Wenn Sie vorhaben, die Gesundheit Ihrer Belegschaft, Ihrer Kolleginnen und Kollegen, zu fördern, dann ist es ratsam Schritt für Schritt vorzugehen. Auch bei der betrieblichen Gesundheitsförderung gilt der Grundsatz „keine Intervention ohne Diagnose“.
Im Rahmen eines klärenden Vorgespräches werden die Voraussetzungen für ein koordiniertes Vorgehen geschaffen. Es dient der Zieldefinierung, einer Standortanalyse, der Auftragsklärung und der Einführung in das Programm von Fit im Job durch Sport im Verein.
Das eigentliche Programm startet mit einem Einstiegsworkshop für die (erweiterte) Geschäftsleitung. Es wird eine erste Standortbestimmung im Hinblick auf bestehende BGF-Strukturen vorgenommen, die Angebote von Fit im Job werden vorgestellt und Fragen in Bezug auf Nutzen und Ressourceneinsatz können geklärt werden. Ein gemeinsames Verständnis zu erhalten ist ein Erfolgsfaktor für wirsame Gesundheitsförderung im Betrieb.
Kontakt:
Philipp Karow
StadtSportBund Osnabrück
philipp.karow@ssb-osnabrueck.de