Geschäftsstelle des SSB am 31.07. geschlossen

Aufgrund von Baumaßnahmen am Limberg bleibt die Geschäftsstelle des SSB Osnabrück am kommenden Montag, dem 31.07., vorübergehend unbesetzt.  Während dieser Zeit sind wir weiterhin telefonisch erreichbar, um Ihre Anliegen und Fragen entgegenzunehmen. Ab Dienstag, dem 01.08., sind wir wieder persönlich vor Ort. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. pdf-Dokument erstellenDruckversion

LSB-Förderprogramm „Nachhaltigkeit – wir für morgen“

Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen setzt sich im Sinne der Agenda 2030 für eine nachhaltige Sport- und Vereinsentwicklung ein. Der LSB unterstützt seine Sportvereine, Sportbünde und Fachverbände mit unterschiedlichen Initiativen bei der Umsetzung von nachhaltigen Maßnahmen im Sport. Ein Baustein ist das Förderprogramm „Wir für morgen“. Gefördert werden Maßnahmen, welche eine Beitrag zur Erreichung der Sustainable …

Weiterlesen

Sport- und Lesespaß bei „sportlicher Lesenacht“ in der VereinsSporthalle Limberg

Am vergangenen Wochenende hat die Sportjugend Osnabrück und der StadtSportBund Osnabrück eine sportliche Lesenacht im Rahmen des Ferienpasses angeboten. 19 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren nahmen an der Aktion teil und übernachteten mit tollen Aktionen in der VereinsSporthalle Limberg. Vier Betreuer*innen verwandelten die Sporthalle zu einer „geheimnisvollen Schatzinsel“, die mit spannenden Geschichten …

Weiterlesen

Online-Umfrage zu Förderprogramm „Startklar“

„Startklar in die Zukunft – Sport und Bewegungscamps“ 2022/23 Wie bewerten Sie das Sonderförderprogramm? / Wir brauchen Ihr Feedback Mehr als 50.000 junge Menschen bis 27 Jahren haben sich an rund 1600 Sport- und Bewegungscamps beteiligt, die 548 Sportvereine zwischen Dezember 2021 und Juni 2023 angeboten haben: Grundlage waren Fördermittel des Landes Niedersachsen aus dem …

Weiterlesen

Best Practice Beispiele im Bereich Digitalisierung gesucht

Gemeinsam wollen wir mit Ihnen die digitale Zukunft des Sports gestalten. Nutzen Sie schon digitale Lösungen in Ihrem Sportverein? Angefangen von der Buchhaltung bis zur Planung von Veranstaltungen über Online-Kommunikationsplattformen – erzählen Sie uns von Ihrer Digitalisierung! Der LandesSportBund Niedersachsen ist auf der Suche nach Best Practice Beispielen von Digitalisierung im Sportverein. Diese Beispiele werden …

Weiterlesen

Das Projekt – Nicht ohne uns!

Bildung und Teilhabe von Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung im Sport Inklusion, Partizipation, Soziale Teilhabe und Bildung für Menschen mit Behinderung sind Kernthemen der Arbeit des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS), nicht erst seit Inkrafttreten der vierten Stufe des Bundesteilhabegesetztes (BTHG) zum 01. Januar 2023. Zu einer größtmöglichen Selbstbestimmung und eigenständigen Lebensführung gehört auch die aktive sportliche …

Weiterlesen

Booster für Sportstätten in ganz Niedersachsen: Land und LSB stellen 13 Millionen Euro Fördermittel für die energetische Sanierung von Sportstätten zur Verfügung

Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen stellt ab dem 01.08.2023 zusätzlich 13 Millionen Euro bereit, damit Sportvereine, Sportbünde und Landesfachverbände ihre vereinseigenen Sportanlagen sowie Sportleistungszentren und Sportschulen energetisch sanieren können. Die Mittel stammen aus dem im Januar gestarteten LSB-Förderprogramm „Zuschüsse zur finanziellen Entlastung aufgrund gestiegener Energiekosten“. Dafür hatte das Land Niedersachsen 30 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Nachdem …

Weiterlesen

Kita-Fortbildung mit Prof. Dr. Renate Zimmer und ALBA BERLIN in Berlin

Welche Bedeutung hat Bewegung in der kindlichen Entwicklung? Wie können Kinder für Bewegung begeistert werden? Und welche kleinen Bewegungsspiele fördern die körperliche wie emotionale Entwicklung? Diese Fragen sind Thema einer kostenlosen Präsenzfortbildung mit der Erziehungs- und Sportwissenschaftlerin Prof. Dr. Renate Zimmer die am Dienstag, den 26. September 2023  in Berlin, die vom Projektträger Alba Berlin …

Weiterlesen

Aktion Orange Bank wird fortgesetzt – jetzt Bänke herrichten

Über 50 orangefarbige Bänke mit einer Hilfetelefonnummern- Plakette sind bereits im vergangenen Jahr in Osnabrück aufgestellt worden. Angesichts der aktuellen Zahlen des Bundeskriminalamtes, die einen Anstieg von Gewalt um fast zehn Prozent belegen, ist es wichtig, bei der Thematik weiter „am Ball zu bleiben“. Jede weitere orangefarbige Bank, die dauerhaft aufgestellt wird, ist eine nachhaltige …

Weiterlesen

SpardaLeuchtfeier feiert 10 Jahre sportliches Engagement in der Region

10 Jahre SpardaLeuchtfeuer – das bedeutet 10 Jahre sportliches Miteinander in der Region. Von Anfang an ging es der Sparda-Bank West mit ihrem Onlineförderwettbewerb darum, dem besonderen Engagement der Sportvereine eine Plattform zu bieten. So auch im Jubiläumsjahr: Gemeinnützige Vereine aus dem gesamten Geschäftsgebiet der Genossenschaftsbank in NRW und Niedersachsen sind aufgerufen, auf gelungene Projekte …

Weiterlesen