Neuer BuFDi beim Stadtsportbund

Hallo, mein Name ist Tristan Gering und ich bin der neue BuFDi beim Stadtsportbund in Osnabrück. Ich bin 18 Jahre alt und trete ab dem 15.08.2018 meinen Bundesfrewilligendienst beim SSB an.  Im letzten Jahr habe ich erfolgreich mein Abitur bestanden. Seit meinem sechsten Lebensjahr spiele ich Fussball und bin derzeit bei der JSG Wittlage in der …

Weiterlesen

Sportassistentenausbildung in den Herbstferien

Vom 08. bis zum 12. Oktober diesen Jahres richten die Sportjugenden der Sportregion Osnabrück Stadt und Land eine Ausbildung zum Sportassistenten bzw. zur Sportassistentin aus. Die Sportassistenten-Ausbildung richtet sich an Jugendliche von 13 – 15 Jahren, die sich im Verein an der Durchführung und Organisation von Sportstunden beteiligen bzw. den Übungsleiter unterstützen möchten. Sie bildet …

Weiterlesen

Sporterlebnistag für Männer am 18. August

Die Turnkreise Osnabrück Stadt und Land veranstalten in Kooperation mit der Sportregion Osnabrück Stadt und Land am 18. August in Bissendorf einen Sporterlebnistag für Männer. Bei diesem Mit-Mach-Tag werden verschiedene Sportformen als Workshops angeboten, zum Ausprobieren für Männer aller Altersgruppen ab 16 Jahre. Ein gemeinsames Grillen zum Ende lässt Männerherzen höher schlagen und sorgt für einen entspannten …

Weiterlesen

Kraft, Beweglichkeit, Minitramp und Mini-Sportabzeichen: ÜL-Lehrgänge im September

Kraft- und Beweglichkeitstraining, das Minitramp und das Mini-Sportabzeichen sind die Themen unserer Übungsleiter-Lehrgänge im September. Überall können noch Teilnehmende aufgenommen werden – aber Achtung! Im Kraft- und Beweglichkeitstraining ist nur noch ein Platz frei! 7568 – Spezialblockbaustein „Kraft- und Beweglichkeitstraining“ Termin: 01./02. September 2018, Sa. 9:00-18:00 Uhr, So. 9:00-13.30 Uhr Ort: Osnabrück Teamer: Jannis Hörnschemeyer …

Weiterlesen

Qualifix: Fotografieren im Verein: Bildgestaltung und Bildrechte

Gelungene Fotos sind Eye-Catcher auf jedem Flyer, jeder Homepage und in jedem Presseartikel. Aber wie gestalte ich gelungene Fotos? Und wann darf ich sie wofür nutzen? Diese Fragen beantworten wir auf unserem Qualifix-Seminar mit der freien Fotojounalistin Svaantje Hehmann am 30. August. 9007 – Fotografieren im Verein: Bildgestaltung und Bildrechte Termin : Donnerstag, 30. August 2018, …

Weiterlesen

LSB-Seminar zum Thema Vereinsarchiv in Lehrte mit dem Niedersächsischen Institut für Sportgeschichte

Das Niedersächsische Institut für Sportgeschichte (NISH) – mit einem eigenen Archiv von ca. 500 Regalmetern Umfang – gibt in einer Veranstaltung praktische Tipps zum Aufbau und zur Pflege eines funktionierenden Vereinsarchivs. Volle Schreibtische, überfüllte Schränke, unübersichtliche Kellerregale. Diese Probleme können einmal zentral werden, wenn Protokolle, Satzungen, Statistiken, Listen, Fotos, Verwaltungsunterlagen, Personendaten und anderes mehr plötzlich …

Weiterlesen

Nominiert Eure Vereinshelden!

Ein intaktes Vereinsleben, ein Leben in Gemeinschaft ist für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil. Doch selten wird hinterfragt, wie der Verein „um die Ecke“ sein Überleben sichert. Oft wird er von wenigen tatkräftigen Menschen getragen, immer bereit das Letzte zu geben. Diese engagierten Personen arbeiten für den Verein aus Überzeugung, aus Leidenschaft und Verbundenheit. Sie …

Weiterlesen

„Tschüss Skate-Night“ – Die Skate-Night des SSB verabschiedet sich nach 18 Jahre mit einer Wallfahrt

Nach 18 Jahren und mehreren Dutzend Veranstaltungen, verabschiedete sich der StadtSportBund (SSB) am gestrigen Abend von der traditionellen Skate-Night. Trotz der schlechten Stimmung nach dem WM-Ausscheiden der Deutschen Nationalmannschaft trafen sich rund 200 gut gelaunte Skater und Langboarder zum letzten Mal auf dem Ledenhof, um unter der Regie des SSB auf Rollen den Osnabrücker Wallring …

Weiterlesen

150 Teilnehmende über Datenschutz informiert

Die seit dem 25. Mai geltende Datenschutz-Grundverordnung hat für viel Verunsicherung gesorgt. Um diese auszuräumen hat die Sportregion Osnabrück Stadt und Land zwei Schulungen mit der Vereinsdatenschutz-Expertin Annegret Buchholtz durchgeführt. Die Resonanz unserer Vereine war noch größer als erwartet: insgesamt 150 Vereinsvertreter und -vertreterinnen haben sich zu diesem wichtigen Thema informiert. Der SSB hat zusätzlich …

Weiterlesen

Ferienauftakt mit letzter Skate-Night des StadtSportBundes

Am kommenden Mittwoch starten nicht nur die Ferien, sondern auch möglichst viele Skater zur Skate-Night, die der SSB zum letzten Mal ausrichten wird. Denn der SSB-Vorstand hat im Mai beschlossen, die Veranstaltung in diesem Jahr nur einmal und danach nicht weiter auszurichten. Deshalb hoffen die Veranstalter auf gutes Wetter, optimale Bedingungen und eine gute Beteiligung …

Weiterlesen