Der LandesSportBund Niedersachsen, die Sportjugend Niedersachsen und die Krankenkasse BKK24 starten eine Pumptrack-Tour durch Niedersachsen. 2023 sind zunächst sind vier Standorte vorgesehen. Vereine können sich vom 1. bis zum 31. März 2023 als Ausrichter bewerben! Die Krankenkasse BKK24, der LandesSportBund Niedersachsen e.V. (LSB) und die Sportjugend Niedersachsen (SJ) wollen gemeinsam Menschen motivieren, durch regelmäßige körperliche Bewegung …
Kategorie: Slider
Pumptrack-Tour 2023 – Sportvereine können sich bewerben
- Von Heiko Brüning unter Slider, Sportjugend
-
2. März 2023
Sportplatzwelt Online Kongress am 8. März mit Ticketrabatt
- Von Ralf Dammermann unter Finanzen und Verwaltung, Slider, Sportentwicklung, Vereinsentwicklung
-
1. März 2023
Sie interessieren sich für nachhaltiges Flutlicht und deren Förderung? Die digitale Verwaltung von Sportvereinen? Oder Sie möchten sich über aktuelle Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit für Verbände und Sportvereine informieren? Informationen zur Umsetzung, Förderung und Planung präsentieren die Experten der Branche am 08. März 2023 beim Sportplatzwelt Online-Kongress. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und informatives …
Förderung von Kleinmaterialien und -maßnahmen zum Energiesparen
- Von Heiko Brüning unter Newsletter, Slider, Vereinsentwicklung
-
23. Februar 2023
Ab heute können Kleinmaterialien und -maßnahmen zum Energiesparen über den Landessportbund Niedersachsen gefördert werden. Anträge müssen über das Förderportal im LSB-Net / LSB-Intranet gestellt werden. In Zuge dieses Förderprogramms werden Kleinmaterialien und -maßnahmen bezuschusst, die kurzfristig zur Reduzierung des Energieverbrauchs von Sportanlagen und Vereinsgebäuden beitragen und somit helfen, dass die Auswirkungen der Energiekrise bei den Antragstellern …
Ehrenamt überrascht: Karen Schulte ist eine Multitalent bei den Judo Crocodiles!
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
21. Februar 2023
Karen Schulte ist ein Multitalent bei den Judo Crocodiles e.V.. Sie ist bei jeder Vereinsaktion zur Stelle, unterstützt beim Einkaufen, Reinigen, Aufräumen und ist sich für nichts zu schade. Wann immer Hilfe und Unterstützung gefragt ist, Karen ist sofort da und fasst mit an. In der Gemeinschaft der Judo-Crocodiles ist sie unverzichtbar und eine große …
„FreiwilligenMANAGEMENT & FreiwilligenKOORDINATION“ – Basismodul vom 8.-10. Mai in Osnabrück
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
16. Februar 2023
Viele Vereine haben Schwierigkeiten in der Besetzung von ehrenamtlichen Vorstandspositionen und Gremien bzw. in der Gewinnung und Bindung von weiteren Mitarbeitenden (Trainerinnen und Trainer, Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Schiedsrichter etc.). Eine systematische „Ehrenamts- & FreiwilligenKOORDINATION“ hilft, Lösungen zu finden, eine engagementfreundliche Kultur zu etablieren bzw. auszubauen, Ehrenamtliche und Freiwillige erfolgreich zu gewinnen und zu begleiten. Hierfür …
LSB-Info zur Versammlungsstättenverordnung – Hinweise des LSB für Sportvereine
- Von Ralf Dammermann unter Finanzen und Verwaltung, Slider
-
16. Februar 2023
Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen weist darauf hin, dass sich Sportvereine bei der Nutzung von Räumen bei Veranstaltung mit mehr als 200 Personen, die nicht als Versammlungsräume genehmigt sind, zunächst bei der örtlich zuständigen Bauaufsicht erkundigen müssen, ob dies erlaubt ist. Hintergrund ist, dass die vom Nds. Landtag im November 2021 beschlossene Novellierung der Niedersächsischen Bauordnung …
Vereinshelden: Timo Kruckemeyer für jahrelanges Engagement als Abteilungsleiter und Sportwart ausgezeichnet!
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
16. Februar 2023
Der Vorstand des Gehörlosen Sportvereins Osnabrück(GSV) mit seinen 100 Mitgliedern, davon 60 Kinder und Jugendliche, hatte sich zum Jahresessen getroffen . Der GSV, den es seit 65 Jahren gibt, ist sehr erfolgreich in den Sportarten Schwimmen und Basketball. Die Basketballabteilung gibt es seit 30 Jahren und seit 23 Jahren wird sie von Timo Kruckemeyer geleitet, …
Vereinsversammlung künftig auch hybrid oder virtuell möglich
- Von Ralf Dammermann unter Finanzen und Verwaltung, Slider, Vereinsentwicklung
-
13. Februar 2023
Vereine sollen Mitgliederversammlungen künftig komplett virtuell oder hybrid, also mit einzelnen zugeschalteten Mitgliedern, abhalten dürfen – bei vollem Stimmrecht aller Teilnehmer. Das hat der Bundestag mit großer Mehrheit beschlossen. Bisher war dafür eine entsprechende Regelung in der Vereinssatzung Voraussetzung. Nach dem Bundestag muss der Bundesrat noch abschließend darüber beraten. Wann die Neuregelung in Kraft tritt …
„ReStart – Sport bewegt Deutschland“ – Programm des DOSB und BMI startet
- Von Amelie Böse unter Slider, Sportentwicklung, Vereinsentwicklung
-
8. Februar 2023
Das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ wird mit 25 Millionen Euro vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bis Ende 2023 gefördert. Das Programm besteht aus verschiedenen Säulen und Modulen (Programmbausteinen), die die Verbände, Vereine, Ehrenamtliche, Vereinsmitglieder, Kommunen und Bürger*innen ansprechen sollen. Ziel ist es u.a., nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in …
Neuer Trainingsplatz für den VfL Osnabrück ist eröffnet
- Von Ralf Dammermann unter Newsletter, Slider, Sportentwicklung, Vereinsentwicklung
-
1. Februar 2023
Pünktlich zur Eröffnung des neuen Trainingsplatzes auf dem Schinkelberg schien die Sonne als gutes Omen für den Start des neuen Trainingszentrums für den VfL Osnabrück. Oberbürgermeisterin Pötter bekannte sich in Ihrer Ansprache dazu, dass die Stadt den VfL auch weiterhin unterstützen wird, weil der VfL- Profifußball ein wichtiges Markenzeichen für die Stadt ist. VfL-Geschäftsführer Dr. …
