Die Sparda-Bank lädt zur Beteiligung am SpardaLeuchtfeuer 2020 ein! Ob Integration, Inklusion oder Fair Play – Sport verbindet Menschen. Deshalb fördert die Sparda-Bank Sportvereine in NRW und Niedersachsen mit insgesamt 200.000 Euro. Das Besondere am SpardaLeuchtfeuer: Jeder kann per SMS-Abstimmung kostenlos mitentscheiden, welche 50 Vereine mit Publikumspreisen zwischen 1.000 und 6.000 Euro gefördert werden. Unabhängig …
Kategorie: Slider
Einladung zum SpardaLeuchtfeuer: 200.000 Euro für Sportvereine!
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sportentwicklung, Vereinsentwicklung
-
7. August 2020
Corona-Sonderprogramm: Vereine können Anträge stellen!
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
6. August 2020
Am 15. Juli 2020 hat der Niedersächsische Landtag den 2. Nachtragshaushalt 2020 über 8,4 Milliarden Euro verabschiedet, mit denen Niedersachsens Zukunft nach der Corona-Krise gesichert werden soll. Darin enthalten ist auch das Corona-Sonderprogramm für Sportorganisationen mit einem Volumen von 7 Mio. Euro. Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport und der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen haben …
Neue Corona-Verordnung: Sportausübung ab sofort in Gruppen von bis zu 50 Personen zulässig!
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
3. August 2020
Die Sportausübung in Niedersachsen ist ab sofort in Gruppen von bis zu 50 Personen zulässig. Das geht aus der neuen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen hervor, die seit dem 01. August 2020 in Kraft ist. Bisher war die Personenanzahl auf 30 beschränkt. Weitere wichtige Änderungen im Überblick: Die Regeln für Kindertagesstätten (§ 16) und Schulen (§ …
NTB-Kampagne „sportVEREINtuns“ gestartet
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
21. Juli 2020
Der Niedersächsische Turner-Bund hat die Kampagne sportVEREINtuns ins Leben gerufen. Sie wird unterstützt vom Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport und gefördert von der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung. In einer gemeinsamen digitalen Auftaktveranstaltung mit Vereinsvertretern, Gästen und Medien stellten der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, sowie der Präsident des Niedersächsischen Turner-Bundes, Heiner Bartling, die …
Osnamotion 2020 ist abgesagt – Planungsdatum 2021: 13. November
- Von Heiko Brüning unter Bildung, Slider
-
16. Juli 2020
Die Osnamotion 2020 ist abgesagt!! Planungsdatum 2021: 13. November Aufgrund der Corona-Pandemie müssen wir die diesjährige OsnaMotion leider absagen. Unter den momentanen Gegebenheiten wäre eine Durchführung mit zu vielen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten verbunden. Deshalb mussten wir uns zu diesem Schritt entschließen. Die nächste OsnaMotion soll am 13. November 2021 stattfinden. Merkt euch den Termin am …
Förderprogramm für Freizeiten vor Ort: Bewerbungen bis 31. Juli!
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sportjugend
-
16. Juli 2020
Neues Förderprogramm für Freizeiten vor Ort Die Sportjugend Niedersachsen bietet Sportjugenden von Sportbünden und Jugendorganisationen von Landesfachverbänden eine Fördermöglichkeit für sportliche Ferienangebote ohne Übernachtung. Dazu zählen Maßnahmen für Kinder und Jugendliche, die eintägig oder mehrtägig stattfinden, in denen aber ähnliche Maßnahmen durchgeführt werden, wie es in einer Ferienfreizeit der Fall wäre. Weiterhin erhält das Förderprogramm …
Neuaufnahme in den StadtSportBund – Organisation des deutschen Pole Sports e.V.
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
15. Juli 2020
Die Organisation des deutschen Pole Sports e.V. (kurz: ODPS) ist ein noch junger Verein, der seit kurzem mit seinen mehr als 300 Mitgliedern im StadtSportBund aufgenommen wurde. Der ODPS widmet sich der Entwicklung der Pole Athleten und Athletinnen, Trainer- / innen und Vereine mit einer Bandbreite verschiedener Disziplinen – Sport, Artistik, Ultra und Para Pole. …
Antworten auf häufig gestellte Fragen rund ums Sporttreiben ab 13. Juli!
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
14. Juli 2020
Der Sport ist zurück in Niedersachsen. Verständlicherweise gibt es bei den niedersächsischen Sportlerinnen und Sportlern immer wieder Fragen, was genau erlaubt ist und was nicht. Durch folgende FAQs sollen die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Niedersächsischen Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus in Bezug auf die kontaktlose sportliche Betätigung beantwortet werden. …
Niedersächsische Corona-Verordnung vom 10. Juli zum Download
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
13. Juli 2020
Das Niedersächsische Sozialministerium hat die Niedersächsische Verordnung zur Neuordnung der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Niedersächsische Corona-Verordnung) vom 10. Juli 2020 online gestellt. Die Verordnung wurde am 11. Juli 2020 im Niedersächsischen Gesetz- und Verordnungsblatt Nds. GVBl. 26/2020 (ab Seite 226) veröffentlicht und tritt am 13. Juli 2020 in Kraft. Die strengen Kontakt- und Abstandsregel …
Online Beratungsformate für Vereine, Landesfachverbände und Sportbünde
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
10. Juli 2020
Die Beratungsformate Vereinscheck, Erstgespräch, Fachberatung und Zertifizierung Engagementfreundlicher Sportverein / – Verband gibt es auch als online-Version. Der Vereins-/Verbandcheck als online-Videomeeting dauert ca. 90 Minuten. Mit dem Beratungsteam werden die Grundlagen der Vereins-/Verbandsarbeit besprochen. Mehr Informationen und Anmeldung Darüber hinaus halten StadtSportBund und Kreissportbund in der Sportregion Osnabrück ein umfassendes Beratungsangebot für die angeschlossenen Vereine bereit. …
