Viele Strahlende Gesichter waren auch dieses Jahr wieder auf der Osnamotion zu sehen. Dies drückte sich auch in den sehr positiven Rückmeldungen aus: für viele Teilnehmende ist der Termin fester Bestandteil des Jahreskalenders. Besonders positiv aus Sicht der Veranstalter war es, dass durchweg alle Workshops fast gleichmäßig sehr gut besucht waren. Zum Fotoalbum 2016 pdf-Dokument …
Aufbaulehrgang im Projekt Sportangebote erfolgreich beendet
Am vergangenen Wochenende haben zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen des Projektes „Sportangebote für Geflüchtete“ den Aufbaulehrgang zum Übungsleiter C erfolgreich absolviert. Ziel ist es sowohl freiwillige Engagierten aus der Flüchtlingssozialarbeit, als auch Geflüchteten selbst Handwerkszeug zu vermitteln, um als Übungsleiterin und Übungsleiter eigenverantwortlich aktiv werden zu können. Wenn es im Grundlehrgang noch hauptsächlich um die …
Neues Sportlotsen-Projekt für geflüchtete Menschen geht an den Start
„Sport bietet eine hervorragende Möglichkeit der Integration von geflüchteten Menschen!“ Mit dieser Überzeugung haben der Stadt-Sport-Bund Osnabrück, die Universität Osnabrück mit dem Projekt „Sport mit Osnabrücker Flüchtlingen (smof), sowie die Koordinierungsstelle Flüchtlingssozialarbeit und die Freiwilligen-Agentur der Stadt Osnabrück das Freiwilligenprojekt der „Sportlotsen“ als Kooperationsprojekt für geflüchtete Menschen ins Leben gerufen. Das Sportlotsenprojekt sieht vor, in …
Aufbaulehrgang für Geflüchtete erfolgreich gestartet
Am 12. und 13.November ist der Aufbaulehrgang für Geflüchtete gestartet. 10 Teilnehmende aus dem Grundlehrgang haben damit den nächsten Schritt zum/zur Übungsleiter/in-C „Breitensport“ gemacht. Die Ausbildung findet in Zusammenarbeit mit der Projektgruppe „SmOF“ vom Sportinstitut der Uni Osnabrück statt. Ziel ist es Geflüchteten und Freiwilligen aus der Integrationsarbeit Rüstzeug für die Anleitung von Sportgruppen zu …
LSB-Workshop setzt Impulse für ehrenamtliches Engagement im Sport!
Insgesamt 28 Teilnehmer folgten der Einladung der Sportregion Osnabrück Stadt und Land e.V. in die VereinsSporthalle Limberg. Ziel der Veranstaltung war es, Impulse zu setzen für ehrenamtliches Engagement im Sport. Arnd Stille (Landessportbund Niedersachsen), Olaf Jähner (Niedersächsischer Turner- Bund) und Adalbert Mauerhof (LAGFA Niedersachsen e.V.) beleuchteten das Thema Ehrenamt aus verschiedenen Perspektiven. So gibt es …
Großes Interesse bei „Sport interkulturell“
Auf großes Interesse – sowohl hinsichtlich der Anmeldungen als auch in Bezug auf die Mitarbeit – ist unser Übungsleiterlehrgang „Sport interkulturell“ gestoßen. Nach dem verwirrenden „Kaltstart“ unserer Referenten Biastian Zitzscher und Inga Möller waren die Teilnehmenden schnell warm und es entwickelten sich lebhafte Diskussionen zum Umgang mit kulturellen Unterschieden. pdf-Dokument erstellenDruckversion
Viele neue Impulse für die Integrationsarbeit
Unter dem Motto „InterAktion Sport“ fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vereine für Flüchtlinge“ am 21. Oktober ein Impulsworkshop für Sportvereine statt. Unter der Regie des LandessportBundes Niedersachsen waren 29 Teilnehmer/innen aus Vereinen, Verbänden und anderen Organisationen vertreten. Neben wichtigen Aspekte für die Vereinsarbeit, wurde über eine Vielzahl erfolgreicher Modelle berichtet und neue Impulse im Bereich „Sport & …
ÜL-Lehrgänge im November: „Gesundheitssport für ÜL C“ und „Sport und Ernährung“
Zum Jahresabschluss sind noch Plätze in den beiden Übungsleiterlehrgängen „Gesundheitssport für ÜL C“ (am 05.11.) und „Sport und Ernährung“ (am 19.11.) frei. Anmeldungen bitte über die unten stehenden links bzw. mit unseren Anmeldeformularen. 4498 – Gesundheitssport mit Erwachsenen für ÜL C Termin: Samstag, 05. November 2016, 09:00-16:00 Uhr – TERMINVERSCHIEBUNG: Ursprünglich war der Lehrgang im September …
Qualifix-Seminare zur Haftung im Verein und zur Bestandserhebung
Die letzten beiden Qualifix-Seminare 2016 behandeln Haftungsfragen im Verein sowie das Verfahren der Bestandserhebung online. Es sind noch Plätze frei! 5138 – Recht: Haftung des Vereins Termin : Donnerstag, 10. November 2016, 18:30 bis 22:00 Uhr 5139 – Online-Bestandserhebung Termin : Donnerstag, 01. Dezember 2016, 18:30 bis 22:00 Uhr Anmeldungen bitte nur über die unten …
Impulsworkshopreihe „Engagiert im Sport“ – Was tun gegen die Krise im Ehrenamt
Die landesweite Impulsworkshopreihe „Engagiert-im-Sport“ des LandesSportBundes Niedersachsen (LSB) ist am 3. November zu Gast in der Sportregion Osnabrück. In Impulsvorträgen werden unterschiedliche Lösungsansätze zur Bewältigung der Krise im Ehrenamt vorgestellt und anschließend in verschiedenen Workshopgruppen diskutiert. Mit der Impulsworkshopreihe „Engagiert-im-Sport“ möchten der LSB und die Sportregion Osnabrück Stadt und Land e.V. aktuelle Entwicklungen in der …