Wenn euer Verein … über zertifizierte Gesundheitssportangebote verfügt attraktive gesundheitsorientierte Angebote für spezielle Zielgruppen, z. B. für Kinder und Jugendliche, ältere Menschen, Familien o. A. im Programm hat nicht nur gesundheitsfördernde Sportangebote macht sondern sich insgesamt zu einem gesunden Lebensort entwickelt hat Partner in einem Gesundheitsnetzwerk mit Ärzten, Apotheken, Gesundheitsdienst etc. ist besondere Veranstaltungen rund …
Kategorie: Slider
„Klima(s)check für Sportvereine“ 2020: Bis 31. Januar bewerben!
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sportentwicklung
-
10. Januar 2020
(LSB) Noch bis zum 31. Januar 2020 können sich Sportvereine, die Mitglied im LSB sind, für den Klimaschutz-Ideenwettbewerb 2020 bewerben. Ausgezeichnet werden die zwei besten Konzepte für Sportveranstaltungen, bei denen die Themen Klimaschutz, Energiesparen und Sport öffentlichkeitswirksam zusammengebracht werden. Der Ideenwettbewerb ist Teil der Kampagne „Klima(s)check für Sportvereine“ des Niedersächsischen Umweltministeriums, des LandesSportBundes und der …
„Ehrenamt überrascht“ – SSB zeichnet zehn Engagierte für ihren Einsatz aus!
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Vereinsentwicklung
-
9. Dezember 2019
Erstmalig beteiligte sich die Sportregion Osnabrück Stadt und Land in diesem Jahr an der Aktion „Ehrenamt überrascht“. Dabei wurden insbesondere Helfer und Helferinnen ausgezeichnet, die durch das übliche Raster der Ehrungsordnungen fallen und sich eher in der 2. Reihe für ihren Verein engagieren. Aus Vereinen des StadtSportBundes wurden insgesamt 10 Personen für ihr Engagement ausgezeichnet. …
StadtSportBund verzeichnet starke Steigerung von Sportabzeichenverleihungen
- Von Ralf Dammermann unter Slider, Sportentwicklung
-
26. April 2019
Eine ausgezeichnete Bilanz konnte Udo Mehlert (Sportabzeichenbeauftragter im Stadtsportbund) bei der Tagung der Sportabzeichenprüfer im SSB präsentieren. Denn im letzten Jahr haben trotz des heißen Sommers, 491 Erwachsene und 1.382 Jugendliche, also insgesamt 1.873 Menschen, die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen erfüllt. Das sind 248 Sportabzeichen mehr als im Vorjahr! Davon 228 unter Behinderten-Bedingungen. Als …

Prävention von sexualisierter Gewalt
Übungsleiterbörse
Aktuelle Lehrgangssnews
- ÜL-C-Fortbildung “Spiele ohne Gewinner” am 25. Juni und Akademie-Forum im Juli
- Qualifix “Grundlagen der Gemeinnützigkeit & Vereinsbuchführung” am 26. April
- ÜL-Fortbildungen nach Ostern: Denken und Bewegen, Herausforderung Differenzierung und Sportabzeichen
- Juleica-Fortbildung rund um Ferienfreizeiten
- Beschäftigung im Sportverein – Seminar mit wichtigen Neuerungen am 24. Februar – Sportstättenbau und Kooperationen Schule, Kita, Verein im März
Folgt uns auf Facebook!
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.17.06.22 ·
5 Tagen vor ·
Wichtige Termine
Sommerfest für die ehreamtlichen Mitarbeiter*innen der Vereine
Fristende: Abrechnungsunterlagen vom 2. Quartal 2022 für die Förderung hauptberuflicher Sportlehrkräfte (4.1 SSB-Sportförderrichtlinie)
GoSports im Quartier – Lerchenstraße