Das Engagement unserer Sportvereine im Themenfeld Integration und soziale Benachteiligung sorgt dafür, dass kulturelle und soziale Zugangsbarrieren zum Vereinssport abgebaut und mehr Menschen mit Migrationshintergrund und sozial Benachteiligte eine neue Heimat finden. Für solche Aktivitäten und das Engagement der Vereine stehen verschiedene Unterstützungsleistungen zur Verfügung. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht dazu.
INTERAKTION SPORT – Förderung gemäß der LSB-Richtlinie „Integration im und durch Sport“
Der StadtSportBund Osnabrück verfügt über ein eigenes Kontingent, welches u.a. zur finanziellen Förderung von Sportangeboten und Projekten im Themenfeld der Integration von Geflüchteten in Osnabrücker Sportvereinen genutzt werden kann. Hierbei handelt es sich um Mittel des Landes Niedersachsen. Gefördert werden neue Sportangebote und Projekte. Einzelne Sportangebote können bei einer Laufzeit von 12 Monaten mit 1.000 Euro gefördert werden. Bei Projekten sind höhere Fördersummen möglich. Wichtig ist, dass die Anträge vor Maßnahmebeginn gestellt und bewilligt werden. Mehr erfahren
Unterstützung ehrenamtlicher Flüchtlingsarbeit
Die Unterstützung richtet sich an Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit, die sich zum Beispiel privat oder in einer Initiative engagieren. Ob Material für Sprachkurse, Tickets für einen gemeinsamen Ausflug oder Qualifizierungsmaßnahmen, der Fonds fördert ehrenamtliche Aktivitäten mit 50 bis 500 Euro – innerhalb von 14 Tagen. Mehr erfahren
1:0 FÜR EIN WILLKOMMEN – DFB-Stiftung Egidius Braun
Die DFB-Stiftung Egidius Braun unterstützt partnerschaftlich mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration sowie mit zusätzlicher Unterstützung der Nationalmannschaft im Rahmen eines neuen Sonderprojekts innerhalb der Initiative „Kinderträume“ engagierte Fußballvereine jeweils einmalig mit einer Starthilfe in Höhe von 500 Euro.
Antragsberechtigt sind die derzeit 25.513 bundesdeutschen Fußballvereine. Die Anträge sind postalisch oder per E-Mail an die Stiftungs-Geschäftsstelle zu richten.
Weitere Informationen, sowie den Weg zum Antrag finden Sie hier.
Mein Quartier und Du – Förderprogramm der Stadt Osnabrück
Das Vergabeverfahren und der Vergaberahmen regelt das Förderkonzept „Osnabrück hilft“. Ein schriftlicher, formloser Förderantrag einschließlich Finanzierungsplan ist bei der Stadt Osnabrück, Fachdienst Integration/Büro der Integrationsbeauftragten, Postfach 4460, 49034 Osnabrück einzureichen. Ein Anspruch auf Förderung besteht nicht, das Förderprogramm endet, sobald die vorhandenen Mittel verbraucht worden sind. Die Förderung beträgt mindestens 500 Euro und höchstens 5.000 Euro.
Bitte lesen Sie das Vergabekonzept. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung, Ralf Sabelhaus, Telefon 0541 323-4628.