Der Sport ist zurück in Niedersachsen. Verständlicherweise gibt es bei den niedersächsischen Sportlerinnen und Sportlern immer wieder Fragen, was genau erlaubt ist und was nicht. Durch folgende FAQs sollen die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus in Bezug auf die kontaktlose sportliche Betätigung beantwortet werden. …
Kategorie: Slider
Niedersächsische Corona-Verordnung vom 10. Juli zum Download
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
13. Juli 2020
Das Niedersächsische Sozialministerium hat die Niedersächsische Verordnung zur Neuordnung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung) vom 10. Juli 2020 online gestellt. Die Verordnung wurde am 11. Juli 2020 im Niedersächsischen Gesetz- und Verordnungsblatt Nds. GVBl. 26/2020 (ab Seite 226) veröffentlicht und tritt am 13. Juli 2020 in Kraft. Die strengen Kontakt- und Abstandsregel …
Online Beratungsformate für Vereine, Landesfachverbände und Sportbünde
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
10. Juli 2020
Die Beratungsformate Vereinscheck, Erstgespräch, Fachberatung und Zertifizierung Engagementfreundlicher Sportverein / – Verband gibt es auch als online-Version. Der Vereins-/Verbandcheck als online-Videomeeting dauert ca. 90 Minuten. Mit dem Beratungsteam werden die Grundlagen der Vereins-/Verbandsarbeit besprochen. Mehr Informationen und Anmeldung Darüber hinaus halten StadtSportBund und Kreissportbund in der Sportregion Osnabrück ein umfassendes Beratungsangebot für die angeschlossenen Vereine bereit. …
Ehrenamt überrascht 2020
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sport- und Gesellschaftspolitik, Vereinsentwicklung
-
9. Juli 2020
Die Aktion „Ehrenamt überrascht“ bietet auch 2020 wieder Überraschungsmomente für 40 Ehrenamtliche aus den Vereinen der Sportregion Osnabrück-Stadt und Land. Ab sofort können die Sportvereine aus Stadt und Landkreis Osnabrück im Rahmen der niedersachsenweiten Aktion „Ehrenamt überrascht“ freiwillig Engagierte aus ihren Reihen für die Auszeichnung zum „Vereinshelden“ vorschlagen. Die wertschätzende Kampagne für ehrenamtliches Engagement wurde …
LSB und MI stellen ersten gemeinsamen Sportbericht vor
- Von Ralf Dammermann unter Bildung, Finanzen und Verwaltung, Slider, Sport- und Gesellschaftspolitik, Sportentwicklung, Sportjugend, Vereinsentwicklung
-
8. Juli 2020
Bei einem Pressegespräch im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport haben Sportminister Boris Pistorius und der stellv. LSB-Vorstandsvorsitzende Norbert Engelhardt (in Vertretung des LSB-Präsidenten Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach den ersten gemeinsamen Sportbericht 2019 des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen und des Ministeriums für Inneres und Sport vorgestellt. Gemeinsame Presseinformation vom 7. Juli 2020 Wortlaut: „Wir machen Sport. Niedersachsen.“ …
Ferienpass Angebote unserer Vereine
- Von Robin Imwalle unter Slider
-
7. Juli 2020
Hier sehen Sie alle Angebote unserer Sportvereine beim Ferienpass: Schach für Anfänger vom TSV Osnabrück 15.07.2020 15:00 – 16:30 Uhr 22.07.2020 15:00 – 16:30 Uhr 29.07.2020 15:00 – 16:30 Uhr Schnupperstunde Trendsportarten für Kids vom StadtSportBund Osnabrück 16.07.2020 10 bis 11.30 Uhr Schnupperstunde Trendsportarten für ältere Kids vom StadtSportBund Osnabrück 17.07.2020 10 bis 11:30 Uhr …
441 Sportabzeichen am Gymnasium in der Wüste – 3. Platz beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb des LSB und der Sparkassen Niedersachsen!
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sportentwicklung
-
6. Juli 2020
Höher, schneller, weiter – diesem Motto folgten im vergangenen Jahr über 400 Schüler des Gymnasiums „In der Wüste“ und legten erfolgreich ihr Deutsches Sportabzeichen ab. Niedersachsenweit gab es nur zwei Schulen, die diese Zahl noch toppten und damit platzierte sich das GIdW auf Rang drei beim Sportabzeichen-Schulwettbewerb, der jährlich vom Landessportbund Niedersachsen e.V. und dem …
Sport auch mit Kontakt in festen Kleingruppen ab Montag wieder möglich – bis zu 500 Zuschauer erlaubt
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
6. Juli 2020
Pistorius: „Wenn Teilnehmende der Trainingsgruppe nachverfolgt werden können, können wir das verantworten“ Die Niedersächsische Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus wird in den nächsten Tagen erneut geändert. Das Inkrafttreten der Verordnung ist für Montag, 6. Juli 2020, geplant. Die neue Verordnung sieht unter anderem weitere Lockerungen der Auflagen insbesondere für die Sportausübung vor. …
NEU! Broschüre ‚Natur bewegt – Gemeinsam draußen‘
- Von Ralf Dammermann unter Bildung, Slider, Sportentwicklung
-
2. Juli 2020
Die Ideensammlung für Übungsleiter “Natur bewegt – Gemeinsam draußen” enthält Bewegungs- und Spielideen im Freien für unterschiedliche Zielgruppen. Grundlage bilden Broschüre, Angebote und Förderprogramme von LandesSportBund (LSB) und Sportjugend Niedersachsen und weiterer Organisationen wie z.B. Ideenkoffer – Natur aktiv erleben, Broschüre Abenteuer Outdoor, ParkSportAbzeichen oder Bewegte Schule. Die Broschüre hat ein Redaktionsteam aus Kollegen und Kolleginnen …
Sonderförderung von Ferienfreizeiten vor Ort!
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sportjugend
-
30. Juni 2020
Vor dem Hintergrund der Corona(COVID19)-Pandemie durften bis zum 19.06.2020 Freizeiten für Kinder und Jugendliche mit Übernachtung nicht stattfinden. So waren diverse Sportjugenden/Jugendorganisationen der Landesfachverbände und Sportvereine gezwungen, ihre geplanten Freizeiten abzusagen. Der Landessportbund Niedersachsen (LSB) möchte interessierten Sportvereinen mit der befristeten Fördermöglichkeit Ferienfreizeiten vor Ort die Chance bieten, Kindern und Jugendlichen stattdessen sportliche Ferienangebote ohne …