, SC Schölerberg, …
Aktionstag „Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit“
Wer engagiert ist, der nimmt wahr, dass das Interesse an ehrenamtlichem Engagement in der Arbeit mit Geflüchteten im Laufe der letzten Monate wieder stark zurückgegangen ist. Ehrenamt wird jedoch weiterhin zunehmend gebraucht – auch im Themenfeld „Integration im und durch Sport“. Um das Interesse und die Motivation für das Ehrenamt in der Arbeit mit Geflüchteten …
Ehrenamtlich organisierte Sprachschule kooperiert mit Ballsport Eversburg
Die ehrenamtlich organisierte und tätige Sprachschule in Eversburg musste zum 1. März die Räumlichkeiten an der Landwehrstraße aufgrund der Erschließungsarbeiten für das neu entstehende Wohngebiet räumen. Glücklicherweise hat Ballsport Eversburg die eigenen Vereinsräumlichkeiten zur täglichen Nutzung zur Verfügung gestellt, so dass die zahlreichen Sprachlernhelfer/innen und Bewohner der Unterkünfte an der Landwehrstrasse ihren Sprachunterricht fortsetzen können. …